gewölbekeller gefunden. was nun?

Diskutiere gewölbekeller gefunden. was nun? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo bauexperten, neulich wollte ich die knochensteiner meiner hofeinfahrt ins wasser bringen und siehe da ich weiß jetzt auch warum diese so...

  1. bigmo

    bigmo

    Dabei seit:
    14.05.2017
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemeister
    Ort:
    Böhmenkirch
    Hallo bauexperten, neulich wollte ich die knochensteiner meiner hofeinfahrt ins wasser bringen und siehe da ich weiß jetzt auch warum diese so abgesackt sind. vor meiner garage hat mein vorheriger besitzer knochensteiner und kies auf eine stahlplatte gelegt und eben diese stahlplatte liegt auf einem offenen schacht und der führt in einen verlassenen gewölbekeller. es muss sich ein stein gelöst haben und dadurch ist neben der stahlplatte kies in den keller gespült worden. über dem keller befindet sich einen betonierte doppelgarage! natürlich habe ich nicht auf meine frau gehört und bin mit einer leiter in den keller gestiegen. die wände sind feucht und aus kalksteinen zu einem gewölbe geformt. auf der garage war einst ein haus gestanden so ein nachbar.

    jetzt meine frage(n) wenn ich den keller auffüllen würde wie würdet ihr das machen? es sind ca. 24kubikmeter 6x2m grundfläche. idee wäre kernlochbohrung durch die decke machen mit kies bis zur hälfte füllen den rest mit beton ausfüllen.

    wenn ich mich dazu ringen würde den keller zu sanieren welche optionen schlagt ihr vor. ideen wären natursteinmörtel an die steine oder beton spritzen und mit stahlgewebe armieren oder einfach zur sicherheit irgendwie abstützen.

    an einer stelle sehe ich die betondecke der garage. sehe es aber noch nicht sls dramatisch da die betondecke keine schäden aufweist.

    mir ist auch klar um einen fachmann komm ich nicht rum. aber ich brauch ein paar lösungsansätze weil einfach so nen keller finden hat einfach die qualität von • mist was nun•

    danke für eure hilfe

    edit hier noch ein video

    https://youtu.be/nKn3R2iCOzg
     
  2. #2 simon84, 15.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.600
    Zustimmungen:
    6.541
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Als erstes (Bevor du den Raum nochmal betrittst) solltest du klären ob der Keller einsturzgefährdet ist.

    Auf dem Video ist nicht eindeutig erkennbar ob der Keller einfach nur mit Schutt vollgemüllt wurde oder ob aus dem Gewölbe teilweise Steine gebrochen und runtergefallen sind, oder ob er sogar teilweise eingestürzt ist.

    Ohne Rücksprache mit einem Statiker würde ich den Raum nicht mehr betreten.

    Falls alles in Ordnung ist und die Garage selbst eine Bodenplatte hat bzw. das Streifenfundament neben dem Gewölbe steht könnte es auch durchaus
    sein, dass der Keller noch genutzt werden kann.
    Das musst du dir dann selber überlegen, ob du eine Nutzung für so einen Keller hast oder nicht. (Vielleicht auch umbauen als Grube unter der Garage?)

    Den ganzen Keller auffüllen sehe ich auch nicht unbedingt als notwendig, das kann dir der Statiker aber dann genauer sagen, welche Maßnahmen notwendig sind
    um die Garage darüber abzusichern (Evtl. kann das auch eine oder mehrere Stützen sein)
     
  3. #3 derjacky, 17.05.2017
    derjacky

    derjacky

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    61
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Eifel
    schöner Fund-
    Ich würde so was nutzen, wenn es irgendwie geht.
    Ich seh da im Video auch noch Bierflaschen neueren Datums, evtl. kann man aufgrund des Haltbarkeitsdatums ja feststellen, wann der letzte "Besucher" im Keller war?
    Irgendwie ne spannende Sache.
     
Thema: gewölbekeller gefunden. was nun?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Gewölbe auffüllen

    ,
  2. gewöl ekeller auffüllen

    ,
  3. betondecke über gewölbekeller

    ,
  4. gewölbekeller mit Schotter
Die Seite wird geladen...

gewölbekeller gefunden. was nun? - Ähnliche Themen

  1. Gewölbekeller Aussenwand

    Gewölbekeller Aussenwand: Hallo liebe Leute, ich hab da mal ein(paartausend) fragen. Und zwar wurde hier ein sehr alter Gewölbekeller, verputzt. 2 mal...einmal mit einer...
  2. Kellerboden pflastern Gewölbekeller

    Kellerboden pflastern Gewölbekeller: Moin zusammen, ich bin neu hier aber habe schon paar mal hier reingeguckt. Ich würde gerne den Keller des Hauses in Angriff nehmen. Das Haus ist...
  3. Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden

    Schimmel in Gewölbekeller an Wand und Boden: Hallo zusammen Unser Fachwerkhaus Bj. 1878 Gewölbekeller mit Sandsteinwänden und Naturboden Querlüftung ist gegeben . Leider in den letzten...
  4. Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?

    Dezentrale Lüftung in Gewölbekeller und Kriechkeller?: Hallo zusammen, ich renoviere gerade ein Bauernhaus BJ. 1948. Es liegt im Erdgeschoss mit der Rückseite dreiviertel im Hang, teilweise...
  5. Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller

    Zementestrich gegen Erdreich (Keller) und ggf. im Gewölbekeller: Hallo in die Runde, wir haben in unserem Keller aus den 30er bzw. 50er Jahren (Anbau) die Böden entfernt. Es waren überwiegend Fliesen verbaut....