Gibt es auch Trockenbauprofile für tragende Wände?

Diskutiere Gibt es auch Trockenbauprofile für tragende Wände? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich frage mich gerade, warum die Trockenbauprofilhersteller noch keine Systeme für tragende Wände auf den Markt gebracht haben. Es wäre...

  1. #1 Bolanger, 14.12.2015
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo,

    ich frage mich gerade, warum die Trockenbauprofilhersteller noch keine Systeme für tragende Wände auf den Markt gebracht haben. Es wäre doch wunderschön, wenn man ein Haus anstatt aus Holzständern dann aus Trockenbauprofilen bauen könnte, zumindest ein normales Einfamilienhaus 1,5 geschossig.

    Wo ist dabei der Haken? Wären Tockenbauprofile, die auch eine statische Funktion übernehmen, zu teuer vgl. zu Holz? Und warum verwendet man für Dachstühle immernoch Holz anstatt Metallprofilen?

    Gruß,

    Bolanger
     
  2. #2 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Gibt es seit ca. 15 Jahren
     
  3. #3 Skeptiker, 14.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Du meinst sog. "Raum-im-Raum"-Systeme?
     
  4. #4 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nein, mein ich nicht, oder glaubst du, dass ich aufgrund meines Alters nicht mehr weiss was ich schreibe???:winken
     
  5. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    wurde auch mal im bef diskutiert - bef bildet :p
     
  6. #6 Inkognito, 14.12.2015
    Inkognito

    Inkognito Gast

  7. #7 Bolanger, 14.12.2015
    Bolanger

    Bolanger

    Dabei seit:
    08.01.2009
    Beiträge:
    506
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    doll, was es alles gibt.

    Weiß jemand, warum sich diese Bauweise ggü. der Holständerbauweise nicht durchgesetzt hat? Sind die Profile zu teuer? Passen die eigentlich zu den handelsüblichen Trockenbauprofile, um mit denen dann die nicht tragenden Bauteile zu erstellen?

    Gruß,

    Bolanger
     
  8. #8 Skeptiker, 14.12.2015
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Wissen? Nicht wirklich. Vielleicht keine Akzeptanz am Markt, weil zu sehr mit Container oder Schiff assoziiert? Und es gibt keinen Öko-Bonus weil Metall statt nachwachsendem Holz. In Finnland sind solche Systeme und generell Fertigteile sehr beliebt, weil die Bauzeit für Nasstechniken da Viel zu kurz ist.
     
  9. #9 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    @Inkognito, nein die meinte ich auch nicht, es gibt von einem Trockenbauprofilhersteller ein System
     
  10. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Klar, die Firma heißt Thyssen-Krupp und die Trockenbauprofile nennen sich IPB 200 *g*
     
  11. #11 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Mensch Holger, du sollst doch nicht immer dieses Zeug rauchen...
     
  12. #12 Kalle88, 14.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Nimmst die 100 Profile und haust ein Konstruktionsvollholz rein - dann hast n "Verbundstoff" *duckundweg* :D
     
  13. #13 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Raucht ihr zusammen?
     
  14. #14 MoRüBe, 14.12.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14.12.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Und worin soll der bahnbrechende Vorteil bestehen? Aus allerbesten Wärmerücken? :D
     
  15. #15 Kalle88, 14.12.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Wärmenden Rücken gibt es erst ab Anlehndauer über 1 Std und minimaler Bekleidung :D :p
     
  16. #16 MoRüBe, 14.12.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Nee, Du meinst drücken, also kuscheln :mega_lol:
     
  17. #17 Gast943916, 14.12.2015
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    Oh Rüdiger....
     
  18. #18 MoRüBe, 14.12.2015
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Sag mal, willst Du jetzt vernünftig werden mit Deinen 60?:motz

    Stell Dir doch mal vor: Du jagst einen nicht mehr mit der Latte über Bau, sondern mit nem Trockenbauprofil . wie hört sich das denn an? Du hast doch nicht mehr alle Trockenbauprofile am Zaun :mega_lol:
     
Thema: Gibt es auch Trockenbauprofile für tragende Wände?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. tragende trockenbauwand

    ,
  2. trockenbau wände tragend

    ,
  3. trockenbauwand tragend

    ,
  4. gibt es tragende trockenbauwände,
  5. trockenbau tragende wände,
  6. trockenbau tragende wand,
  7. Profile tragende Wand,
  8. leichtbauwand als tragende wand,
  9. trockenbau profil tragende wand
Die Seite wird geladen...

Gibt es auch Trockenbauprofile für tragende Wände? - Ähnliche Themen

  1. Kellerboden gibt nach

    Kellerboden gibt nach: Hallo in die Runde, ich war gerade in Keller, im etwas zu suchen. Mit einem Mal geben die Bodenfliesen in einen größeren Bereich nach und es...
  2. Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.

    Vermieter/Hausverwaltung gibt uns Schuld für Schimmel an ungedämmter(?) Wand.: Hallo liebe Community, wir brauchen dringend rechtlichen und praktischen Rat zu einem Schimmelproblem in unserer neuen Küche (Altbau, Nordseite)....
  3. Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?

    Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist?: Gibt es Knaufzylinder, wo der Drehknauf mit einer Sperre verriegelbar ist? Soll heißen, dass eine Entriegelung z.B. durch Ziehen am Knauf möglich...
  4. Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?

    Welche Grenzzeichen gibt es wirklich?: Hallo, auf meinem Grundstück, auf dem eine alte Kate aus dem 19. Jahrhundert steht, habe ich neuerdings eine verrostete (hohle) Eisenstange auf...
  5. Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??

    Nachtabsenkung funktioniert nicht mehr - welche Lösung gibt es??: Vitotronic 150 (Steuerung) Vitola 100 Vitocell-H 100 Vitolig 100 (Holzverbrenner) Hallo, ich werde in der 2. Hälfte 2025 an die Nahwärme...