Gipsestrich streichen?

Diskutiere Gipsestrich streichen? im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo liebe Bauexperten, nun sind wir zwar schon in unseren Neubau eingezogen, aber es liegt immer noch der blanke Estrich in den Kellerräumen....

  1. grobi

    grobi

    Dabei seit:
    23.05.2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Hallo liebe Bauexperten,

    nun sind wir zwar schon in unseren Neubau eingezogen, aber es liegt immer noch der blanke Estrich in den Kellerräumen. Eigentlich wollte ich dort selber Fliesen legen, aber meine Motivation ist nach all dem Baustress auf nahe Null gesunken und ich bin auf der Suche nach einer schnellen einfachen Lösung.

    Frage: gibt es eine Fußbodenfarbe, mit dem ich einen Anhydritestrich streichen kann? Gibt es da Empfehlungen oder Erfahrungen? Kann man auf so eine Farbe später noch drüber fliesen oder braucht es dafür eine spezielle Behandlung?


    Viele Grüße,
    Grobi
     
  2. gsch

    gsch

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Kehl
    - Anhydritestrich hat eine relativ weiche Oberfläche, daher dürfte ein Anstrich den üblichen Kellerbelastungen nicht lange standhalten.
    - Anstriche haben meist eine glatte Oberfläche, die sich als Untergrund für den Fliesenkleber wesentlich schlechter eignet.
    - Die Estrichoberfläche sollte auf jeden Fall geschützt werden.
    Am besten, du raffst dich nochmal auf und verlegst die Fliesen
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Anstrich wäre eigentlich das falsche Wort!

    Man unterscheidet zwischen einer
    Grundierung/Imprägnierung
    Versiegelung
    Beschichtung

    Das hängt stark mit der Auftragsmenge des verwendeten Beschichtungsstoffes ab.

    Eine Beschichtung in entsprechender Schichtdicke lässt auch entsprechende Schleifbeanspruchungen zu
     
  4. grobi

    grobi

    Dabei seit:
    23.05.2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    @ gsch
    Was meinst Du damit, die Estrichoberfläche muß auf jeden Fall geschützt werden. Gegen was? Ich habe im Moment Pappkarton ausgelegt, damit der Abrieb beim Begehen verhindert wird. Muß ich gegen sonst noch was schützen?

    @ Robby
    OK. Vergessen wir das Wort Anstrich. Was ist denn der genaue Unterschied zwischen Versiegelung, Grundierung, Imprägnierung und Beschichtung.
    Ich habe gehört, daß es Versiegelungen auf Epoxidharzbasis gibt. Ich finde aber keine Informationen darüber, ob später auch noch ein Fliesenkleber darauf hält.

    Gibt es eine Grundierung (oder Imprägnierung ?), die als Vorbereitung für das Fliesenlegen taugt und gleichzeitig den Abrieb zumindest im gewissen Rahmen verhindert? Das wäre vielleicht eine vernünftige Lösung. Denn im Moment fehlt mir nämlich nicht nur die Lust, sondern auch die Zeit zum Fliesenlegen ;-(

    Gruß,
    Grobi
     
  5. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach Grobi,

    Wenn Du jetzt eine Epoxi-Versiegelung machst, musst Du diese später vor Flisenverlegung noch einmal anschleifen, Versiegelung nochmals in einem Arbeitsgang aufbringen und diese im frischen Zustand mit Quarzsand einstreuen.Dieser Quarzsand stellt dann die Haftung vom Fliesenkleber zur Versiegelung sicher.
     
  6. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Schichtdicke... je nach Material... ansonsten wie Berni
     
Thema: Gipsestrich streichen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. schutzfarbe anhydritestrich

    ,
  2. anhydrit fließestrich oberfläche streichen

    ,
  3. gipsestrich streichen

Die Seite wird geladen...

Gipsestrich streichen? - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Heizraum neu streichen

    Heizraum neu streichen: Hallo, unser Haus ist nun 40 Jahre alt und ich möchte den Heizraum neu streichen. Wir haben eine Ölheizung und die Wände haben leichte Rußspuren....
  3. Schatten nach Streichen beim Nachbarn

    Schatten nach Streichen beim Nachbarn: Hallo zusammen! Wir wohnen in einer Altbauwohnung von 1928 und haben die Sanierung vor vier Jahren selbst beauftragt und begleitet. Diese Woche...
  4. Marmortreppe Rückseite streichen. Ist das möglich?

    Marmortreppe Rückseite streichen. Ist das möglich?: Ein freundliches MOIN auch in diese Runde. Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich irgendwie nicht weiter komme: Ich möchte den kleinen...
  5. Gipsestrich oder Zementestrich

    Gipsestrich oder Zementestrich: Hallo, haben neu gebaut, nu muss Estrich rein. Haben grosse Spanweiten offene Küche Wohnzimmer ca. 80 qm ... Estrichleger rät zum Gipsestrich...