Gipskarton auf HLZ-Stein

Diskutiere Gipskarton auf HLZ-Stein im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Foren-Gemeinde, ich bin neu angeldet und habe nichts passendes über die Suche zum Thema gefunden. Wir haben ein EFH Neubau, Baustart...

  1. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    Hallo Foren-Gemeinde,

    ich bin neu angeldet und habe nichts passendes über die Suche
    zum Thema gefunden.

    Wir haben ein EFH Neubau, Baustart Juni 2007 - Bezug 19.01.2008

    Das Niedrigenergiehaus wurde mit HLS Steinen massiv gebaut und
    der Kniestock von Innen mit grauen Gipskartonplatten verkleidet.

    Aktuell haben wir ein massives Schimmelproblem im Dachstuhl, hierbei
    fiel mir wieder etwas ein, das uns nun extrem beunruhigt.

    Ende November wurde das OG, erst mittels Gasheizer dann über Zentral-
    heizung und Bautrockner extrem aufgeheizt. Der Gipskarton hatte überall
    "Wasserflecke" im Bereich der Speis-Fixierungen der Platten am HLZ-Stein.
    Der VWS war zu diesem Zeitpunkt noch nicht montiert, dieser folgte erst
    einige Tage später.

    Kann oder hatte das nun negative Auswirkungen auf den Gipskarton,
    vorallem im Spalt zwischen HLZ (Aussenwand) und Gipskarton (Innenwand).
    Kommt uns da plötzlich auch irgendwann der Schimmel durch den Karton
    oder sind diese Feuchte-Flecken nach aufheizen beim Neubau normal ???
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mal zusammenfassen...

    Neubau in Massivbauweise (Ziegel) und Wandverkleidungen als Trockenputz (Gibskarton geklebt???

    Wie ist die Dampfbremsfolie der Untersparrendämmung wo an den Wänden angeschlossen ?
     
  3. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    Hallo Robby,
    diese beginnt am Gipskarton.

    Auf dem HLZ Stein wurde ein Betongürtel gegossen und darauf der
    Holzbalken für den Dachstuhl gesetzt.

    Von Innen wurde oberhalb des Betongürtels dann mittel Styrodur
    "aufgepolstert" und vom Boden bis Dachbeginn mit Gipskarton in
    den 3 Schlafräumen die innenwand gemacht (im Bad und Empore
    ist dieses anderes ausgeführt) die blau-weiße Dampfsperre wurde dann
    mittel Lattung und irgendeinem Kleber an den Decken verklebt.

    Michael
     
  4. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    Nachtrag, die Dachisolierung läuft dann über die Mauer bis ins "freie" und trifft
    sich dort mit dem VWS der Fassade.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Verstehe ich nun nicht... Was ist gemeint? Die Wandbekleidung besteht aus Nassputz? oder Gipskarton?bitte mal den Wandaufbau von außen nach innen beschreiben. Dann wo dort welche Dampfremsfolie angeschlossen wurde.

    Der NAchtrag war später da als mein Post...
     
  6. Hagi

    Hagi

    Dabei seit:
    24.01.2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Crailsheim
    Der Wandaufbau von außen nach innen

    Variante I
    EG und OG-Giebelseiten
    Irgendwann mal der Außenputz,
    Vollwärmeschutz, ca. 12-13 cm
    HLZ 24 cm
    Gipsputz, ca. 1 - 1,5 cm
    und die Dampfsperre der OG Decke ist mit dem Gipsputz verklebt

    Variante II
    OG Kniestock
    EG und OG-Giebelseiten
    Irgendwann mal der Außenputz,
    Vollwärmeschutz, ca. 12-13 cm
    HLZ 24 cm
    (dann vermute ich etwas Luft 10 mm)
    dann grauer Gipskarton
    und die Dampfsperre der OG Dachschräge ist mit dem Gipskarton verklebt

    Der Gipskarton im Kniestock wurde vor dem Nassputz der anderen
    3 Raumwände angebracht
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Also ist an den Drempeln kein Vollflächiger Nassputz? Hier ist eine nicht ausreichende Luftdichte Gebäudehülle zu befürchten
     
Thema:

Gipskarton auf HLZ-Stein

Die Seite wird geladen...

Gipskarton auf HLZ-Stein - Ähnliche Themen

  1. Wandschienen auf Gipskarton

    Wandschienen auf Gipskarton: Hallo liebe Fachleute, ich hab eine fertige Gipskartonwand, Raumhöhe 3 Meter, darin CW Profile im Abstand von 625 und 25 mm GK. An die möchte...
  2. Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine

    Gipskarton auf Bims Hohlblocksteine: Hallo zusammen, folgend Ausgangstellung: Bj. 1970 Aufbau Wand (nach innen): 24er Bims Hohlblockaußenwände- unverputzt Beplankung mit Gipskarton,...
  3. Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?

    Gipskarton Abstand Brüche Unsauber?: Hallo zusammen, heute war ein Trockenbauer da und hat Dachschräge und Decke mit GK beplankt. UK an Dachschräge und Decke jeweils aus Holz. Nach...
  4. Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?

    Gipskarton-Traglatten DG zu schmal– zwei nebeneinander?: Ich werde mein DG mit Gipskartonplatten verkleiden. Als Traglatten habe ich gaaanz viele Meter Lattung mit dem Maß 28x48 übrig. Ich vermute...
  5. Übergang Gipskarton / Stein im Treppenhaus ausgleichen

    Übergang Gipskarton / Stein im Treppenhaus ausgleichen: Hallo Bauexperten, Es geht um den Übergang unseres Treppenhauses vom EG zum Keller. Im EG ist es mit Gipskartonplatten beplankt, im Keller ist...