Gipskarton Decke Mischfugen

Diskutiere Gipskarton Decke Mischfugen im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben bei uns im Neubau im Obergeschoss die Decke aus Gipskartonplatten erhalten. In Wohnräumen wurden folgende Platten verwendet:...

  1. glug

    glug

    Dabei seit:
    13.11.2017
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    9
    Hallo,

    wir haben bei uns im Neubau im Obergeschoss die Decke aus Gipskartonplatten erhalten.
    In Wohnräumen wurden folgende Platten verwendet:
    „Gipskarton-Bauplatte 12,5mm mit gefaster Querkante 200 x 125cm“
    In den Feuchträumen folgende:
    „Gipskarton-Bauplatte 12,5mm grün Feuchtraum mit gefaster Querkante 200 x 125cm“

    Die Längskanten haben, soweit ich das beurteilen kann, die Ausführung HRAK.

    Mir ist aufgefallen, dass es in einigen Räumen „Mischfugen“ gibt.
    Vor allem in den Bereichen, wo anscheinend keine ganze Platte mehr genutzt werden konnte, also den Randbereichen eines Zimmers.
    So stößt beispielsweise die „HRAK“ teilweise an die „gefaste Querkante“.
    Teilweise stößt die „HRAK“ aber auch an eine manuell gefaste Schnittkante.

    Die Decken sollen je nach Raum unterschiedlich bearbeitet werden:
    - Teilweise Vliestapete
    - Teilweise Rauhfasertapete
    - Teilweise Q3 verspachtelt und gestrichen

    Ist das in Ordnung das so zu machen oder müsste eigentlich immer gleiche Kante an gleiche Kante gelegt werden?
    Möchte nicht, dass nach einiger Zeit Risse in der Decke zu sehen sind.

    Und eine Laienfrage:
    Das Einsetzen eines Bewehrungsstreifens bei HRAK auf HRAK kann ich mir gut vorstellen.
    Geht das auch problemlos bei Mischfugen? Entsteht da nicht ggf. eine Wulst?

    Danke vorab für eine Info vom Profi!
     
  2. #2 trockener Bauer, 16.04.2020
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Beliebtes Thema ;)
    Ich kann es persönlich auch überhaupt nicht ersehen, wenn die Fugen vermischt werden; aber es gibt keine Vorgabe, die dies verbietet! Ist oft auch gängige Praxis. Insofern brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.

    Eine Wulst siehst du da auch nicht mehr oder weniger wie bei anderen Übergängen. Vorausgesetzt es wurde ordentlich gespachtelt und schön breit ausgezogen.
     
    Manufact, mk940 und simon84 gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.131
    Zustimmungen:
    3.277
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    ein Problem gibt das nicht, manchmal ist das halt nicht anders machbar,
    Bingo, spachteln muss man können
     
    trockener Bauer gefällt das.
  4. mk940

    mk940

    Dabei seit:
    10.01.2017
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    294
    Beruf:
    Bauleiter Trockenbau
    Ort:
    Altötting
    Ganz normales Vorgehen. Man möchte ja auch irgendwie materialsparend arbeiten. Ist ja schließlich auch Sondermüll, der deponiert werden muss und dazu ja auch Geld kostet. Solange die Platten anständig gestoßen wurden, angefast und sauber verlegt sind, gibts hier kein Problem. Wie ja schon erwähnt kommt es auf das richtige Spachteln an und da ist die Industriekante nur eine Erleichterung.
     
    trockener Bauer gefällt das.
Thema:

Gipskarton Decke Mischfugen

Die Seite wird geladen...

Gipskarton Decke Mischfugen - Ähnliche Themen

  1. Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.

    Gipskarton Decke abhängen, Isolierung etc.: Wir sind seit kurzem Besitzer eines Hauses, Baujahr 1982, massiv mit 30 cm Hochlochziegeln. Überall Fußbodenheizung, in manchen Räumen zusätzlich...
  2. Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund

    Decke abhängen auf Gipskarton Untergrund: Hallo Gemeinde, ein Freund will im Obergeschoss decken abhängen. Bei dem Vorhaben würde ich gerne unterstützen, jedoch habe ich bedenken bei den...
  3. Gipskarton auf MDF Platte für die Decke

    Gipskarton auf MDF Platte für die Decke: Hallo zusammen, ich habe eine Holzdecke und würde diese gerne "Glatt" machen. Unter den Brettern der Decke wurden auf der gesamten Fläche MDF...
  4. Decke abhängenmit OSB und Gipskarton

    Decke abhängenmit OSB und Gipskarton: Hallo zusammen. Ich möchte meine Decke mit 12/15mm OSB an einer vorhanden Konterlattung verschließen. Abstand der Konterlattung ca. 580mm. Auf...
  5. Übergang Gipskarton von der Decke zur Ziegelwand

    Übergang Gipskarton von der Decke zur Ziegelwand: Hallo Ich hätte eine Frage und zwar hab ich auf meiner Baustelle folgendes Problem Ich bin zurzeit die Decke mit Gipskartonplatten zu...