Gipskarton direkt auf Kehlbalken

Diskutiere Gipskarton direkt auf Kehlbalken im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich bin gerade dabei einen Altbau (BJ1983) zu sanieren. Im OG waren direkt auf den Kehlbalken Gipskartonplatten montiert. Diese habe...

  1. #1 CypRyan, 21.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Guten Tag,

    ich bin gerade dabei einen Altbau (BJ1983) zu sanieren. Im OG waren direkt auf den Kehlbalken Gipskartonplatten montiert. Diese habe ich jedoch entfernen müssen.

    Ich plane meinen Aufbau so:

    (Dachboden)
    OSB
    Dämmstreifen
    Kehlbalken + Holzwolle
    Gipskarton

    Der Abstand der ca. 10cm breiten Balken beträgt 85-88cm.
    Da der Bau 40 Jahre alt ist wird das Holz sich vermutlich nicht mehr so stark bewegen.

    Meine Frage: Kann ich direkt 12,5mm Gipskartonplatten anbringen? Zuvor waren die Platten auf eben 85cm in der Breite gekürzt und direkt verschraubt (oder gar getackert?). Mir ist bewusst, dass normal eine Unterkonstruktion mit 50-60cm Abstand empfohlen wird. Ich möchte jedoch nicht noch mehr Deckenhöhe durch die 24mm Konterlattung verlieren. Die Kehlbalken sind, soweit ich und meine Wasserwage das sagen können, absolut im Wasser (logisch, davor war ja auch direkt GK drauf).

    Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Hält die Platte sich selbst und das Gewicht der Holzwolle, oder welcher Trick wurde früher da angewendet?

    Vielen Dank im Voraus
    Beste Grüße
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.111
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nein, auch wenn das vorher so war, als Unterkonstruktion würde ich Federschienen nehmen, die haben eine Höhe von 15 mm
    nicht logisch, wohl eher einen guten Zimmerer oder dem Zufall zu verdanken
     
  3. #3 CypRyan, 22.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank für die Antwort!

    Hast Du mir einen Link für diese Schienen. Ich finde da nur 27mm Schienen, leider.
     
  4. #4 CypRyan, 22.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Oh sorry, da war ich vielleicht etwas vorschnell. So etwas? Knauf Hutprofil 2600 x 98 x 15 mm | HORNBACH
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.111
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    genau
     
  6. #6 CypRyan, 22.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Super! Vielen, vielen Dank!
     
  7. #7 CypRyan, 23.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Noch eine kurze Nachfrage: Bin ich mit genau 50cm Abstand gut beraten (wegen 200cm Länge). Oder macht es Sinn 125/2 = 41,x cm zu Wählen?
     
  8. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.111
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    50 cm passt
     
  9. #9 CypRyan, 23.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    @Alex88: Super danke, wirklich! Man findet so viele verschiedene Infos, da ist so eine Bestätigung Gold wert!!!
     
  10. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn der Dachboden unbeheizt ist, gehört da zumindest noch eine Dampfbremse hin mit einem Sd-Wert >100m und das mit den OSB Platten sollte man ebenfalls nochmal überdenken, da die einen recht hohen diffusionswiderstand haben.
     
  11. #11 CypRyan, 23.06.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Über der Decke sind nur noch 1,5m Dachschräge, aber auch bis ganz oben hin gedämmt. Ist da eine Dampfbremse wirklich notwenidg?
     
  12. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Wenn die Decke nun zusätzlich gedämmt wird, könnte es dort oben durchaus sehr kalt im Winter werden, was zur übermäßigen Kondensatbildung führt. Eine zusätzliche Dampfbremse wäre mir persönlich sicherer.
     
  13. #13 CypRyan, 01.09.2024
    CypRyan

    CypRyan

    Dabei seit:
    27.05.2024
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    1
    Sorry, wenn ich diese alte Diskussion nochmals aktiviere. Verstehe ich richtig, dass die Bedenken hier sind, dass durch die diffusionshemmende Wirkung der OSB Platten Feuchtigkeit keine Chance mehr hat aus der Dämmung zu kommen? Würde es helfen unter den OSB Platten noch eine Lattung anzubringen, sodass Luft zwischen Dämmung und OSB zirkulieren kann?
    Ich habe rechts und links einen 20cm Drempel. Dahinter ist keine OSB Platten verlegt. Hier könnte Feuchtigkeit entweichen, aber ohne Zirkulation vermute ich, dass das dem Bereich in der Mitte des Bodens nicht viel nützt, sehe ich das richtig?

    Vielen Dank! :)
     
Thema:

Gipskarton direkt auf Kehlbalken

Die Seite wird geladen...

Gipskarton direkt auf Kehlbalken - Ähnliche Themen

  1. Vliestapete mit leichter Struktur direkt auf grundierten Gipskarton

    Vliestapete mit leichter Struktur direkt auf grundierten Gipskarton: Hallo, wir wollen bei unserem Neubau mit Gipskartonplatten und Q3 Spachtelung eine leicht strukturierte (kein "Raufaser-look") weiße Vliestapete...
  2. Gipskarton direkt auf OSB

    Gipskarton direkt auf OSB: Hallo, gibt es Probleme wenn man Gipskarton-Platten direkt auf OSB verschraubt? Betrifft Zwischenwände/Innenwände in Holzständerbauweise: KVH...
  3. OSB Dampfbremse mit Gipskarton direkt verkleiden, möglich???

    OSB Dampfbremse mit Gipskarton direkt verkleiden, möglich???: Hallo, ich wohne in einem KFW70 Haus und würde gerne meinen Dachboden aubauen. Aktuell ist das Dach von Innen mit Folie + OSB Platten mit...
  4. Wand-WC direkt auf Gipskarton

    Wand-WC direkt auf Gipskarton: Hallo zusammen Ich möchte im Gäste WC eine Vorwandelemnet für WC einbauen und mit GK verkleiden. Habe aber nicht vor zu verfliesen sondern möchte...
  5. Direkt auf Gipskarton streichen? HWR - Alpina 2 in1?

    Direkt auf Gipskarton streichen? HWR - Alpina 2 in1?: Hallo zusammen, wir bauen gerade ein Fertigaus und Innen ist alles Gipskarton und später Q2 verspachtelt. Da stellen wir uns generell die Frage...