gipskartonplatte auf osb schrauben DG

Diskutiere gipskartonplatte auf osb schrauben DG im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; guten tag ich möchte gerne bei einem DG, bei welchem osb platten als dampfbremse montiert wurden, diese mit gipskartonplatten verkleiden. nun...

  1. InodoS

    InodoS

    Dabei seit:
    02.11.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    guten tag

    ich möchte gerne bei einem DG, bei welchem osb platten als dampfbremse montiert wurden, diese mit gipskartonplatten verkleiden. nun meine frage, kann ich die gipskartonplatten einfach auf die osb schrauben, oder zerstöre ich so die dampfbremsende wirkung der osb wenn die schrauben durch die osb gehen?

    vielen dank im voraus für alle antworten

    InodoS
     
  2. #2 thejack, 02.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Die dampfbremsende Wirkung dürfte eine Folie hinter der OSB-Platte haben und die zerstörst Du nicht, wenn Du die Dicke der Gipskartonplatte mit der der OSB addierst (zusammenzählst) und dann erhälst Du eine Summe. Dies ist dann die Länge, die die verwendeten Schrauben nicht überschreiten sollten. Also eher noch ein paar mm kürzer wählen, da sie ja im Idealfall in der Gipsplatte möglichst etwas versenkt verschwinden sollen. Aber nur ein wenig und um dies relativ gleichmässig hinzubekommen, gibt es in der Regel einen Einstellmechanismus am Akkuschrauber der sich Rutschkupplung nennt.
     
  3. InodoS

    InodoS

    Dabei seit:
    02.11.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    danke für die antwort, jedoch ist die osb platte tatsächlich die dampfbremse. alle stösse und randanschlüsse sind abgeklebt. wenn ich schrauben nehme die die osb platte nicht ganz durchstossen, sollte das gehen? halten die gipskartonplatten wenn die schrauben nur 1cm in die osb gehen? so würde ich die dampfbremse nur ein wenig schwächen und nicht ganz durchbrechen. oder ist das schon zuviel?
     
  4. #4 thejack, 02.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Na klar! Vorausgesetzt Du schraubst nicht nur in jede Ecke eine Schraube rein. ;)
    Und wenns eh keine Folie gibt, macht es meiner Meinung nach auch nix, wenn die Schrauben hinten etwas rauskommen würden.
     
  5. #5 Lexmaul, 02.11.2017
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Die Schraubbohrungen sind ja im Prinzip wieder luftdicht. Hermetisch abgeschlossen wird da eh nie was sein...
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nein, definitiv nicht zugelassen
    sorry, aber totaler Quatsch

    die Eindringtiefe der Schrauben auf Holz UK ist mind. 25 mm

    das Problem wird sein, dass du eine wesentlich schwächere OSB hast, also brauchst du eine Lattung

    P.S. außerdem stellt sich die Frage, ob die OSB durch eine Taupunktberechnung dimmensioniert wurde....
     
  7. #7 thejack, 02.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Und wenn er doch ne 22er hat?
    Selbst wenn 12er, 15er oder was auch immer, kann er sich immer noch an deren Befestigung orientieren und entsprechend längere Schrauben nehmen, um dort in die vorhandene Unterkonstruktion oder Sparren zu kommen.
     
  8. InodoS

    InodoS

    Dabei seit:
    02.11.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    der taupunkt ist so oder so in der dämmung (zwischensparrendämmung). es hat jedoch ein schindelunterdach was ja die diffusionsoffenste variante ist die es gibt und somit sollte die anfallende feuchtigkeit doch abtrocknen können und die dampfbremse sollte ja die meiste feuchtigkeit zurückhalten.
    osb sind 15mm stark.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.098
    Zustimmungen:
    3.247
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    richtig, nur ist in den meisten Fällen der Abstand nicht für GK geeignet
     
  10. #10 thejack, 02.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Na komm.
    Wenn er die vorhandene OSB-Unterkonstruktion soweit es geht nutzt und zwischendrin an den Fehlstellen halt nur an/durch die OSB?
    Die Gipsplatte fällt doch nimmer runter?
     
    InodoS gefällt das.
  11. InodoS

    InodoS

    Dabei seit:
    02.11.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    gibt es einen vernünftigen kleber für GK auf OSB? dann könnte ich ja eine kombination machen. schrauben die die osb nicht ganz durchdringen und zusätzlich ein paar klebepatzen auf die GK oder ist das nix?
     
  12. #12 thejack, 02.11.2017
    thejack

    thejack

    Dabei seit:
    12.09.2017
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    41
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Hunsrück
    Übertreibs mal nicht. Das hält auch so.

    Wie dick sind den nu die OSB-Platten?
    Direkt auf die Sparren geschraubt oder womöglich noch ne Querlattung drunter?
     
  13. InodoS

    InodoS

    Dabei seit:
    02.11.2017
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    osb sind 15mm stark. querlattung ca alle 65cm.
    meine bedenken gelten hauptsächlich der dampfsperrwirkung der osb, wenn ich schrauben nehme die komplett durch die osb gehen.
    wenn ich auf die lattung schraube wäre wenigsten kein "loch" wo die schraube rausschaut sondern in den latten. das sollte ja dann relativ dicht sein.
    möchte einfach unter keinen umständen schimmel provozieren...

    danke an alle ;) für die antworten
     
Thema: gipskartonplatte auf osb schrauben DG
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. rigips auf osb schimmel

    ,
  2. rigips auf osb

    ,
  3. rigips auf osb schraubenlaenge aussenwand

    ,
  4. gipsbauplatte in Folie schrauben,
  5. rigipsplatten auf osb platten schrauben,
  6. gipskartonplatte schraubenlänge auf osb,
  7. rigips auf osb schrauben welche platten,
  8. problem osb und gipskarton www.bauexpertenforum.de,
  9. problem osb und gipskarton,
  10. trockenbau osb und rigips,
  11. decke abhängen osb und rigips,
  12. rigips decke osb,
  13. rigips auf osb schraubenlänge,
  14. osb platte für rigips decke wie dick,
  15. Wie dick osb für gk,
  16. bauexpertenforum osb gipskarton www.bauexpertenforum.de,
  17. gipskarton auf osb schimmel,
  18. osb dampfbremse schrauben,
  19. osb auf rigibs,
  20. rigipsplatte osb,
  21. rigips Dampfbremse osb,
  22. über dampfbremse osb und gipskarton,
  23. obs und gibsplatten zusammen,
  24. osb platten auf stahlträger befestigen,
  25. osb auf metall schrauben
Die Seite wird geladen...

gipskartonplatte auf osb schrauben DG - Ähnliche Themen

  1. Putz auf Gipskartonplatte

    Putz auf Gipskartonplatte: Kann man Gipskartonplatten verputzen, wäre das gut gegen Schall? Könnte man das leicht selbst machen ohne Erfahrung? Wäre das Ganze überhaupt...
  2. Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??

    Zementbauplatte vs. grüne Gipskartonplatte ??: Hallo zusammen, in unserer Kernsanierung sind wir nun am Trockenbau angelangt und bauen aktuell das Bad aus. Im neuen Grundriss mussten wir...
  3. Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?

    Gipskartonplatten auf Poroton kleben / Schallschutz innen?: Hallo, wir haben in unseren Haus leider beim bauen nicht so richtig auf den Schallschutz geachtet. Wir haben im Obergeschoss Poroton T10 Ziegel...
  4. Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben

    Gipskartonplatte / Riegips 9mm auf Raufasertapete kleben: Hallo, Ich würde gerne wissen, ob man eine 9mm Gipsfaserplatte auf eine 11,5cm Ziegelwand welche verputzt ist und mit gestrichener Raufasertapete...
  5. Gipskartonplatten Schrauben oder Kleben?

    Gipskartonplatten Schrauben oder Kleben?: Hallo liebe User, wollt mich gerad mal, bevor ich meine frage "in den Raum werfe", vorstellen Bin der Andy, 28Jahre jung und komme aus...