Gipsputz und Luftfeuchtigkeit

Diskutiere Gipsputz und Luftfeuchtigkeit im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo liebes Forum, nun habe ich auch mal eine Frage. Man hoert des oefteren davon, dass das Verbauen von GK-Unterdecken und Gipsputz im...

  1. #1 jscheller, 27.12.2012
    jscheller

    jscheller

    Dabei seit:
    28.09.2010
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Hallo liebes Forum,

    nun habe ich auch mal eine Frage. Man hoert des oefteren davon, dass das Verbauen von GK-Unterdecken und Gipsputz im Innenbereich zu trockener Raumluft fuehren wuerde - zusammenhaengende Infos habe ich dazu allerdings nicht gefunden. Im selben Atemzug werden oftmals die Vorzuege von Lehmputz erwaehnt.
    Ich habe mich etwas zur Sorption unterschiedlicher Materialien belesen, aber ich verstehe immer noch nicht wie ein dauerhafter Einfluss auf die Raumluft funktionieren soll - der Gipsputz oder die GK-Platte kann ja Feuchtigkeit nicht dauerhaft vernichten oder ableiten. Alles was aufgenommen wird, wird ja meines Erachtens spaeter auch wieder an die Raumluft abgegeben - insofern kommt es doch im Durchschnitt auf dasselbe raus ob man Lehm- oder Gipsputz verwendet. Oder?
    Ausserdem ist Gipsputz ein klassisches und nach wie vor gaengiges Material - wenn das so unguenstig waere, haette man sich doch mittlerweile etwas anderes gesucht.

    Ich bitte mal um Expertenmeinungen - ist das wirklich was dran (wennja, was passiert da genau?) oder ist das Marketinggeschwafel von Biobaustoffverkaeufern?
     
  2. #2 Gast036816, 27.12.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    nur zu einem geringen anteil tragen putze und gk-bekleidungen zur luftfeuchteregulierung bei. viel entscheidender sind die wand- und deckenbaustoffe, die viel mehr in der masse ausmachen und demzufolge mehr feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können, sofern die eigenschaften dazu vorhanden sind. 10 - 15 mm putz oder 12,5 mm gk ist da nicht die entscheidende masse, sondern die stoffe darunter.
     
Thema: Gipsputz und Luftfeuchtigkeit
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gipsputz luftfeuchtigkeit

Die Seite wird geladen...

Gipsputz und Luftfeuchtigkeit - Ähnliche Themen

  1. Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz

    Flächenspachtel mit Armierung für MP75 Gipsputz: Hallo, ich bin am Renovieren unseres Altbaus (Baujahr 1980) und möchte die Wände armieren und glätten. Grund sind verschiedene Risse, die sich...
  2. Gipsputz bei feuchten Außenwänden

    Gipsputz bei feuchten Außenwänden: Hallo zusammen, unser Neubau soll demnächst innen verputzt werden, zum Großteil mit Gipsputz. Da der Außenputz erst später erfolgen wird ist die...
  3. Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?

    Trockenzeit Rotband Gipsputz vor Flächenspachtel?: Wie lange muss Rotband Putz trocknen bevor ich mit (Rotband) Flächenspachtel drüber geben kann? Dicke des Putz ist variabel von 0,5 bis 5 cm.
  4. Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?

    Hilfe! Schwarzer Schimmel auf Gipsputz? Weißer Schimmel auf Zementputz?: Hallo, heute sind mir schwarze Flecken einseitig an der Wand zwischen zwei Zimmern aufgefallen. Die Wand wurde überwiegend aus Porotonziegel...
  5. Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller

    Gipsputz verwenden in beheiztem und belüftetem Keller: Hallo, ich habe geschalte Betonwände/-Decken (Filigrandecken heißt das ja auch glaube ich) im Keller, außen mit Dämmung (KfW55-Haus). Ich habe...