Glänzende Dielen mit Hartwachsöl

Diskutiere Glänzende Dielen mit Hartwachsöl im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe schon viele Tipps aus diesem Forum mitgenommen und umgesetzt - Danke dafür. Jetzt habe ich gleich mehrere Fragen zum...

  1. Bando

    Bando

    Dabei seit:
    12.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,
    ich habe schon viele Tipps aus diesem Forum mitgenommen und umgesetzt - Danke dafür.
    Jetzt habe ich gleich mehrere Fragen zum aufarbeiten von Holzdielen. Die Randbedingungen sind folgende:
    DHH Baujahr 1927, Holzdielen im Erdgeschoß sind schon mal aufgearbeitet worden und haben eine honigfarbene, glänzenden Oberfläche. Im Mittelgeschoß sind die Dielen noch im Originalzustand, vermutlich Kiefer mit Ochsenblut versiegelt.
    Diese habe ich in einem Raum abgeschliffen mit bis zu 60er Körnung
    (entgegen der Empfehlung mit bis zu K120 oder K180), weil mir die Oberfläche eigentlich gut genug erschien.
    Dann mit einer Rolle Hartwachsöl aufgetragen und trocknen lassen.
    Die Oberfläche ist nun eher matt, ich hätte sie aber lieber glänzend, wie auch im EG.
    Weiter habe ich versucht die Oberfläche zu polieren, musste dabei aber feststellen, dass sich das Hartwachsöl "auflöst" und kleine Klumpen bildet. Jetzt zu meiner eigentlich Frage: Wie sind Eure Erfahrung mit Hartwachsöl und der resultierenden Oberfläche? Habe ich es vielleicht nicht lange genug trocknen lassen? Gibt es beim polieren etwas zu beachten? Ist die Oberfläche evtl. noch zu rau und ich muss noch mal mit feinerem Papier ran?

    Danke schon mal und viele Grüße
     
  2. #2 Andreas Teich, 12.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Dielen mit mind.100 er Körnung in Längsrichtung schleifen (mit Tellermaschine noch feiner).

    Ich würde nur Ölen, da sich Wachsschichten oder Öl/Wachs aufbauen, zu mehr Schmutzeintrag und Rutschgefahr tendieren.
    Auch Öle lassen sich ggf etwas glänzender aufpolieren, wobei das meist nicht gewünscht wird.
    Wenn’s Klumpen bildet wurde zu dick aufgetragen
     
  3. Bando

    Bando

    Dabei seit:
    12.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Danke für den Tipp. Das zu dick aufgetragen wurde kann ich leider bestätigen.
     
  4. #4 vollmond, 12.03.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    der Fehler ist die 60er körnung.Schleif mal an einer unauffälligen Stelle mit 100er, dann 120er, dann 180er Korn. Dann siehst Du den Glanz ohne Öl....
     
  5. Bando

    Bando

    Dabei seit:
    12.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Ja, das werde ich machen. Die entsprechenden Körnungen habe ich schon besorgt. Ich bin gespannt, wie es dann aussieht. Danke für den Tip!
     
  6. #6 vollmond, 13.03.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    bei 180er glänzt der <boden auch ohne Öl...
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Andreas Teich, 14.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Aber eher bei dichtporigen Hölzern wie Kirsche oder Buche,
    bei Fichte oder Kiefer glänzt es leider auch bei 600 er nicht
     
  8. #8 vollmond, 14.03.2020
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Grundsätzlich hast Du recht, aber das Holz ist schon 90 Jahre eingebaut, da kommt schon ein gewisser Effekt.
    Evtl kann man auf das Ölzeugs verzichten...Hab mein Boden damals auch abgeschliffen und nur mit Schmierseife geputzt.
     
  9. Bando

    Bando

    Dabei seit:
    12.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe mal ein Bild der Dielen im EG hochgeladen. Mit welcher Methode sind diese Eurer Meinung nach versiegelt worden? Ich hoffe man kann es erkennen.
    Da es sich im 1. Geschoß um ein Kinderzimmer handelt, hätte meine Frau es gerne schmutzabweisend und dass man auch gut wischen kann. Aktuell dringt Wasser z.B. noch relativ gut in die Poren ein (nach der ersten gut gemeinten Behandlung mit Hartwachsöl).
     

    Anhänge:

  10. Bando

    Bando

    Dabei seit:
    12.03.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    1
    Nochmal zu den frisch abgeschliffenen Dielen, die etwas zu viel von dem Öl bekommen haben: Ich habe diese noch mal nachgeschliffen mit 180er und dann poliert. Nun glänzen sie wieder schön und haben eine angenehme Oberfläche.
     
    simon84 gefällt das.
Thema: Glänzende Dielen mit Hartwachsöl
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dielen hartwachsöl glänzen?

Die Seite wird geladen...

Glänzende Dielen mit Hartwachsöl - Ähnliche Themen

  1. Glänzende Fliesen abmattieren im Bad

    Glänzende Fliesen abmattieren im Bad: Hallo zusammen, also wir haben ein Haus gekauft und sind bei der Sanierung. Die Fliesen im Bad gefallen uns eigentlich ganz gut nur sind diese in...
  2. Acrylat-Weißlack auf Holz innen glänzend: Empfehlung?

    Acrylat-Weißlack auf Holz innen glänzend: Empfehlung?: Hallo, ich würde gern von euch wissen, welchen Weißlack (glänzend) auf Holz für innen empfehlen könnt. Ich habe jede Menge Türen/Türzargen zu...
  3. Renovierung der gesamten Wohnung, Glattputz, Glänzend glatte Wände

    Renovierung der gesamten Wohnung, Glattputz, Glänzend glatte Wände: Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir meine Frage beantworten. Und zwar wollen wir unsere gesamte Wohnung renovieren und hierzu die alten...
  4. Glänzende Dachziegel - kein B-Plan - Nachbar wird geblendet

    Glänzende Dachziegel - kein B-Plan - Nachbar wird geblendet: Hallo liebe Kollegen, ich hoffe auf Euren Rat bei folgendem Fall: Neben einem Mehrfamilienhaus (BJ 1998) wurde ein Einfamilienhaus (BJ 2013)...
  5. Lackierung Alufenster - glänzend oder matt?

    Lackierung Alufenster - glänzend oder matt?: Hallo zusammen, wir haben uns für unseren Neubau raumhohe Alufenster (Wohnzimmer) ausgesucht und anbieten lassen. Von außen Ral 7016 von innen...