Glasbruch Panoramafenster

Diskutiere Glasbruch Panoramafenster im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ich habe im Oktober 2020 meine neue Eigentumswohnung bezogen. Wir haben ein feststehendes Fenster 2,20X3,00m mit Balkontür seperat daneben. Am...

  1. #1 Taucher54, 31.08.2021
    Taucher54

    Taucher54

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe im Oktober 2020 meine neue Eigentumswohnung bezogen. Wir haben ein feststehendes Fenster 2,20X3,00m mit Balkontür seperat daneben. Am Freitag hat ein lauter Knall uns aufgeschreckt und unser Scheibe ist gerissen. Der Techniker des Fensterbauer hat jede Verantwortung abgelehnt , es wäre ein thermischer Spannungs riss. Da mit schwerem Gerät die Scheibe in den ersten Stock muß wird das wohl sehr teuer.
     
  2. #2 Fabian Weber, 31.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Ist doch noch innerhalb der Gewährleistung. Also teuer für die Fensterfirma.
     
  3. #3 Taucher54, 31.08.2021
    Taucher54

    Taucher54

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Der FB sagt hier gibt es keine Gewährleistung
     
  4. #4 simon84, 31.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Naja SV hinzuziehen der kann die Ursache genauer eingrenzen

    war das Fenster Teil verschattet ?
     
  5. #5 Fabian Weber, 31.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Würde ich auch sagen, wenn ich der FB wäre.

    Es gibt ja Gesetze, da steht sowas drin.
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Taucher54, 31.08.2021
    Taucher54

    Taucher54

    Dabei seit:
    31.08.2021
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das ganze ist am Freitag passiert da hat es den ganzen Tag geregnet und war nicht sehr warm.



    Bei Glasbruch würde es keine Gewährleistung geben.
     
  7. #7 Fabian Weber, 31.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Wo steht das?

    Bei meinen Bauvorhaben gab es bei Glasbruch immer einen Austausch, da wurde überhaupt nicht diskutiert.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ja das machen viele Fachbetreibe aus Kulanz... leider wissen wir nicht was die Ursache für den Glasbruch ist.
    Kenne einige Gutbeschäftigte Spezialisten (Gutachter) und Bücher über das Thema...
    Gewährleistung... Rechtsfrage?!
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 31.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das war nicht meine Frage sondern ob das Fenster Teil verschaltet ist / war ?
     
  10. #10 Fred Astair, 31.08.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Während des Regens?
     
  11. #11 simon84, 31.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    @Fred Astair du bist doch erfahren genug um sicherlich schon mal Sonne+Regen gleichzeitig gesehen zu haben, oder ?
    Vor allem bei dem verrückten Wetter was zur Zeit herrscht.

    Ausserdem kann das doch genauso passieren, wenn ZUVOR oder DANACH die Sonne gescheint hat.

    Und es geht mir eigentlich eher darum nachzuvollziehen ob es überhaupt irgendeinen Anhaltspunkt für die Argumentation des Handwerkers gibt.

    Ein paar Fotos vom Rissbild wäre auch super.
     
  12. #12 Fred Astair, 01.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ja Simon, ich bin erfahren genug, um dieses Teilverschattungsargument als das zu erkennen, was es ist: als Versuch, sich aus der Gewährleistung zu winden.
    Es gibt wohl auf der Welt kein Fenster, was nicht gelegentlich und vorübergehend teilverschattet ist.
    Dass Du Dir, obwohl kein Glaser, diese Vermeidungsstrategie zu eigen machst, enttäuscht mich.
     
    Fabian Weber, simon84 und klappradl gefällt das.
  13. #13 JohnBirlo, 01.09.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Glasbruchversicherung, z.B. bei der Hausrat dabei?

    Dann könnte sich die Versicherung mit dem Fensterbauer streiten.
     
  14. #14 Gast82596, 01.09.2021
    Gast82596

    Gast82596 Gast

    Gutachter einschalten, der kann evtl. noch feststellen ob die Scheibe unter Spannung nach dem Einbau stand.
     
    simon84 gefällt das.
  15. #15 Fabian Weber, 01.09.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.843
    Ich sage es nochmal:

    Es handelt sich um eine klassischen Gewährleistungsfall.
     
  16. #16 DasKleineHaus, 01.09.2021
    DasKleineHaus

    DasKleineHaus

    Dabei seit:
    20.08.2021
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    38
    Die Panoramascheibe im Haus meiner Schwiegereltern ist gerissen, nachdem einige Tage zuvor ein Vogel in die Scheibe geflogen ist. War nicht versichert und sehr teuer.
     
  17. #17 simon84, 01.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.426
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich wollte mir gar nichts zu eigen machen sondern nur den Fall beleuchten. Irgendwie muss ja der Vertragspartner auf die Idee gekommen sein dass es kein Mangel ist …..

    Aufschluss wird erst das Rissbild bzw Gutachter bringen.

    und ja @Fred Astair du hast recht meistens sind es doch Einbau/verklotzungs Fehler oder externe Kraft Einwirkung
     
  18. #18 Fred Astair, 01.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Na wie wohl? Der Ertrinkende greift nach jedem Strohhalm und wenn eine Lüge nur oft genug wiederholt, von anderen aufgegriffen und weiterberbreitet wird, mutiert sie plötzlich zur unumstößlichen Wahrheit (siehe atmende Wände, Eisen im Spinat usw.). ;)
     
    Fabian Weber und simon84 gefällt das.
  19. #19 BaUT, 01.09.2021
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Leider muss ich dir widersprechen. Die ETW ist bereits abgenommen. Somit muss der Erwerber nachweisen, dass der Schaden infolge eines Einbaumangels aufgetreten ist und es sich nicht um einen Gebrauchsschaden handelt.

    möglicher Einbaumangel (Gewährleistungspflichtig):
    - Kantenschaden vor Einbau
    - mangelhafte Klotzung
    - ...

    mögliche Schäden aus Gebrauch (nicht Gewährleistungspflichtig):
    - mechanische Beschädigung
    - thermischer Spannungsriss (Teilfolierungen, Teilverschattung, partieller Wärmestau, etc.)

    Um nun die Ursache des Risses zu beurteilen muss ein Glasgutachter die gesamte Einbausituation der Verglasung (inkl. Möbel und Gardinen) sowie das Rissbild genau in Augenschein nehmen. Anschließend ist ggf. noch die Öffnung der Glashalteleisten zur visuellen Prüfung der Verglasungskanten und Verklotzung zu öffnen. Erst danach kann der Fachmann etwas zu den tatsächlichen Schadensursachen sagen.
    Sowas haben wir als Gutachter auch immer mal wieder auf dem Tisch.

    Schade dass wir von der Scheibe bisher kein einziges Übersichtsbild hier zu sehen bekommen. Scheint also an dem Verdacht des Fensterbauers hinsichtlich eines nicht gewährleistungsfähigen thermischen Spannungsrisses schon was dran zu sein. Vermutlich ist das Rissbild dahingehend für den Fachmann eindeutig?!
     
    fegu, Gast82596, simon84 und 2 anderen gefällt das.
  20. #20 ScottyToronto, 02.09.2021
    ScottyToronto

    ScottyToronto

    Dabei seit:
    14.03.2021
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    38
    Zum Thema Spannungsriss bei Wärme kan nich nur sagen, das ein Kumpel von mit , welcher ein Huf-Haus besitzt, hier andauernd Probleme hat und dort in den letzten Jahren 4-5 Spannungsrisse in den Glasfronten zur Südseite hatte. Nur weil die Sonne gerade mal nicht drauf gescheint hat, kann es natürlich trotzdem passieren, das gerade beim Welchsel von warm und kalt etc nach einiger Zeit ein Spannungsriss aufkommt. Hier traf den Hersteller / Einabuer der Fenster keine Schuld. Genaueres sagt hier aber ein Gutachter.

    Ggf mal mit eurer Versicherung gesprochen? So haben wir z.B. Glasbrüche mit in der Hausrat versichert, sodass bei solchen Fällen unsere Versicherung den Schaden übernehmen würde.
     
Thema:

Glasbruch Panoramafenster

Die Seite wird geladen...

Glasbruch Panoramafenster - Ähnliche Themen

  1. Ungewöhnlicher Glasbruch

    Ungewöhnlicher Glasbruch: Hallo liebe Experten, ich habe mich heute hier angemeldet, da ich gerne mal eine zweite (und natürlich weitere) Meinung(en) zu folgendem...
  2. thermischer Glasbruch durch Plissees - Erfahrungen?

    thermischer Glasbruch durch Plissees - Erfahrungen?: Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor, die Fenster unserer neuen Wohnung mit Plissees auszustatten. Nun bin ich über das Thema thermischer Glasbruch...
  3. Glasbruch durch Plissee - hohes Risiko?

    Glasbruch durch Plissee - hohes Risiko?: Hallo, ich beabsichtige an unseren Fenstern (Südseite) Plissees anzubauen. Diese sollen lichtundurchlässig/abdunkelnd sein. Der Abstand...
  4. Sprung im VSG Glas der neuen Terrassentür

    Sprung im VSG Glas der neuen Terrassentür: Hallo an alle Forenleser, wir haben nun endlich ein neues Terrassenfenster eingebaut, da das alte zweiflügelige nur noch halb zu öffnen war....
  5. Glasbruch infolge Spannung-- Gewährleistung???

    Glasbruch infolge Spannung-- Gewährleistung???: Hallo Zusammen. Wintergarten - Ausführung Okt. 2007 als Alu-Kunstruktion aus Schüco Profilen. VOB-Vertrag Die Verjährungsfrist für die...