Glasgaube - Dachaufbau oder nicht

Diskutiere Glasgaube - Dachaufbau oder nicht im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich bitte die Experten um eine grobe, unverbindliche Einschätzung (keine Rechtsberatung): Auf ein Satteldach soll evtl....

  1. #1 Benni184, 24.02.2012
    Benni184

    Benni184

    Dabei seit:
    23.08.2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Banker
    Ort:
    St.G. / RLP
    Hallo zusammen,

    ich bitte die Experten um eine grobe, unverbindliche Einschätzung (keine Rechtsberatung):

    Auf ein Satteldach soll evtl. eine Glasgaube, d.h. eine Fertiggaube
    komplett aus Glas in der Breite von 2,00 Meter aufgesetzt werden.

    Im Bebauungsplan sind "feste Dachaufbauten wie Gauben, egal ob negativ oder positiv" verboten.

    Nun meine Frage: Ist eine reine Glasgaube Ihrer Meinung nach als fester
    Dachaufbau zu bewerten oder doch mehr als Dachflächenfensterähnlicher Aufbau (Dachfenster sind zulässig).Vielleicht hat hier jemand Erfahrungswerte.
    Sind solche Änderungen genehmigungspflichtig?

    Ich konnte hierzu keine Urteile/Einschätzungen im Netz finden und
    das Bauamt konnte mir auch nicht helfen.
    Danke für Eure Einschätzung. Danke
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 24.02.2012
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Naja - lose wird die Glasgaube ja wohl nicht sein.

    Ausserdem sind ja auch negative Gauben = Dacheinschnitte verboten. Also würde das Argument "Glasgaube sieht man ja nicht" automatisch einen Dacheinschnitt erzeugen, der auch verboten ist.

    Die Moral von der Geschicht: Glasgauben gehen nicht!
     
  3. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Gaube ist Gaube...auch wenn man durch sie hindurchsehen kann.
    Ich denke alles andere ist Haarspalterei
     
  4. #4 Biber53, 24.02.2012
    Biber53

    Biber53

    Dabei seit:
    20.01.2012
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dachdecker- u. Klempnermeister
    Ort:
    Albstadt
    Glasgaube

    Hallo Benni,

    vielleicht solltest Du Dich auch mal damit beschäftigen, ob so ein Aquarium auf dem Dach überhaupt realisierbar ist. Und wenn ja in welcher Form.
    Ob Du Wärme-/Feuchte-/Sonnenschutz hinbekommst.

    Den Handwerker, welcher die Gaube ins vorhandene Dach, dauerhaft einbinden soll, kann ich nur beglückwünschen.

    Übrigens habe früher in Polen folgendes gesehen:
    Dachstühle, (auch gegliederte) welche aus Doppel-T-Trägern hergestellt worden sind.
    Wenn mir die polnischen Kollegen dann vorgeschwärmt haben, was in Polen alles gemacht wird, hab ich immer geschmunzelt.

    mfg
     
Thema: Glasgaube - Dachaufbau oder nicht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Glasgauben

    ,
  2. glasgaube

Die Seite wird geladen...

Glasgaube - Dachaufbau oder nicht - Ähnliche Themen

  1. Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV

    Dachaufbau zwecks Sanierung bzw PV: Guten Morgen Zusammen, gerne wollten wir fragen ob uns jemand sagen kann, welche Art der "Abdichtung" gegen Feuchtigkeit das Dach auf dem Foto...
  2. Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?

    Sparrendurchhang an welcher Stelle im Dachaufbau ausnivellieren?: Hallo Experten, die 180/80 Sparren hängen z.T. bis ca. 2cm durch und ich überlege, an welcher Stelle ausnivelliert werden solte. [ATTACH] 1....
  3. Dachaufbau Garage

    Dachaufbau Garage: Hallo liebe Forenmitglieder, wir wollen demnächst das Dach unserer Garage bauen. Es hat die Maße 7,75 m x 8,75 m. Ich würde gern wissen, ob der...
  4. Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen

    Dachaufbau ohne Energievorschriften, Steuerregeln und dergleichen: Hallo, ich habe von einem Baubiologen folgenden Aufbau erhalten, was ich tun kann, wenn ich keine bestimmten Vorschriften beachten muss oder auch...
  5. Taupunkt im Dachaufbau ausbessern

    Taupunkt im Dachaufbau ausbessern: Hallo zusammen, leider haben bei unserer Dachsanierung Architekt und Energieberater gepennt und wir haben wohl einen nicht ganz optimalen...