Größe Heizungsraum für Pelletheizung

Diskutiere Größe Heizungsraum für Pelletheizung im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Ich plane gerade ein Einfamilienhaus zu bauen, ich würde gerne eine Pelletheizung haben und mein Plan sieht vor einen "Heizungsraum von...

  1. #1 JamesByte, 27.05.2017
    JamesByte

    JamesByte

    Dabei seit:
    10.03.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BW
    Hallo

    Ich plane gerade ein Einfamilienhaus zu bauen, ich würde gerne eine Pelletheizung haben und mein Plan sieht vor einen "Heizungsraum von ca. 5m² und einen Pelletraum von ca 6,7m² zu haben.

    Der "Bauunternehmer" meinte das der Heizungsraum mindestens 10m² groß sein muss und an einer Außenwand liegen sollte.

    Da Erdgeschoß in den Hang gebaut wird, wollte ich der Heizungsraum mit Pelletraum nicht vorne haben wo die wenigen Räume sind die ein Fenster haben können sondern an der Rückwand des Hauses.
    Die Befüllung soll über einen Werkstatt ( Groß wie eine Doppelgarage) neben dem Pelletraum erfolgen.

    Die Frage ist wie groß muss der raum sein.

    Pelletheizung, Puffertank Warmwassertank und Mischer müssen in den Heizungsraum.

    Freunde von mir mit Pelletheizung haben keine 10m² für den Heizungsraum.

    Ich habe das Gefühl das der "Bauunternehmer" ( Ist ein Freiberufler der für Helma arbeitet ) nicht die Ahnung hat - ist halt von Haus aus kein Architekt sondern gebürtiger Maurer und hat sich weiter gebildet ( Was ja nicht schlecht sein muss )

    Gruß Per
     
  2. #2 simon84, 27.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    10 qm halte ich schon für sinnvoll, du brauchst ja schon mind. 5 qm für Pelletslager.....
     
  3. #3 Andybaut, 27.05.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    die Angaben können sinvoll oder sinnlos sein.
    Am besten du suchst dir deinen gewünschten Heizungsbauer und definierst die Raumgrößen
    nach der Heizung XY und lässt noch Spiel für eine spätere vielleicht größere Heizung.

    8m² können bei schlechter Geometrie zu wenig und 4m² bei guter Geometrie perfekt sein.

    Aus meiner Sicht lohnt sich eine Klärung im Vorfedl, da man so nicht unnütz Fläche vergeudet.

    Meist ist im Heizraum aber auch gleich noch der Hausanschluss und der Sicherungskasten.
     
  4. #4 simon84, 27.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Nein Andy, das kann ich dir jetzt schon sagen, dass du in einen 5 qm Raum keine Pelletsheizung mit Lager quetschen solltest.

    Sacksilo 2x2 Meter sind schon mal 4qm weg.

    Aufstellfläche Heizung mit Anschlüssen hinten usw. 1 qm.
    Pufferspeicher das gleiche.

    Also wie gesagt da bist du mit 10qm schon gut bedient, insbesondere wenn du auch mal daran denkst, dass der Rauchfangkehrer auch arbeiten muss und
    vielleicht mal was kaputt geht was getauscht werden muss.

    Und wenn dann noch Wasseruhr usw. im Raum sind ist es sowieso vorbei.

    Warum baut man sich im Neubau eigentlich eine Pelletsheizung ein ?
    Mit Gas oder Wärmepumpe hättest du das Problem zumindest nicht.
     
  5. #5 Andybaut, 27.05.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Simon, er hat doch schon 2 Räume angedacht.
    Einen für´s Silo und einen für die Technik.

    5m² sind definitv nichts für Heizung und Speicher.
    Wenn man überlegt was jeder m² kostet, dann ist das schon eine Gegenrechnung wert.
    Wenn ich jetzt alleine für den m² Kellerfläche günstige 1000€ ansetze, dann kommen da nochmals 4.000€ für die Lagerfläche
    an Kosten obendrauf.
     
  6. #6 simon84, 28.05.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Absolut, wenn das Lager separat ist, dann kann man doch ganz sauber anhand von den einzubauenden Geräten planen wo was hinkommt und dann ergibt sich der Raum (Plus Raum fuer Arbeiten, Bewegung, Reserver etc) ....
     
Thema: Größe Heizungsraum für Pelletheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsraum pelletheizung und hausanschlussraum

    ,
  2. heizungsraum größe

Die Seite wird geladen...

Größe Heizungsraum für Pelletheizung - Ähnliche Themen

  1. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...
  2. Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?

    Abstand Sockelleisten zum Boden zu groß?: Hallo zusammen, für unseren Neubau (EFH) war jetzt der Maler und Bodenleger beauftragt und hat unserer Meinung nach auch insgesamt eine gute...
  3. Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?

    Zuleitungen in die Räume 3x1,5mm oder größer?: Hallo zusammen, wir sanieren ein Einfamilienhaus aus den 60er Jahren. Elektroleitungen sind bereits vollständig zurückgebaut. Die neue...
  4. Größere Fenster in Dachgaube

    Größere Fenster in Dachgaube: Ich muss die Fenster in der Dachgaube, welche unseres Treppenhaus mit Licht versorgt, tauschen. Nun kam der Gedanke, dort etwas größere Fenster...
  5. Großer Riss im Deckenbalken

    Großer Riss im Deckenbalken: Hi und guten Morgen in die Runde! Sorry, benötige mal Eure Hilfe: wir denken gerade darüber nach, ein kleines Feriendomizil in Frankreich zu...