Grundstück abfangen - Unterkonstruktion

Diskutiere Grundstück abfangen - Unterkonstruktion im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir haben ein Haus gebaut auf einem ziemlich ebenen Grundstück. Hinter dem Garten ist ein Acker, der geschätzte 50 - 70 cm...

  1. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir haben ein Haus gebaut auf einem ziemlich ebenen Grundstück. Hinter dem Garten ist ein Acker, der geschätzte 50 - 70 cm niedriger liegt. Bevor ich den Humus auf dem Grundstück verteile, möchte ich das logischerweise abfangen, weil mir sonst auf kurz oder lang die Erde Richtung Acker entwischt.

    Meine Idee wäre, eine kleine Mauer aus Jurasteinen großen Formats zu erstellen. Da ich Laie bin und keinen groben Unfug veranstalten möchte, würde ich nun gerne in Erfahrung bringen, wie eine fachgerechte Unterkonstruktion aussieht.

    Benötige ich dafür ein Streifenfundament, auf das ich die Steine aufsetze? Kann ich ab einer gewissen Größe der Steine das Fundament weglassen? Die gibts ja auch in 140*50*50cm. Stehen die schon von alleine stabil genug?

    Kann man das Ganze als Trockenmauer realisieren? Ist sicherlich nicht schlecht, wenn das Ganze wasserdurchlässig ist, oder?

    Als Randbedingung noch: Im Abstand von ca. 1 Meter verläuft ein Ringgrabenkollektor auf 1,8-2 Meter Tiefe. Muss dabei etwas besonderes beachtet werden? Der Kollektor läuft jetzt den erste Winter, ich erwarte im Kollektor minimale Temperaturen an dieser Stelle von -1 bis -2 Grad.

    Danke vorab für Eure Hilfe!
     
  2. #2 Gast98362, 03.02.2021
    Gast98362

    Gast98362 Gast

    Moin

    alles eine Sache des Geldes was bist du bereit auszugeben?

    Die Schnellste und günstigste Sache glaube ich sind Beton-L-Steine mit einem kleinen Fundament , Diese betonsteine bekommst du in allen Größen.
    Bei einer Mauer must du immer ein Fundament herstellen weil sonst mit der Zeit deine Mauer versackt auf Grund des Gewichts und dem Druck vom Erdreich später.
     
  3. ang

    ang

    Dabei seit:
    21.05.2019
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    1
    Ich denke schon, dass ich mir da eine ordentliche Mauer gönne, da die Seite vom Garten von der Sicht her offen ist und das Ganze schon ein bisschen was aussehen soll.

    Wie müsste ich das Fundament dimensionsieren? Auflagefläche vom Stein als Grundfläche ist klar, aber wie hoch sollte das Betonfundament sein?
    Das Ganze vermutlich frostfrei 80 cm von der tieferen Seite her, oder? Spielt da der Ringgrabenkollektor eine Rolle? Bei 1 Meter Entfernung sollte das dann egal sein, oder?
     
Thema:

Grundstück abfangen - Unterkonstruktion

Die Seite wird geladen...

Grundstück abfangen - Unterkonstruktion - Ähnliche Themen

  1. Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten

    Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten: Unser Grundstück ist etwa 1m hin zum Nachbar abschüssig. Bisher ist eine mittlerweile etwas verwilderte Böschung zum Nachbar angelegt. Hierin...
  2. Tiefer liegendes Grundstück: Muss ich mich an der Abfangung beteiligen?

    Tiefer liegendes Grundstück: Muss ich mich an der Abfangung beteiligen?: Hallo zusammen, mal wieder eine Frage zu unserem Bauvorhaben - leider habe ich keinen passenden Eintrag gefunden; darum dieses Thema: Folgende...
  3. Höhenunterschied Grundstück vs. Privatweg abfangen bei Neubau

    Höhenunterschied Grundstück vs. Privatweg abfangen bei Neubau: Hallo, ich finde einfach nichts im Netz, daher frage ich mal experten nach Tipps: Wir haben ein schlüsselfertiges DHH nebst 326 qm Grundstück...
  4. Grundstück abfangen

    Grundstück abfangen: Hallo, Das Thema wird sicher fast täglich besprochen aber ich habe dennoch die Ungewissheit. Ich habe in einem Baugebiet gebaut wo das Gelände...
  5. Aufgefülltes Grundstück abfangen -> Armierte Betonmauer?

    Aufgefülltes Grundstück abfangen -> Armierte Betonmauer?: Hallo zusammen, folgende Situation: Neubaugebiet, alle Grundstücke 0,75m - 1m unter Straßenniveau (Straßen wurden aufgeschüttet). Wir legen...