Grundstück/Gartenbereich aufschütten-welcher Boden?

Diskutiere Grundstück/Gartenbereich aufschütten-welcher Boden? im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo Zusammen, ich bin vor ein paar Tagen auf das Forum hier gestoßen und fand es sehr interessant, da wir auch grade bauen und ich mir schon...

  1. #1 Wolfi94, 22.07.2019
    Wolfi94

    Wolfi94

    Dabei seit:
    22.07.2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    ich bin vor ein paar Tagen auf das Forum hier gestoßen und fand es sehr interessant, da wir auch grade bauen und ich mir schon einige Tipps holen konnte :-)

    Jetzt habe ich zu meinem Hausbau auch nochmal eine Frage, die ich im Internet nicht beantwortet bekommen habe. Wir haben ein Grundstück mit leichter bis mittlerer Hanglage. Einige Stellen sind schon sehr abschüssig, an manchen Stellen geht es. Die Terassen werden über den Bauträger aufgeschüttet.
    Jetzt geht es uns um den Garten, wir benötigen auf jeden Fall Boden zum Aufschütten.

    Kann mir jemand sagen welche Art von Boden/Erde wir dafür benötigen? Mutterboden kommt nicht in Frage? Benötigen wir noch Sand/Kiesgemisch? Stützmauern sind natürlich auch eingeplant um die Ebenen zu sichern.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!
     
  2. #2 Diamand, 23.07.2019
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Hallo und Willkommen

    Zum einen nimm den Aushub vom Hausbau. Es sei den dieser ist sehr schlecht.

    Nimm auf keinen Fall Kies zum aufschütten. Denn sonst kann es sein das du bei der Gartenarbeit dann mehr Fluchen wirst als sonst was.

    Auch Erde selber sollte so wenig Steine und sonstiges Fremdmaterial wie möglich enthalten.

    Ja nach Bodenbeschaffenheit ist Rheinsand durchaus eine gute Möglichkeit um den Boden aufzulockern.
     
Thema:

Grundstück/Gartenbereich aufschütten-welcher Boden?

Die Seite wird geladen...

Grundstück/Gartenbereich aufschütten-welcher Boden? - Ähnliche Themen

  1. Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück

    Bordsteinabsenkung selber machen - eigenes Grundstück: Hallo zusammen, ich bin neu hier und brauche Eure Expertenmeinung. Danke für Eure Hilfe. Auf unserer Straße befinden sich genau 27m Gehweg, der...
  2. Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück

    Kosten für Umverlegung der Versorgungsleitungen von privatem auf öffentliches Grundstück: Hallo zusammen, meine Familie hat seit langer Zeit ein Grundstück, auf dem zahlreiche Leitungen verlaufen (Strom, Trinkwasser, Schmutzwasser,...
  3. Welches Grundstück kaufen?

    Welches Grundstück kaufen?: Hallo bin neu hier und bräuchte eure Hilfe, Haben mehrere Grundstücke zur Auswahl die alle nebeneinander liegen mit verschiedenen Größen....
  4. GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH

    GRZ nach Realteilung des Grundstücks für eine DHH: Hallo zusammen, ich und mein Bruder haben neulich ein Grundstück mit ca. 596 m2 erworben. Wir sind aus Blaubeuren (Baden-Württemberg). Unser...
  5. Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten

    Abschüssiges Grundstück abfangen: Mauer in Bauverbotszone errichten: Unser Grundstück ist etwa 1m hin zum Nachbar abschüssig. Bisher ist eine mittlerweile etwas verwilderte Böschung zum Nachbar angelegt. Hierin...