Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips

Diskutiere Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Gemeinde, die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. Ich demontierte einen Handlauf im Innenbereich und stellte fest, dass Kabel verletzt...

  1. OKL

    OKL

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde,
    die Wand um die es geht besteht aus Gasbeton. Ich demontierte einen Handlauf im Innenbereich und stellte fest, dass Kabel verletzt waren im alten Dübelloch. Also spitzte ich den Kabelverlauf aus, heute werde ich zwei Unterputzverteilerdosen setzen und das Kabel reparieren. An dieselbe Stelle muss wieder ein Dübel. Da das Loch jetzt größer und breiter ist die Frage, ob Putz- und Mauermörtel dieselbe Haltbarkeit für den Dübel dann wieder erreicht oder ob ich lieber Reparaturspachtel (Gips) in mehreren Schichten auftragen sollte. An der Stelle wo der Dübel hinkommt befindet sich dann kein Kabel mehr, ich verlege es etwas, deswegen ist die Ausspitzstelle auch etwas größer.
    Ich danke euch.

    MfG

    Olaf
     
  2. OKL

    OKL

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    ..die Frage ist, ob Gips mehr Festigkeit für Löcher so groß wie Steckdosenbohrungen gibt oder Putz- und Mauermörtel.
     
  3. #3 petra345, 19.09.2020
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.916
    Zustimmungen:
    922
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Die Festigkeit wird wohl mehr von der Länge des Dübels abhängen als vom Mörtel.

    Verputzmörtel bindet langsamer ab und kann mit der Schwammscheibe gut bearbeitet und an den übrigen Putz leichter angeglichen werden
     
  4. #4 simon84, 19.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was ist das für ne frage ? Natürlich ist Gips in dem Fall nicht härter oder besser als Zement .
     
  5. OKL

    OKL

    Dabei seit:
    18.12.2017
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Gerade für kleinere Löcher sollte Gips mehr Festigkeit bringen, da ein Putzmörtel sandiger und grober ist. Du gehst bestimmt von Beton aus, vielleicht noch gut verdichtet oder in einer Form. Früher gab es Dübelmasse, da brauchte man keinen Dübel, da konnte man gleich die Schraube ohne Dübel verwenden. Bestimmt kennt das jetzt kaum noch jemand, aber gerade im Altbau war das oft die einzige Möglichkeit, etwas fest zu bringen, da es auch keine Spezialdübel gab. Oder man hat ein Stück Holz eingegipst..

    Ich habe jetzt im Untergrund Gips verwendet und die obere Schicht verputzt.
     
  6. #6 simon84, 19.09.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja klar kenn ich das. Dose mit Elektriker Gips zu ist sicher fester als Altbau „Sand“ Zement Putz.
    Ich hätt das Loch mit Racofix oder ähnlichem zugemacht aber so lange es hält hält es
     
Thema:

Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips

Die Seite wird geladen...

Haltbarkeit Ausbesserung Wand, Putzmörtel oder Gips - Ähnliche Themen

  1. Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer

    Direktschwingabhänger Haltbarkeit / Lebensdauer: Hallo, Um die Schallentkopplung durch abgehängte Decken zu verbessern, gibt es ja u.a. die Direktschwingabhänger, bei denen Schraube/Decke und...
  2. Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

    Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung: Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Haltbarkeit von Tondachziegeln

    Haltbarkeit von Tondachziegeln: Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine Dacheindeckung aus Tonziegeln halten kann? Hintergrund: Wir spielen mit dem Gedanken ein...
  5. Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit

    Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit: Hallo, wir haben einen 34° Streifennagler, mit dem man papiergebundene D Steifennägel nutzen kann. Könnt Ihr hier gute Streifennägel empfehlen,...