Haltbarkeit von original Rigipsplatten?

Diskutiere Haltbarkeit von original Rigipsplatten? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Moin Experten! Ich wohne in einer Dachwohnung. Diese wurde ende der 60er Jahre ausgebaut. Es wurde in Holzrahmenbauweise gebaut mit...

  1. beluga

    beluga

    Dabei seit:
    12.02.2016
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler
    Ort:
    Hannover
    Moin Experten!

    Ich wohne in einer Dachwohnung. Diese wurde ende der 60er Jahre ausgebaut. Es wurde in Holzrahmenbauweise gebaut mit Rigipsplatten.
    Ich bin nun am renovieren. Die Rigipsplatten sind 1 cm Stark zirka.
    Ich habe schon etliche Wände komplett neu gemacht, mit neuen Standart Gipskartonplatten, diese dann auch mit 12mm osb hinterfüttert.
    Nun bin ich bei der Decke!!!

    Dort sind auch diese Rigipsplatten dran.
    Nun frage ich mich, lasse ich diese unter oder reisse ich diese weg. ...
    Will neue Gipskartonplatten an die Decke machen!

    Ich könnte die alten Rigipsplatten noch einmal verschrauben (sind nur genagelt bisher) und dann die neuen Gipskartonplatten auf die alten Schrauben, also auch auf die alten schrauben, würde diese dann mit längeren Gipskartonschrauben am Sparren schrauben, so das ein fester Halt gewährleistet ist.

    Mir fällt nichts so recht ein, was dagegen spricht! Euch?
    Vorteile wären...Bessere Wärmeisolierung, bessere Schallisolierung, weniger Aufwand. Über den Platten wird aber auch noch gedämmt mit Steinwolle.

    Die Platten sind nun zirka 46 Jahre alt. Bisher noch relativ fest (merkte ich beim Abriss der Wände).
    Wie lange können diese alten Rigipswände überhaupt ihre mechanische Stabilität behalten? Im Netz habe ich was von 60 Jahre gelesen?

    Passiert an dem Rigips was mit den Jahren? oder sind die selbst nach 100 Jahre noch gut? mechanisch Stabil? Wie muss man das sehen?

    Ich weiß nun nicht..alte ab oder neue drauf schrauben. Ich schraube die neuen auch quasi an die Verlattung und den sparren fest, somit würde eine eventuelle Brüchigkeit keine Auswirkungen auf die neuen Platten haben...

    Wie muss man das sehen?
     
  2. #2 Inkognito, 12.02.2016
    Inkognito

    Inkognito Gast

    Wärmedämmung hinter Gipskarton und darüber Dach, ganz ohne Dampfbremse, das kann durchaus ein Schimmelproblem sein.
    Zusätzliche Lasten an die Unterkonstruktion hängen ohne zu wissen ob die Unterkonstruktion selbst das mit macht würde ich keinesfalls.

    Fazit: Einmal neu, mit richtiger Dampfbremse und Dämmung, aber das ist eigentlich eine Sache des Vermieters. Insbesondere die Anschlüsse an die Wände können hier kritisch werden und werden mehr als oft genug auch von denen falsch gemacht und/oder geplant, die sowas eigentlich können sollten.


    Zur Dauerhaftigkeit mag ich jetzt keine konkreten Aussagen treffen, aber grundsätzlich ist da eigentlich nicht viel, was da kaputt geht - solange keine Feuchtigkeit drankommt.
     
Thema: Haltbarkeit von original Rigipsplatten?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie lange halten rigipsplatten

    ,
  2. rigips haltbarkeit

    ,
  3. rigipsplatten haltbarkeit

    ,
  4. wie lange hält rigips,
  5. Wie lange hält gipskarton,
  6. haltbarkeit gipskartonplatten,
  7. haltbarkeit von rigipsplatten,
  8. haltbarkeit rigipsplatten,
  9. wie lange sind rigips pallen lagerfähig,
  10. Rigips decke haltbarkeit,
  11. rigips ablaufdatum,
  12. Lebensdauer Rigips bad,
  13. haltbarkeit von teockenbau,
  14. wie rigips richtig lagern,
  15. rigipsplatten richtig lagern,
  16. Gipskarton Lebensdauer,
  17. Gipskarton alt brüchig,
  18. wie lange hält Gibskarton,
  19. rigipsplatte Haltbarkeit,
  20. rigips lebensdauer,
  21. Lebensdauer rigipsplatten,
  22. wie lang sind rigipsplatten,
  23. wie lange hält gipsdecke,
  24. wie lange darf Rigips gelagert werden,
  25. wie lange ist rigips haltbar
Die Seite wird geladen...

Haltbarkeit von original Rigipsplatten? - Ähnliche Themen

  1. Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung

    Verarbeitung, Haltbarkeit von Farmacell- Ausgleichsschüttung: Hallo zusammen, ich habe aus meiner Bauphase (Altbausanierung ca. 1995) noch einen Bestand von Farmacell-Ausgleichsschüttung. Ich könnte diese nun...
  2. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  3. Haltbarkeit von Tondachziegeln

    Haltbarkeit von Tondachziegeln: Hallo zusammen, habt ihr Erfahrungswerte, wie lange eine Dacheindeckung aus Tonziegeln halten kann? Hintergrund: Wir spielen mit dem Gedanken ein...
  4. Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit

    Dachlatten Nageln mit Streifennagler - Qualität & Haltbarkeit: Hallo, wir haben einen 34° Streifennagler, mit dem man papiergebundene D Steifennägel nutzen kann. Könnt Ihr hier gute Streifennägel empfehlen,...
  5. Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch

    Haltbarkeit von Sopro Fugenfrisch: Hallo zusammen, unser Fliesenleger hat uns eine beigefarbene Fliese mit einer dunkelbraunen Scherbe (Inneres der Fliese) mit beigefarbener Fuge...