Hang für Parkplätze abgraben.

Diskutiere Hang für Parkplätze abgraben. im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hi! Unser Haus steht obehalb eines Hangs. (Auf dem Bild, Fenster UG) Da wie in dem Bereich keine Stellfläche oder Parkplätze haben war mein...

  1. #1 ma4er72, 13.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Hi!

    Unser Haus steht obehalb eines Hangs. (Auf dem Bild, Fenster UG)
    Da wie in dem Bereich keine Stellfläche oder Parkplätze haben war mein Gedanke den Hang abzugraben und da dann Parkplätze o.ä. zu pflastern.

    Was könnten diese Erdarbeiten kosten?
    Ist das überhaupt ihne weiteres möglich ( siehe Bild) ?
     

    Anhänge:

    • Hang.jpg
      Hang.jpg
      Dateigröße:
      77,8 KB
      Aufrufe:
      2.770
  2. #2 Annette1968, 13.02.2014
    Annette1968

    Annette1968

    Dabei seit:
    05.02.2013
    Beiträge:
    749
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Ärztin
    Ort:
    Bayern
  3. #3 Bauliesl, 13.02.2014
    Bauliesl

    Bauliesl

    Dabei seit:
    02.02.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architektin
    Ort:
    73230
    Hallo,
    bevor man diskutiert, was es kosten könnte, musst Du erstmal wissen, ob Du an der Stelle Parkplätze erreichten darfst..... Ich würde fast vermuten, dass der B-Plan das nicht gestattet.
    Also - frag bei der Stadt, Geminde etc. nach - dann weißt Du, ob es sich überhaupt lohnt darüber nachzudenken.
    Teuer wird´s aber auf jeden Fall, schon allein wegen der Abfangmaßnahmen.
    Gruß,
    Liesl
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Reicht der Platz überhaupt? Wie weit ist es bis zur Terrasse? Höhenunterschied? Was ist dann mit einem Gehweg? (evtl. Auflage?)

    Selbst wenn es technisch möglich wäre, und erlaubt würde, sehe ich noch viele Dollarzeichen.....Die Erdarbeiten sind da wohl das geringste Problem.
     
  5. #5 ma4er72, 14.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Ok. Wusste nicht das dies im Bebauungsplan berücksichtigt ist.
    Platztechnisch würde es gehen sag ich mal. Bis zur Terasse wären es 8m bei ca. 30° Steigung. Höhenunterschied 3-4m.

    Von welchen Summen reden wir hier? 5, 10, 50 t€?
     
  6. #6 ars vivendi, 14.02.2014
    ars vivendi

    ars vivendi

    Dabei seit:
    25.07.2012
    Beiträge:
    1.521
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker Garten Landschaftsbau, Forstwirt
    Ort:
    Erzgebirge
    Je nach Anzahl der Parkplätze, Stützmauer weg, ausbuddeln, neue Stützmauer errichten welche natürlich auch aufgrund des Hauses dahinter ordentlich berechnet werden sollte, Borde an der Straße absenken pflastern, 10t, da wirst du bei weitem nicht hinkommen.Das wird wohl an die 50t kommen.
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mit 5 oder 10T€ kommst Du da nicht weg. Das wird teurer. Um das zu erkennen braucht man weder Planung noch ein Angebot. Ob´s gleich 50T€ werden, da mache ich mal ein Fragezeichen. Bei der Entfernung hätte ich mich jetzt völlig verschätzt. Entscheidend wird wohl sein, wie groß die Park-/Stellplätze werden sollen. Es macht halt einen Unterschied ob wir hier von 10m reden oder von 20m Straßenfront.

    Ich glaube auch nicht, dass man das einfach mit einem Bagger und ein bisschen Beton lösen kann. Da fallen mir auch noch andere Dinge ein die Geld kosten werden (Bsp.: Absturzsicherung auf der Mauer o.ä.).

    Du solltest das unbedingt mit der Gemeinde/Stadt klären. Die Sache mit dem Gehweg könnte noch interessant werden, denn sollte die Stadt irgendwann auf die Idee kommen einen Gehweg für die ganze Straße anzulegen, dann zahlst Du doppelt.

    Also, Schritt für Schritt. Zuerst die Grundlagen abklären, dann kann man Preise einholen.
     
  8. #8 RMartin, 14.02.2014
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Um ne neue Stützmauer weiter zum vorhandenen Haus hin zu errichten werden ja auch temporäre Sicherungsmaßnahmen notwendig; Verbau oder sonstwas.
    Das kostet allein schon mehr als 5 oder 10 T€.

    Obwohl wenn unterkellert dann braucht mans vielleicht nicht.
     
  9. #9 ma4er72, 14.02.2014
    ma4er72

    ma4er72

    Dabei seit:
    14.03.2012
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    BaWü
    Ojeh. Ich merke schon das wohl zu teuer wird.
    Ich denke ich schieb das mal auf die ganz lange Bank. Gibt grad Dinge wo das Geld besser angelegt ist.

    Danke für Eure Einschätzung!:bef1003:
     
Thema: Hang für Parkplätze abgraben.
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hanglage abgraben

    ,
  2. hanglage halb unterirdischer autostellplatz

    ,
  3. stellplatz abgraben lassen

    ,
  4. hang neben Haus abgraben ,
  5. PKW-Stellplatz am Hang bauen,
  6. parkplätze am hang,
  7. hang abgraben erlaubnis,
  8. autostellplatz am Hang im selbstbau,
  9. Hang abgraben,
  10. Parkplätze im hang bauen,
  11. Parkplätze in Hanglage errichten,
  12. Parkplatz am hang,
  13. garage mit hanglage parken auf andere seite ,
  14. stellplatz bei hanggrundstück gestalten,
  15. erde ausgraben für parkplatz,
  16. Parkplatz hanglage,
  17. autostellplatz am hang bauen,
  18. Parkplätze Hanglage kodten,
  19. Parkplatz im Hang anlegen,
  20. Parkplatz bauen auf dem hang,
  21. haus hang abgraben,
  22. aus hang parkplatz machen
Die Seite wird geladen...

Hang für Parkplätze abgraben. - Ähnliche Themen

  1. 3 Dachpfannen hängen höher als die anderen

    3 Dachpfannen hängen höher als die anderen: Hallo erst einmal. Ich hatte die Tage bei dem Sturm so ein klackerndes Geräusch alle paar Minuten unregelmässig für so 5 Sekunden (als wenn...
  2. kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?

    kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang kaufen ?: Hallo, beabsichtige, kleines altes Haus (ca. 1939) auf Felsen am Hang zu kaufen. Ordentliche Dränage, bis ganz tief runter fehlt, so dass die...
  3. Hänge-WC Unebene Fliesen

    Hänge-WC Unebene Fliesen: Hallo zusammen, wir möchten unser Gäste WC renovieren und es sollen als neue Wandfliesen Feinsteinzeug genutzt werden. Dies ist jedoch nicht...
  4. Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude

    Stützmauer am Hang zur Straße kippt und Risse Gebäude: Ich will ein Haus kaufen. Die Mauer zur Straße kippt oben leicht nach vorne und hat an mehreren Stellen Risse. Vor Jahrzehnten war die Mauer...
  5. Wie viel Gewicht an Wand hängen

    Wie viel Gewicht an Wand hängen: Hallo Flur und Wohnzimmer sind durch eine tragende 17,5 Wand aus Porotonziegel getrennt. Auf der Flurseite möchte ich einen großen Spiegel...