Hat irgendwer schon mal so ein WDVS gesehen ?

Diskutiere Hat irgendwer schon mal so ein WDVS gesehen ? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; :Baumurks http://modernesbaueninoesterreich.blogspot.com/ Das soll übrigens ein Passivhaus sein, ausserdem ist es Meines :mauer LG...

  1. #1 fitzgerald, 29.05.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
  2. #2 Kosmonaut, 29.05.2009
    Kosmonaut

    Kosmonaut

    Dabei seit:
    04.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    St. Peter-Ording
    Schön ist etwas anderes.

    Der Interessehalber: Wie sieht denn der restliche Wandaufbau aus?
     
  3. #3 fitzgerald, 29.05.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    Also die Fassade geht mal so wieter.
    ICh habe die jetzt mit einem Gutachter angeschnitten, rund um die Fenster fehlen an der Wand ca 5 cm Dämmstoff. Die äussere Fensterabdichtung ist offen, die Fenster sind also nicht mal wasserdicht eingebaut.
    Die Dämmplatten welche wir rausgenommen haben, waren nur mit Klebepunkten befestigt, also kein Randwulst.

    Der Wandaufbau dahinter, ist 20 cm dicke Ziegelsplittbetonfertigteile.
    Die Fugen zwischen den Fertigteilen wurden aber nur innen mit Silikon verschlossen und sind zur Aussenseite hin komplett offen. Aussen ist da nicht mal ein Aussenfugenband drann. Die Innenverfugung reichte nicht mal zum Rohboden
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Abrißbirne...?
     
  5. #5 Fastburn, 29.05.2009
    Fastburn

    Fastburn

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Saarland
    Wenn das mal nicht ein Thema für " :Baumurks" ist, jetzt sag nicht das das ein fachbetrieb gemacht hat.

    Fastburn...
     
  6. #6 fitzgerald, 29.05.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    Das war nicht nur ein Fachbetrieb, die sind sogar Mitglied bei der IGPassivhaus und der Firmenbesitzer ist Wirtschaftskammerfunktionär für Bau.
    Das Ganze ist ein Skandal, aber die IGPassivhaus will das Ganze auch aussitzen und die Wirtschaftskammer sowieso, weil der eben Funktionär ist. Mittlerweile werdei ch sogar als Querulant hingestellt, weil ich hatte auch Sachen bezahlt, welche nicht erbracht wurden. Die Subunternehmer stecken auch mit denen unter einer Decke, die haben alle einen guten Ruf und genau das ist der Wahnsinn.
    Leider war ich so blöd das Haus im Voraus zubezahlen
     
  7. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Eine Schande für das Handwerk !!!
     
  8. alteis

    alteis Gast

    Eigentlich sieht das nicht unbedingt nach A aus. Frage: bist Du Deutscher?
    Falls ja wunderts mich nicht, war selbst 5 Jahre dort als Heizungsbauer und habe gelernt, was es heisst, ein Ausländer zu sein. Zur Zeit arbeiten wir nur noch sporadisch in Wien, da gehts schon wieder. Gegen den "Herrn Hofrat" und seine Haberer wirst Du wohl wenig Chancen haben. Trotzdem viel Glück und Frohe Pfingsten
     
  9. #9 fitzgerald, 29.05.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    Nein ich bin Österreicher, aber mit einer Deutschen verheiratet. Beim Schreiben mache ich zur Zeit so viele Fehler, weil es mich vor Wut zerreißt.
    Na mal schauen, ich such mir jetzt mal einen billigen Hoster und da kommen dann die 200 Mängelfotos inklusive Firmennamen und den Namen der Beteiligten drauf.
     
  10. #10 VolkerKugel (†), 29.05.2009
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich bin auch ...

    ... seit 1999.
    Das sagt erst mal nix, das kostet - für mich jedenfalls - 95 € Jahresbeitrag und dafür gibt´s dann regelmäßige eMail-Infos und Rabatt bei den jährlichen Passivhaustagungen.

    Mit "Passivhaus-Zertifizierung" hat das nichts zu tun, das ist eine andere Baustelle.
    Was hast Du denn an die IG Passivhaus in Darmstadt geschrieben und was haben die Dir geantwortet?
     
  11. #11 fitzgerald, 29.05.2009
    fitzgerald

    fitzgerald

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Wien
    Genau jetzt weis ich auch, dass das nichts sagt, aber Werbung machen die so, als ob das was sagen würde. Kaufen Sie bei uns wir sind ein Qualitätsunternehmen sogar bei der IGPassivhaus sind wir und Trotteln wie ich glauben das noch.
    Ich habe an die IGPassivhaus Österreich und IGPassivhaus Österrreich OSt geschrieben und sie aufgefordert diese Leute auszuschließen damit nicht noch andere Trotteln wie ich dran glauben müssen. Seit einem halben Jahr eiern die rum und warten drauf das ich aufgebe. Jetzt habe ich den Feist persönlich angeschrieben, er wird sich mit der österr. IGPassivhaus in Verbindung setzen, aber ich glaub die dürfen weitermachen, da kommt nichts dabei raus. Und Österreich ist leider wirklich eine Bananenrepublik, einer von der Sanierungsfirma bei der ich mir einen Kostenvoranschlag geholt habe, hat mich nachträglich gewarnt, dass der Herr Wirtschaftskammerfunktionär zwei gerichtl. beeidete Sachverständige in seinem Sold stehen hat und ausserdem jederzeit Gutachten aus dem Hut zaubern lassen kann, welche erklären das ist zwar nicht so schön, aber doch qualitativ in Ordnung.
     
  12. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...komplett?

    gruss
     
  13. #13 Hundertwasser, 30.05.2009
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    Wer hat denn das Material geliefert? Vielleicht kann man ja über den Hersteller etwas Druck machen.
     
  14. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    mei, du schaust a grad wie der weihnachtsmann aus :)

    ich frag jetzt nicht,
    - wer hats geplant
    - wer hats überwacht
    - wer hats ausgeführt ..
    weil .. ich kann´s mir denken.. und was "ig" bedeutet, hab ich in austria
    auch schon live erlebt - aber auch, dass es dort gute planer und
    handwerker geben tät ..
     
  15. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    ich habe diese Frage auch als Email bekommen.

    schön ist was anderes ... "ABER" ich habe die Email dbzgl. schon
    beantwortet ... ich hab zuwenig Sachkenntnis über WDVS als
    das ich hier was dazu schreiben könnte.

    spontan würde ich mich mls anschliessen (!)
     
  16. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    das richtige procedere in diesem fall ist die einschaltung eines
    sachverständigen (schwerpunkt wdvs) und eines rechtsanwaltes
    (schwerpunkt baurecht).
    alles andere .. naja ..
     
Thema:

Hat irgendwer schon mal so ein WDVS gesehen ?

Die Seite wird geladen...

Hat irgendwer schon mal so ein WDVS gesehen ? - Ähnliche Themen

  1. Terrasse mit Pflasterklinker wieder schön machen

    Terrasse mit Pflasterklinker wieder schön machen: Hallo und guten Tag, ich würde gerne meine große Terrasse (ca. 60 qm) wieder schön machen. Der Boden wurde die letzten Jahre nicht gepflegt und...
  2. Falls irgendwer keine Geschenke...

    Falls irgendwer keine Geschenke...: bekommen hat - hier kommt die Erklärung
  3. Hatte nicht irgendwer behauptet....

    Hatte nicht irgendwer behauptet....: Stode sei ruhiger geworden. Na gut - irren ist menschlich. :lock http://www.bau.de/forum/fertighaus/554.htm :mauer :mauer :mauer MfG
  4. Hat irgendwer...

    Hat irgendwer...: AutoCad 2000 Datei für ein Fahrrad? Kennt mein Fahrzeug-Katalog nämlich nicht :yikes DD reicht. DDD geht auch. Viele Grüsse Ralf
  5. Hat irgendwer...

    Hat irgendwer...: eine Ahnung was aus Klaus/Lakra-man geworden ist. Letzte Aktivität hier 20.10.06. In bau.de taucht er ebenfalls nimmer auf??? MfG