Haus auf Stelzen, gute Ide oder nicht?

Diskutiere Haus auf Stelzen, gute Ide oder nicht? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich habe gesehen, dass einige ihr Haus auf Stelzen bauen. Bei mir sieht es so aus, dass ich etwas auffüllen muss um auf Straßenniveau zu...

  1. #1 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Hallo,
    ich habe gesehen, dass einige ihr Haus auf Stelzen bauen.
    Bei mir sieht es so aus, dass ich etwas auffüllen muss um auf Straßenniveau zu kommen. Jetzt dachte ich mir warum macht man da nicht einfach ein paar Stelzen in den Boden und legt dort dann die Bodenplatte drauf. Dann eine Schürze um das Haus ziehen und den Bereich um das Haus mit Erde auffüllen. Es würde dann aussehen als stünde das Haus auf dem Boden. In Wirklichkeit wäre es aber zum Boden hin nochmal zusätzlich durch ein Luftpolster isoliert.
    Dann kam mir jedoch, dass sich dort allerhand Ungeziefer und Schädlinge ansammeln könnten.
    Jetzt frage ich mich ob das nur ne blöde Idee von mir war oder ob das manchmal tatsächlich so gemacht wird und es für die Begleitprobleme evt. schon Lösungen gibt?
    LG Peter
     
  2. #2 Surfer88, 21.01.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Gibts, aber viel Spaß mit der Statik!
    Gerechnet gegen Durchstanzen....das wird ne geile Platte!
    Um wie viel cm geht es ?

    Lg
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  3. #3 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Also eher eine schlechte / teure Idee...

    so 40 cm bis 50 cm
     
  4. #4 Surfer88, 21.01.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Auffüllen

    Lg
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  5. #5 Peter Hausbau, 21.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    ok, danke.

    und dann eine normale Bodenplatte und eine Frostschürze?
    sie wie z.B. hier:
     
  6. #6 Surfer88, 21.01.2020
    Surfer88

    Surfer88

    Dabei seit:
    17.12.2018
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    463
    Vermutlich

    Boden, Statik use....

    Lg
     
  7. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.096
    Zustimmungen:
    3.245
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    @Peter Hausbau, warum holst du dir eigentlich nicht jemand der dein Bauvorhaben richtig plant?
    Glaubst du wirklich man kann das alles über ein Forum realisieren?
     
    simon84 und Lexmaul gefällt das.
  8. #8 simon84, 22.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich find die Beiträge schon interessant, aber es ist so bisschen wie die Leute bei uns die erst einen 1er BMW und dann einen 7er anschauen. Da weißt du auch sofort dass die nicht wissen was sie wollen und nix kaufen werden.

    also ich würde mal beim Grundstück anfangen. Wenn das Grundstück da ist kann man schon mal Bodengutachten machen und dann gehts weiter.

    Ohne Architekt sehe ich hier auch keine Aussichten . Auch wenn man sich noch so Gut auskennt und noch so viel selber machen will
     
    Manufact gefällt das.
  9. #9 Andreas Teich, 22.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Haus auf Stelzen?
    Wenn du in Holzbauweise baust wäre es gar kein Problem- zB genau berechenbar Schraubfundamente, Streifenfundamente oder Betonpunktfundamente zu verwenden,
    was ökologisch sehr gut, schnell und wirtschaftlich ist.

    Ab Wasseranstau möglich und daher Haus auf Straßenniveau sinnvoll sein kann hängt vom Untergrund ab.

    Forstschürze ist nicht generell notwendig-
    es ist auch möglich Bodenplatten auf einem Schotter- oder Glaschaumschotterbett zu errichten.

    Ob 50 cm nun viel ist hängt ja vom Abstand des Hauses zur Straße ab

    Zuerst Bodenbeschaffenheit, Versickerungsfähigkeit etc ermitteln

    Andreas Teich
     
    Peter Hausbau gefällt das.
  10. #10 driver55, 22.01.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.345
    Zustimmungen:
    1.503
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Ergänzung: Ich finde es ja auch legitim, wenn man sich vorher informiert, aber jedes Gewerk, jedes Bauteil und vermutlich dann auch jede Schraube, Silikon, Acryl, Abklebeband... zu hinterfragen, ist nicht wirklich zielführend.
    Ich rechne daher mit der Baugenehmigung nicht vor 2027.:biggthumpup:
     
    simon84 gefällt das.
  11. #11 Peter Hausbau, 22.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    So nen groben ersten Entwurf habe ich mir schon von "jemandem" machen lassen. Bevor "wir" (jemand & ich) da weiter machen muss ich mich aber erst noch weiter informieren. Ideen sammeln.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 Peter Hausbau, 22.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Das Grundstück ist schon da ;-)

    Ich warte gerade aber noch auf ein paar andere Sachen bevor es richtig los geht.
     
  13. #13 Lexmaul, 22.01.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Warum ist "jemand" nun so geheimnisvoll?
     
  14. #14 Peter Hausbau, 22.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    jemand ist nicht geheimnisvoll :-)
    ich hab nur jemand geschrieben weil Alex88 "jemand" geschrieben hat
     
  15. #15 simon84, 22.01.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Hast du denn das Bodengutachten vom Grundstück schon ? Daraus ergeben sich doch Gründungsmöglichkeiten
     
  16. #16 Peter Hausbau, 22.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Bisher habe ich da noch nichts. Da steht jetzt auch noch ein altes Haus.

    Ich muss auch noch ein paar Dinge mit der Finanzierung klären bevor es richtig los geht. Die steht schon fast aber noch nicht ganz.
     
  17. #17 Lexmaul, 22.01.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ohne Plan gibt es normal keine Finanzierung...
     
  18. #18 Blackpiazza, 22.01.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Im Busch und in der Karibik werden doch auch Hütten auf Stelzen gebaut ist zwar Recht einfach aber kann bestimmt auch selbst bauen :D
     
  19. #19 Peter Hausbau, 22.01.2020
    Peter Hausbau

    Peter Hausbau

    Dabei seit:
    05.01.2020
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    13
    Ja, Geld von der Bank brauch ich wahrscheinlich auch noch. Das mache ich dann aber wenn der Rest steht.
    Hier geht es aber um eine andere Finanzierung ;-)
    Man muss ja nicht immer alles kaufen oder leihen...
    Bevor du nachfrägst, die ist jetzt wirklich "geheimnisvoll" und bevor jemand es vor Neugierde nicht mehr aushält, der Plan ist von einem Bauzeichner und ja, er lässt ihn noch noch Prüfen und offiziell absegnen weil er weiß, dass er das alleine nicht machen sollte / darf oder was weiß ich, der macht das schon so, dass es passt...
     
  20. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.196
    Zustimmungen:
    1.290
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Ein befreundeter Bauzeichner hat Dir Dein Haus geplant, und nun muß er noch den alten Hexenmeister fragen. Walle, walle manche Strecke, daß zum Zwecke Wasser fließe, und in einem großen Schwalle zu dem Bade sich ergieße ...
    :-)
    Marie, mäi Troppe !
     
    simon84 und Blackpiazza gefällt das.
Thema: Haus auf Stelzen, gute Ide oder nicht?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bodenplatte auf stelzen kosten

    ,
  2. Haus auf Stelzen

    ,
  3. stelzenfundament kosten

    ,
  4. haus auf stelzen kosten,
  5. betonfundament auf stelzen,
  6. bauen auf stelzen statt Betonfundament,
  7. bodenplatte auf stützen,
  8. stelzen fundament,
  9. haus auf stelzen bauen kosten,
  10. bodenplatte auf stelzen,
  11. haus auf punktfundament,
  12. stelzen statt fundament,
  13. streifenfundament bodenplatte extra,
  14. kosten haus auf stelzen,
  15. Kosten Haus auf Stelzen nasser Untergrund,
  16. Fundament steltzen,
  17. wohnhaus auf stelzen bauen,
  18. fundament auf stelzen kosten
Die Seite wird geladen...

Haus auf Stelzen, gute Ide oder nicht? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Haus auf Stelzen?

    Haus auf Stelzen?: Moin, ich habe im www leider vergebens nach Antworten auf meine Fragen gesucht, bin aber immerhin auf dieses Forum gestoßen und hoffe, hier...