Haus mit Pohotovoltaik gebraucht kaufen, welche Geschäftsform?

Diskutiere Haus mit Pohotovoltaik gebraucht kaufen, welche Geschäftsform? im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Moin, wir wollen ein Haus mit nun einer 6 Jahre alten Anlage kaufen. Welche Fallen gibt es da noch? Gibtr es Fallen bei der Vertragsübernahme?...

  1. Oggy

    Oggy

    Dabei seit:
    07.08.2003
    Beiträge:
    293
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ,
    Ort:
    1. Wolfsburg
    Benutzertitelzusatz:
    ,
    Moin, wir wollen ein Haus mit nun einer 6 Jahre alten Anlage kaufen.

    Welche Fallen gibt es da noch? Gibtr es Fallen bei der Vertragsübernahme?

    Soll ich die Anlage als Personengesellschaft zusammen mit meiner Frau betreiben (so wie der Vorbesitzer es auch gemacht hat mit seiner Frau..) oder einfach als Privatmann? Der Buchwert ist zur Zeit aber nur noch 4ooo€

    Grüße Andreas
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Da fragste am besten Deinen Versteuerungsberaterer!
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich sehe momentan keinen Vorteil darin wenn die Anlage als Kleingewerbe betrieben würde (aber selbst als Kleingewerbe braucht´s keine Personengesellschaft mit mehreren Personen).

    Auf jeden Fall mit einem Stb sprechen, dann könnte man verschiedene Szenarien durchrechnen. Was machbar ist, hängt von Eurer steuerlichen Veranlagung ab. Die Variante mit Kleingewerbe produziert zuerst einmal etwas Aufwand, und wenn diesem Aufwand keine Vorteile gegenüber stehen, kann man´s gleich bleiben lassen.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Haus mit Pohotovoltaik gebraucht kaufen, welche Geschäftsform?

Die Seite wird geladen...

Haus mit Pohotovoltaik gebraucht kaufen, welche Geschäftsform? - Ähnliche Themen

  1. Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus

    Schaden und Feuchtigkeit am/im Haus: Ich bin neu hier und ja wir sind nur Mieter. 40 Jahre lang sind meine Eltern treue Mieter. Durch schwere Krankheit und hohes Altergeht jetzt halt...
  2. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  3. Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?

    Haus selber bauen - wie am sinnvollsten angehen?: Ich grüße euch ! Mich interessiert das Thema, da ich evtl vorhabe, dies in die Realität umzusetzen. Es sollte wenn dann ein stinknormales...
  4. Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus

    Keller aus Ytong 365mm, was wiegt ein Haus: Hallo zusammen, bei der Suche nach Informationen, ob man eine Doppelhaushälfte 7x10m, 1,5 Geschosse, Wandhöhe/Traufenhöhe ab OK Bodenplatte Keller...
  5. Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus

    Mäuse unter defekten Terrassenfundament -> Außendämmung -> ins Haus: Hallo zusammen, Wie haben vor 2021 Jahren ein Haus als 3. Besitzer gekauft: Fa. Renolit Fertighaus 1994, Decke KG/EG Stahlbeton, Fassade...