Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

Diskutiere Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom,...

  1. #1 schokkohu, 29.12.2024
    schokkohu

    schokkohu

    Dabei seit:
    29.12.2024
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Hallo,

    Unser Holzrahmenbau wird auf klassischer Bodenplatte gebaut. Mehrspartenanschluss nutzen wir für Einführung mit 4 Eingängen (Strom, Wasser, Gas, Internet). Gas wird vermutlich ohnehin leer bleiben.

    Mir geht es aber jetzt um die Hausausführung für Wallbox, Wärmepumpe, Gartenwasser etc. In Summe komme ich auf ca. 8 Positionen die ich separat anschließen muss. Ein Mehrspartenanschluss für die Hausausführung ist sicherlich ein eleganter Weg, allerdings auch der kostenintensivste.
    Hier im Forum habe ich jetzt schon einige Beispiele gesehen wo quasi einfach das DN Leerrohr im HWR durch die Bodenplatte gelegt wurde. Ist das gängige Praxis?
    Werden Anfang und Ende irgendwie verschlossen?
     
  2. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.466
    Zustimmungen:
    4.032
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mit Mauerkragen ja , zum Verschließen Ringraumdichtung hier ist die Frage ob die Ringraumdichtung bei 4fach Belegung mit großem Querschnitt sich fast in Richtung MSP tendiert preislich.
     
  3. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.127
    Zustimmungen:
    1.171
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    Du Kannst dir zusätzlich eine ETGAR einbauen oder mehrere Leerrohre aus KG oder Kabuflex einbauen. Bei WP würde ich aufpassen das die groß genug dimensioniert ist und möglichst auf gerade/kurze Weg verlegt wird…
     
  4. #4 schokkohu, 29.12.2024
    schokkohu

    schokkohu

    Dabei seit:
    29.12.2024
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    2
    Also Mauerkragen an KG Rohr und dann oben Ringraumdichtung. Flexrohr für Stromkabel dann durch KG Rohr.


    ETGAR sieht ganz schick aus, schau ich mir mal an. Dürfte mit der oberen Variante auch recht Preisgleich sein. Wärmepumpe soll ohnehin über Fernwärmeleitung angebunden werden, da zacker ich grad noch mit dem Heizungsbauer weil der durch die Außenwand will, ich aber lieber durch die Bodenplatte. Kältekreislaus ist im Außengerät.
     
Thema:

Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte

Die Seite wird geladen...

Hausausführung für Strom und Wasser durch Bodenplatte - Ähnliche Themen

  1. Kein Strom wenn Kabel angebunden.

    Kein Strom wenn Kabel angebunden.: Hi ich bräuchte mal Hilfe um etwas zu verstehen. Hintergrund ist, dass eine Lampe per Schalter nicht mehr an geht. Ich prüfe mit einem...
  2. Etgar Hausausführung

    Etgar Hausausführung: Hallo zusammen, hat jemand die Etgar Hausausführung von euch im Neubau installiert? Überlege ob ich ganz klassisch KG Rohre unter die...
  3. Strom im Keller

    Strom im Keller: Hallo zusammen, Ich besitze eine Wohnung in einem Haus mit anderen Wohnungen und habe auch einen großzügigen Keller, den ich gerne nutzen möchte....
  4. Dachüberstand Strom Überwachungskamera - Kein direkter Zugang

    Dachüberstand Strom Überwachungskamera - Kein direkter Zugang: Moin Leute, bin neu hier und habe eine Anfängerfrage, daher nicht schimpfen. Ich komme über meinen Dachboden nicht an meinen Dachüberstand vor...
  5. 5 adriges Kabel, Strom auf allen Kabeln?!

    5 adriges Kabel, Strom auf allen Kabeln?!: Hi, ich habe eine "Zuleitung" (3 adriges) mit einem 5 adrigen Kabel verbunden, per Wagos. - Phase (braun) von Zuleitung zusammen mit braunem...