Hauseinführung von Heizung und Wasser

Diskutiere Hauseinführung von Heizung und Wasser im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, z.Zt. befinden sich mein Architekt und der Gas- Wasser- Installateur in intensiver (nur bedingt fruchtbarer) Diskussion zum Thema...

  1. #1 Mathias1980, 01.09.2013
    Mathias1980

    Mathias1980

    Dabei seit:
    21.09.2011
    Beiträge:
    369
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Halle
    Hallo,

    z.Zt. befinden sich mein Architekt und der Gas- Wasser- Installateur in intensiver (nur bedingt fruchtbarer) Diskussion zum Thema Hauseinführung von Warmwasser, Heizung (Vor- und Rücklauf), Zirkulation und Kaltwasser.

    Anmerkung: Das Warmwasser und die Heizung (Warmwasserpumpheizung) werden vom Nachbarhaus (10 m) zur Verfügung gestellt und von dort "rübergefahren".
    Das Haus ist nicht unterkellert und es liegt ein 250 mm starke Bodenplatte vor, unter welcher 40 cm Technopor liegen.

    Mein Architekt hat 4 x DN 125 als KG- Rohr in die Bodenplatte einbauen lassen (siehe Bild) und der Installateur möchte ein 4x4 Kombirohr mit Dämmung (Außendurchmesser glaube ich 250 mm oder 300 mm?) einbauen. (Anmerkung: Das fällt dem Installateur jetzt ein, obwohl er vor der Angebotsabgabe auf der Baustelle war.)

    Frage:
    Ich habe jetzt ein wenig Sorge, dass sich beide auf eine praktikable, aber nicht normkonforme bzw. optimale Lösung einigen. Mein Architekt sagt, dass wir ohne Dämmung einführen könnten und außen eine andere bzw. zusätzliche Dämmung drauf machen bzw. drauf legen.
    Meine Frage: Wie ist die richtige Ausführung einer solchen Hauseinführung, ist dies irgendwo schriftlich (Norm, Herstellerangabe, etc.) beschrieben.
    DSCF3177.jpg DSCF3175.jpg
    Vielen herzlichen Dank vorab!

    MfG
    Mathias
     

    Anhänge:

Thema:

Hauseinführung von Heizung und Wasser

Die Seite wird geladen...

Hauseinführung von Heizung und Wasser - Ähnliche Themen

  1. Hauseinführung für Erdwärmekollektor beim Neubau

    Hauseinführung für Erdwärmekollektor beim Neubau: Wir möchten für unseren Neubau Erdwärme nutzen. Aktuell fehlt uns noch die Heizlastberechnung und das Ergebnis vom Bodengutachten, sodass noch...
  2. Hauseinführungen in Keller aus Bims MW

    Hauseinführungen in Keller aus Bims MW: Ich plane aktuell die Hauseinführungen für Strom, Trinkwasser, Glasfaser usw. Wir bauen mit Keller (MW aus Bims) Wie geht man bei der...
  3. oberirdische Hauseinführung für LW-WP fachgerecht herstellen

    oberirdische Hauseinführung für LW-WP fachgerecht herstellen: Hallo zusammen, ich grübele zur Zeit darüber, wie ich die oberirdische Hauseinführung für unsere LW-WP fachgerecht hinbekomme. Situation: WP...
  4. Hauseinführung

    Hauseinführung: Hallo, liebe Foristen, als absoluter Neuling benötige ich Hilfe: bei einem Ferienhaus (Altbau, nicht unterkellert, kein WU-Beton, kein...
  5. Heizung in Nebengebäude, Hauseinführung?

    Heizung in Nebengebäude, Hauseinführung?: Hallo liebe Bauexperten, bezüglich der Berechnung der Bodenplatte kam nun die Frage nach der Hauseinführung auf den Tisch. Unser Neubau steht...