Haustür,aussen aufgehend,Schloß so korrekt?

Diskutiere Haustür,aussen aufgehend,Schloß so korrekt? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Haben heute von unserem tür- und Fensterbauer eine neue Haustür bekommen. Hatten eine nach außen aufgehende Tür geordert. Ich wundere mich jetzt ,...

  1. #1 regenbogen, 30.04.2009
    regenbogen

    regenbogen

    Dabei seit:
    29.04.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kauffrau
    Ort:
    stemmen
    Haben heute von unserem tür- und Fensterbauer eine neue Haustür bekommen. Hatten eine nach außen aufgehende Tür geordert. Ich wundere mich jetzt , daß der Beschlag, dort wo das Schloß fasst, von aussen sichtbar ist und mit kreuzschrauben angeschraubt wurde. Ist das so üblich, hatte eigentlich nicht erwartet, das der anschlag so zu sehen ist ( anbei eine Aufnahme von aussen gesehen.)
    Bin totaler Laie, aber kommt mir komisch vor....lt. Türbauer machen die das immer so.... Ist das bei einer nach aussen öffnenden Tür, die von dem Betrieb selbst gefertigt wurde so standard??? Bitte um schnelle antwort bevor das Geld fliest...Danke[​IMG][​IMG]
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Bitte um Info : Wo wohnst Du (genaue Anschrift). Dann komm ich vorbei und Du musst das Geld nicht mehr an den Türenhersteller zahlen, das hab ich dann schon :wow

    Es darf wohl nicht sein, dass das Schließblech von außen abzuschrauben geht. Die zwei Schrauben raus und mal kräftig gezogen und Du hast unliebsamen Besuch.

    Oder ist das Blech noch andersweitig gesichert ?!
     
  3. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Zitat: "Das haben wir schon immer so gemacht." :mauer. Frag doch mal deinen Türenbauer wann er diesen Satz das erste Mal gesagt hat, dann hast du den ungefähren Zeitpunkt wann solche Konstruktionen aktuelle waren (falls es das jemals gab). Ich tippe mal auf 1965.
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Du meinst das Winkelschließblech.

    Wie ist es denn ggf. noch befestigt?
    Besitzt die Tür nur eine Einfachverriegelung (also neben der Falle nur einen Riegel direkt am Schloß) oder ist es eine Mehrpunktverriegelung?
    Wie sieht es auf der Bandseite aus?

    Was befindet sich (wenn Tür eingebaut) rechts von der im Bild sichtbaren Zarge?
     
  5. #5 schriebs71, 02.05.2009
    schriebs71

    schriebs71

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    1.023
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Glasermeister Fensterbau
    Ort:
    Thüringen
    Macht bitte ein Foto

    von dem Schließblech, wenn die Tür offen ist!!!

    Nur soviel, in der Regel hat mann bei so ner Tür noch oben und unten mind.
    zwei Bolzen, die beim Verschließen in den Rahmen (Schließplatten) greifen.

    Wenn das mittlere Schließblech auch vom Falz geschraubt ist, ist diese Ausführung soweit beurteilbar korrekt.


    Mfg
     
  6. #6 HolzhausWolli, 02.05.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Warum läßt man eine Haustüre nach außen aufgehen? Würde mich mal interessieren :)
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Och, das hat diverse Vorteile.
    Haben wir hier aber schon diskutiert.
    Sollte über die Suche zu finden sein.
     
  8. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Kenne das nur von Kneipentüren, die gingen bzw. gehen immer nach außen.

    Das ist dann einfacher und schneller für den Heimweg ... :mega_lol:
     
Thema:

Haustür,aussen aufgehend,Schloß so korrekt?

Die Seite wird geladen...

Haustür,aussen aufgehend,Schloß so korrekt? - Ähnliche Themen

  1. Haustuer nach aussen versetzen; Windfang eliminieren

    Haustuer nach aussen versetzen; Windfang eliminieren: Doppelhaushaelfte BJ 1973, Aussenwaende lt. Baubeschreibung HLz 1,2/150 Unser Plan fuer die Haustuer sieht z.Zt. so aus: Da diese Stahltuer...
  2. Fenster & Haustür - Abdichtung von außen

    Fenster & Haustür - Abdichtung von außen: Moin moin liebe Leute. Ich bin neu hier und würde ganz gerne nach unserem Bau einen Punkt ansprechen, der mir nicht so genau bekannt ist und...
  3. Haustür - äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?

    Haustür - äußere Abdichtung der Schwelle überhaupt vorhanden?: Hallo Experten, Hallo Forenmitglieder, nun werde ich vom stillen Mitleser doch zum Fragesteller. Ähnliche Fragen habe ich gefunden, aber die...
  4. Steineinfassung an Haustür außen wie beschichten

    Steineinfassung an Haustür außen wie beschichten: Hallo, wir haben ein Hauseingangstür, weche außen mit schräg verlaufenen Steinplatten gesäumt ist. Oben über der Tür auch in Bogenform, was...
  5. satiniertes Glas Außen??

    satiniertes Glas Außen??: Hallo! Ich hab da mal ne Frage und hoffe auf kompetente Antworten. Wir haben gerade unsere Haustür und Nebeneingangstür im Neubau installiert...