Heizen ohne Heizung - schlecht gedämmtes Gebäude

Diskutiere Heizen ohne Heizung - schlecht gedämmtes Gebäude im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Guten Tag: Ich bin neu hier und habe nach Infos gesucht und wurde hierher auf diese Seite geleitet. Es ist dringend, es gibt vielleicht ein...

  1. #1 BerlinerHaus, 19.06.2024
    BerlinerHaus

    BerlinerHaus

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Guten Tag:
    Ich bin neu hier und habe nach Infos gesucht und wurde hierher auf diese Seite geleitet.
    Es ist dringend, es gibt vielleicht ein Vermieter in Aussicht und das bei dieser Wohnungslage und Immobilienlage, der ein kleines Häuschen hat, aber ohne Heizung.
    Mit Strom heizen würde monatlich bis 800 Euro werden.
    Das Gebäude ist schlecht gedämmt.
    Welche Alternativen für das Heizen des Hauses gäbe es, die preiswert sind, sowohl in der Anschaffung als auch in monatlichen Kosten.
    Danke
    Viele Grüße
    Peter
     
  2. #2 Fred Astair, 19.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Für ein gemietetes Haus? Keine. Bis zu marktreifen Mini-Atomreaktoren dauert es wohl noch Jahrzehnte und in der Anschaffung dürften die auch nicht günstig werden.
    Wo hast Du die 800,- Euro her?
     
  3. #3 BerlinerHaus, 19.06.2024
    BerlinerHaus

    BerlinerHaus

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vom Vermieter.
    Ich hoffe doch, dass das Forum und andere Experten eine Lösung kennen, die preiswert ist.
     
  4. #4 nordanney, 19.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.613
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Haus ohne Heizung? Kannst Du nur ohne Miete nutzen bzw. so darf das Haus gar nicht vermietet werden.
    Was denn nun? Keine Heizung oder Stromheizung? Oder wird der Strom im Kamin verbrannt?
    Einbau ein richtigen Heizung durch den Vermieter.
     
  5. #5 BerlinerHaus, 19.06.2024
    BerlinerHaus

    BerlinerHaus

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das wäre eine Unterbringung ohne Mietvertrag.
     
  6. #6 Fred Astair, 19.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Bevor jetzt die Infrarot- / Marmor-/ Spiegel- / Folien- und sonstige Fetischisten kommen: Vergiss es.
    Einzig eine Splitklimaanlage mit Heizfunktion wäre denkbar, aber die ist nicht billig und setzt eine gute Dämmung voraus, was bei einer unbeheizbaren Hütte nicht zu vermuten ist.
     
    simon84 und Fridolin77 gefällt das.
  7. #7 BerlinerHaus, 19.06.2024
    BerlinerHaus

    BerlinerHaus

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Danke
    Das ist ein kleines Häuschen.
     
  8. #8 Kriminelle, 19.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Eine Vermietung ohne schriftlichen Mietvertrag ist auch rechtsverbindlich und unterliegt den gleichen Regeln und Gesetzen, sofern monatlich ein Mietzins gezahlt wird.
    Das Objekt, also die Wohnung (in diesem Fall Haus) muss den Regeln einer Wohnung genügen. Bedeutet: fließend Wasser, Heizung…
    Ansonsten ist es kein Vermietobjekt.
     
  9. #9 Fred Astair, 19.06.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wo genau ziehst Du die Grenze?
    Wenn Du da unbedingt einziehen willst, kauf Dir den Schlafsack "Nanga Parbat de Luxe", Unterwäsche aus Merinowolle und spiel Überlebenskünster in der Arktis. Vielleicht wird der Winter ja auch ganz mild. Dann wird es nicht so schlimm.
     
    VollNormal gefällt das.
  10. #10 Deliverer, 19.06.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Natürlich kann man nur abraten - aber wenn Du unbedingt da rein willst und schnell und halbwegs bezahlbar heizen willst, geht nur Splitklima. Wenn die 800,-€ stimmen, hast Du die Kosten nach einem Jahr wieder drin.
     
    nordanney, BerlinerHaus und Jo Bauherr gefällt das.
  11. #11 Fabian Weber, 19.06.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.112
    Zustimmungen:
    5.840
    Heizdecke….
     
  12. #12 BerlinerHaus, 19.06.2024
    BerlinerHaus

    BerlinerHaus

    Dabei seit:
    19.06.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Dankeschön!
    Ich werde mir das ansehen.
    Das mit 800 Euro ist ernst, der Vermieter macht guten Eindruck.
     
  13. #13 nordanney, 19.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.784
    Zustimmungen:
    2.613
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Yep. Statt Split-Klima - es wird ja nach besonders günstig gefragt - geht auch so ein mobiles Klimagerät (oder mehrere).
    Billig, effektiv (natürlich nicht so effizient). Aber natürlich total unkomfortabel, aber wenn ich schon in einem eigentlich nicht bewohnbaren "Häuschen" wohnen muss, ist das wahrscheinlich auch egal.
     
  14. #14 Kriminelle, 19.06.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Soll das Dein Ernst sein? Der darf das als Wohnung/Wohnhaus nicht vermieten, weil es keine Aufenthaltsräume ohne Heizung sind. Siehe #8
     
    Fred Astair, VollNormal und Oehmi gefällt das.
  15. #15 VollNormal, 20.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.721
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    30 Jahre. Das ist genau das Gleiche, wie bei der Kernfusion. Also immer 30 Jahre ...
     
  16. #16 VollNormal, 20.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.721
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Und wie viel zahlt der Vermieter dir dafür, dass die Butze nicht leer steht?
     
    Kriminelle gefällt das.
  17. #17 simon84, 20.06.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.425
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kohle oder Ölofen so wie vor 70 Jahren
    Passt dann vermutlich ganz gut zum Haus
     
  18. #18 Eisenholz, 20.06.2024
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Isolieren.....wird langsam pathologisch.
    Es gibt jede Menge unisolierte Häuser. Ich habe noch nie gehört, daß jemand 9600 für die Heizung braucht.
    Was soll geheizt werden? Der blanke Dachboden auf 26 Grad?
     
  19. #19 klappradl, 20.06.2024
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    879
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Den Mini Atomreaktor gäbe es schon. Die Betriebserlaubnis wäre die Hürde .
     
  20. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Die 800 EUR Stromkosten inkl. Heizung sind gar nicht so unrealistisch für eine energetisch unsanierte Bude.

    200 kWh/(m² a) x 100 m² = 20.000 kWh/a
    20.000 kWh x 0,40 €/kWh = 8.000 EUR
    8.000 EUR / 12 = 667 EUR pro Monat
     
    BerlinerHaus und Oehmi gefällt das.
Thema:

Heizen ohne Heizung - schlecht gedämmtes Gebäude

Die Seite wird geladen...

Heizen ohne Heizung - schlecht gedämmtes Gebäude - Ähnliche Themen

  1. Mehrere Häuser heizen?

    Mehrere Häuser heizen?: Guten Tag zusammen, meine Familie plant aktuell mit einem Architekten einige kleine Mehrfamilienhäuser und wir möchten uns bereits vorab ein Bild...
  2. Heizen mit Heizstab der WP oder mobile Heizung

    Heizen mit Heizstab der WP oder mobile Heizung: Guten Tag, Ich bin ganz neu in diesem Forum. Leider kommt es am Bau anders und als man denkt. In einem alten Fachwerkhaus habe ich eine WP (mit...
  3. Heizung für EFH mit geringem Heiz-/Wärmebedarf

    Heizung für EFH mit geringem Heiz-/Wärmebedarf: Servus zusammen, seit Wochen recherchiere ich und mache mir Gedanken bezüglich der Heizung bzw. Warmwasseraufbereitung von unserem zukünftigen...
  4. Heizung um Raum temporär zu heizen

    Heizung um Raum temporär zu heizen: Ich hoffe ich bin hier richtig gelandet. Ich bin auf der Suche nach einer Heizung. Es geht darum, eine unisolierte Garage kurzfristig...
  5. EG Heiz- und Wasserrohre verlegen unterhalb Bodenniveau

    EG Heiz- und Wasserrohre verlegen unterhalb Bodenniveau: Hallo, wertes Forum, wir haben ein altes Haus gekauft, teilweise Fachwerk, teilweise Backsteinmauer, also verschiedene Renovierungszustände...