Heizkörper als Raumteiler (Chrom)

Diskutiere Heizkörper als Raumteiler (Chrom) im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich suche dringend einen Heizkörper als Raumteiler in einer ungefähren Größe von Bx500 Hx1200. Die Rippen zum Raum hin sollen offen...

  1. #1 Goldmund, 28.05.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Hallo,

    ich suche dringend einen Heizkörper als Raumteiler in einer ungefähren Größe von Bx500 Hx1200. Die Rippen zum Raum hin sollen offen sein.
    Ein Anbieter mit dem Buchstaben Z.... hat zwar einen im Angebot, aber der Preis von über 1500€ ist Wucher.
    Dann gibt es noch den Anbieter mit S...., der jedoch den Heizkörper nicht in Chrom anbietet.

    Hat da jemand einen Tipp? max. 500€ sind für den Heizkörper eingeplant.

    Danke und Gruß
     
  2. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    in Chrome? Vergiss es... Wäre mir völlig neu das es sowas in so günstig gibt... Da wirst du wohl bei Weiß bleiben müssen
     
  3. #3 Achim Kaiser, 28.05.2014
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    .... oder in Durchsichtig mit Lufthaken ....

    Die Röhrenradiatoren sind von Haus aus schon kräftig im Preis und in chrom ... läuft das unter Designerstück.
    Da gilt das Motto : Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.

    Fürs Budget reichts dann höchstens die angedachte Variante wie schon geschrieben in weiss.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 Goldmund, 28.05.2014
    Goldmund

    Goldmund

    Dabei seit:
    21.03.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wissenschaftler
    Ort:
    Bielefeld
    Danke vielmals!
    Dann bleibt es bei weiß :)
     
  5. flo79

    flo79

    Dabei seit:
    13.09.2010
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bankkaufmann
    Ort:
    Kronach
    Kannst mal bei amaz.. Design-Heizkörper in die Suche eingeben. Da gibts optisch ein paar sehr schöne Teile und günstig. Was die allerdings taugen kann ich nicht beurteilen.
     
  6. #6 tgaeb01, 29.05.2014
    tgaeb01

    tgaeb01

    Dabei seit:
    31.03.2014
    Beiträge:
    607
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Berlin-Bbg
    Benutzertitelzusatz:
    TGA Planer, Energieberater, Gutachter
    Die Größe richtet sich primär nach der Raumheizlast.
    Es gibt auch unprofilierte Plan HK.

    v.g.

    Tipp: Bei L>H, Heizkörper wechselseitig anbinden.
     
Thema:

Heizkörper als Raumteiler (Chrom)

Die Seite wird geladen...

Heizkörper als Raumteiler (Chrom) - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...