Heizkörper an Bimshohlblocksteinen befestigen

Diskutiere Heizkörper an Bimshohlblocksteinen befestigen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, in meiner Altbauwohnung möchte ich derzeit einige Flachheizkörper installieren. Allerding besteht die 30 cm starke Wand aus...

  1. Lusmax

    Lusmax

    Dabei seit:
    06.03.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    in meiner Altbauwohnung möchte ich derzeit einige Flachheizkörper installieren. Allerding besteht die 30 cm starke Wand aus Bimshohlblocksteinen. Wenn man nun die zwei den Kermi X2 Ventilheizkörpern beiliegenden Bohrkonsolen verwenden möchte, steht man vor dem Problem, dass die Nase, die für einen festen Halt im Bohrloch sorgen soll, sich im Hohlraum befindet. Das Ende der Bohrkonsole befindet sich noch ca. 1 cm im nächsten Steg des Hohlblocksteines.

    Was wären jetzt die Lösungsmöglichkeiten (z.B. für 1300x600, Typ 22, 46 kg gefüllt):

    1. Längere Bohrkonsole, evt. in Verbindung mit Injektionsmörtel?

    2. Ein Wandschienen-Set besorgen und dann mit 4 Dübeln den Heizkörper nur am äußeren Steg des Hohlblocksteines befestigen. Hält das?

    3. Die Montage mittels einer Standkonsole auf dem Boden wäre nur die letzte Möglichkeit (und ist zudem für Vertikalheizkörper nicht machbar).

    Schon mal Danke vorab für Eure Meinungen.
     
  2. #2 Gast 85175, 06.03.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    10mm Knotendübel und gut. Hab noch nie nen Heizer gesehen der da was anderes gemacht hätte…
     
Thema:

Heizkörper an Bimshohlblocksteinen befestigen

Die Seite wird geladen...

Heizkörper an Bimshohlblocksteinen befestigen - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  3. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  4. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  5. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...