Heizkörper in Abluftnähe?

Diskutiere Heizkörper in Abluftnähe? im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Freunde, wir planen eine KWL in unserem Altbau. In unserer Küche möchten wir einen Flachheizkörper 600 x 1800 mit zwei Platten an einer...

  1. #1 alfred33, 01.05.2015
    alfred33

    alfred33

    Dabei seit:
    19.09.2011
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    bergtheim
    Hallo Freunde,

    wir planen eine KWL in unserem Altbau. In unserer Küche möchten wir einen Flachheizkörper 600 x 1800 mit zwei Platten an einer der wenigen freien Flächen hochkant ca 50cm unter der Decke neu installieren. Das Problem ist, dass wir an der Decke waagrecht nur ca 50cm davon entfernt die Abluft setzen wollen. (Ergibt sich platztechnisch aufgrund des darüber liegenden Drempels). Nun ist meine Befürchtung, dass die Wärme des Konvektionsheizkörpers durch die Abluft (40 qm/h) abgesaugt wird und der Raum daher schlecht erwärmt wird. Meine Frau, die für den hohen Heizkörper schwärmt, meint allerdings, dass die Absaugströmung der Abluft so gering sei, dass dies kaum eine Rolle für die Erwärmung des Raumes spielt. Welche Erfahrungen gibt es bezüglich Heizkörper in der Nähe von Abluft?
     
  2. #2 alfred33, 03.05.2015
    alfred33

    alfred33

    Dabei seit:
    19.09.2011
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    bergtheim
    Niemand hier der Erfahrungen hat?
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Was soll man darauf antworten?
    Ja, ein Teil der Wärmeenergie geht dann ungenutzt in die KWL. Wieviel, das kannst Du über den Volumenstrom und die Temperaturverhältnisse ermitteln. Vorsichtig geschätzt fehlen dem Hk dann 100-200W an Leistung, um das geanauer ermitteln zu können, bräuchte man mehr Infos zum Heizkörper und dessen Betriebsweise.

    In meinen Augen ist die Anordnung der Abluft (oder des HK) sinnfrei.
     
Thema:

Heizkörper in Abluftnähe?

Die Seite wird geladen...

Heizkörper in Abluftnähe? - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  3. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  4. Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern

    Platzierung Heizkörper in Altbau mit neuen Fenstern: Hallo Zusammen Ich bekomme neue Fenster (3-fach, U-Wert glas 0.7) in einem Altbau. Mit der neuen Situation haben die Fenster einen bessern U-Wert...
  5. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...