Heizkörper mit 2,7 m Länge

Diskutiere Heizkörper mit 2,7 m Länge im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...

  1. Orban

    Orban

    Dabei seit:
    02.02.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand zwischen den Heizungsrohren ist 2,84 m. Ein neuer Heizungskörper hat ein Standardmaß von 0,6 x 2,6 m. Heißt: Ich müßte dann den längeren Abstand zwischen den einzelnen Heizleitungen (Vor- und Rücklauf) und den Anschlüssen zum Heizkörper von ca. 12 cm durch Verbindungsrohre ausgleichen, was nicht unbedingt schön aussieht. Hab mir gedacht 3 Heizkörper mit einer Länge von je 0,9 m in Reihe anzuschließen und somit die passende Länge von 2,7 m herzustellen. Wäre das sinnvoll und überhaupt machbar, 3 Heizkörper hintereinander zu installieren? Danke für eure Antworten.
    Gruß
    Orban
     
  2. nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.037
    Zustimmungen:
    2.773
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Kann man machen. Sinnvoll? Na ja. Du hast diverse Probleme zu lösen.
    - Anschlussschema (einfach hintereinander funktioniert ja nicht, da der erste Heizkörper zwar warmes Wasser bekommt, aber der zweite dann schon abgekühltes usw.). Vielleicht eine Tichelmann Verrohrung?
    - Hydraulischer Abgleich
    - Anzahl Thermostatventile - eher nur eins am letzten oder ersten (aber das Anschlussschema und eine ggf. neue Verrohrung ist zu beachten).
    - Entlüftung in Reihe

    Ich denke, dass ordentliche Anschlüsse beim 260er dazu noch besser aussehen, als drei Heizkörper hintereinander.
     
    415B und Orban gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    170
    Ich denke auch an die Leistungen der HK. Ein großer wird mehr Watt haben wie 3 kleine.
     
  4. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.639
    Zustimmungen:
    392
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Rechne oder lasse doch erst ein Mal die benötigte Heizleistung. Dass ist sinnvoller, als nur nach Maß.
     
Thema:

Heizkörper mit 2,7 m Länge

Die Seite wird geladen...

Heizkörper mit 2,7 m Länge - Ähnliche Themen

  1. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  2. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  3. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...
  4. Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung

    Heizkörper im EG kalt, Ursache, Behebung: Hallo zusammen, ich habe 2021 ein "gebrauchtes" Haus BJ 1987 mit einer Ölheizung gekauft. Bei Kauf war ein kleinerer HK im EG bereits ohne...
  5. Längster Heizkörper nur im Obersten Viertel Heiß- Rest kalt

    Längster Heizkörper nur im Obersten Viertel Heiß- Rest kalt: Hallo, erstmal vorweg, bei der Anlage selbst kann ich gar nix nachsehen, ist ne gemeinsame Fernwärme für nen ganzen Wohnblock. Habe in...