Heizkörper wechseln

Diskutiere Heizkörper wechseln im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe eine Wohnung Bj. 1965 erworben. Die Art der verwendeten Heizkörper habe ich vorher noch nie gesehen. Kennt jemand diese...

  1. #1 pumpinglemma, 31.12.2019
    pumpinglemma

    pumpinglemma

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe eine Wohnung Bj. 1965 erworben. Die Art der verwendeten Heizkörper habe ich vorher noch nie gesehen.
    Kennt jemand diese Art von Heizkörper? Ich bin noch unschlüssig darüber ob ich sie tauschen sollte. Was meint ihr?
     

    Anhänge:

  2. #2 simon84, 31.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wird das Zimmer warm ?
     
  3. #3 Fred Astair, 31.12.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.167
    Zustimmungen:
    6.112
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das war die entscheidende Frage.

    Mir ist allerdings noch nicht klar, ob das was wir sehen, der Heizkörper oder nur seine Verkleidung ist. Bin allerdings auch nur am Handy unterwegs.
     
  4. #4 Manufact, 31.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ist ein Heizungsrohr vorhanden oder ein Stromkabel.
     
  5. #5 simon84, 31.12.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.666
    Zustimmungen:
    6.575
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Meine links und rechts Röhrchen zu sehen
    Sieht doch eigentlich ganz nett aus
     
  6. #6 Manufact, 31.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich meine nur "Standfüsse" zu sehen als Hilfe zur Wandbefestigung.
     
  7. #7 pumpinglemma, 31.12.2019
    pumpinglemma

    pumpinglemma

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wow, danke für Eure Rückmeldungen.
    So sieht die Heizung von der Seite aus.
    Ob sie richtig wärmt, kann ich noch nicht sagen, da ich noch keinen Zugang habe.
     

    Anhänge:

  8. #8 Manufact, 31.12.2019
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Denke, ich habe gewonnen :biggthumpup:
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 pumpinglemma, 11.01.2020
    pumpinglemma

    pumpinglemma

    Dabei seit:
    31.12.2019
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Was meinst du genau? Das Haus wird eigentlich über eine Zentralheizung beheizt.
     
  10. #10 Manufact, 11.01.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na dann, dann ist ja alles geklärt.
     
  11. #11 Viethps, 11.01.2020
    Viethps

    Viethps

    Dabei seit:
    03.10.2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    382
    Beruf:
    Ex - Montageunternehmer jetzt Hausverwalter
    Ort:
    Dortmund
    Benutzertitelzusatz:
    Techniker kriegen das hin....wie auch immer
    Diese Art von Wärmetauschern ( ohne die chice Platte ) hat man zu der Zeit im Ladenbau als Unterflurheizkörper mit in die Sockel verbaut ( hohe Vorlauftemp )
     
    pumpinglemma gefällt das.
Thema:

Heizkörper wechseln

Die Seite wird geladen...

Heizkörper wechseln - Ähnliche Themen

  1. Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett

    Neue Heizkörper sehr nah unter Fensterbrett: Guten Tag zusammen, bei uns wurden in einer Bestandswohnung neue Heizkörper eingebaut. Der Heizkörper klebt förmlich unter dem Fensterbrett,...
  2. Heizkörper mit 2,7 m Länge

    Heizkörper mit 2,7 m Länge: Guten Tag, ich möchte in meiner Wohnung die Heizkörper tauschen, eins davon was jetzt noch verbaut ist, hat eine Länge von 2,72 m, der Abstand...
  3. Heizkörper im OG teils warm

    Heizkörper im OG teils warm: Ich habe eine Fighter 1220 und Heizkörper teils mit RL-Erwärmung. 2 Liter Haus von Viebrock BJ 2006. Ich bin in Summe immer noch sehr zufrieden,...
  4. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  5. Heizkörper Maybaum - Asbest?

    Heizkörper Maybaum - Asbest?: Moin, ich bin dabei ein altes Gartenhaus in Stand zu setzen und habe vorhin schon in einem anderen Teil dieses tollen Forums eine Asbest-Frage zu...