Heizkörperrohre streichen

Diskutiere Heizkörperrohre streichen im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich habe Heizkörperrohre, welche außen verzinkt sind. Diese haben einen Altanstrich, welcher mit der Zeit unansehnlich geworden ist...

  1. #1 Bauherr24, 03.05.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Hallo,

    ich habe Heizkörperrohre, welche außen verzinkt sind. Diese haben einen Altanstrich, welcher mit der Zeit unansehnlich geworden ist (vergilbt, einzelne Abplatzungen).

    Nun habe ich also folgenden Untergrund-Mix: teils fester Altanstrich, teils Zink, teils leichter Rost.

    Womit streiche ich diese Rohre am Besten?

    Vielen Dank
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Schon mal was von "Heizkörperlack" oder "Heizkörperfarbe" gehört?
     
    Manufact und driver55 gefällt das.
  3. #3 Manufact, 03.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Ich würde vorher eine geeignete Grundierung für Buntmetalle auftragen.
    (wegen falscher Oberflächenbehandlung ist der Lack vom Zink abgeplatzt - fehlende ammoniakalische Netzbehandlung)
    Dann nach dem Trocknen mit mittlerem Schliefvlies kurz anrauhen.
    Und final einen "hitzebeständigen" Heizkörperlack auftragen.
     
  4. #4 simon84, 03.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Rost so gut wie möglich vorher entfernen.

    Das Heizwasser prüfen (lassen)
    Wenn es außen schon verrostet ist manchmal innen ähnlich, muss aber nicht sein.

    ansonsten gibt es oft auch gute Angebote für neue Heizkörper und könnte auch eine Gelegenheit sein jetzt zu erneuern
     
  5. #5 Fred Astair, 03.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kannst Du das mal genauer erklären, am Besten mit Fotos?
    Verzinkte Rohre und Rost passen mir nicht so recht zusammen.

    @simon84
    Nein. Rost auf der Außenseite hat absolut nichts mit dem Heizungswasser zu tun, solange selbiges nicht wegen einer Undichtigkeit aufs Rohr tropft und warum Du dem TE gleich neue Heizkorper empfiehlst, obwohl davon überhaupt keine Rede war, weißt auch nur Du.
     
    driver55 gefällt das.
  6. #6 simon84, 03.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Warum ich neue Heizkörper empfehle, ganz einfach weil es schon so weit ist dass außen Rost ansteht . Wenn das nicht grade ein Heizkörper im Bad ist, dann sind die ziemlich alt. Es kann ein Austausch sogar einfacher als neu lackieren sein.

    und ja der aussenzustand hat nichts mit dem heizwasser an sich zu tun. Aber wenn die Heizkörper 30-50 Jahre alt sind und deshalb außen schon rosten nun ja dann kann man ruhig mal das Wasser anschauen
     
  7. #7 Manufact, 03.05.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Die Sache ist sehr simpel:
    Wenig Austausch des Heizungswassers (machen die Eigentümer in aller Regel selbst mit frischem Wasser):
    Wenig einführung von O2.
    Geringe Korrosionsneigung.
    Viel Nachfüllen - viel O2 - viel Korrosion.
    Aussen ist es in den allermeisten Fällen herzlich egal-.
     
    simon84 gefällt das.
  8. #8 simon84, 03.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfach mal nachschauen:)
     
  9. #9 Fred Astair, 03.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.007
    Zustimmungen:
    5.995
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Simon, lies doch mal richtig! Steht da irgendwas von Heizkörpern? Der TE schreibt nur von Rohren. Du weißt ja nichtmal, ob er überhaupt Heizkörper hat.
     
    simon84 gefällt das.
  10. #10 simon84, 03.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    tatsache :)

    naja dann hab ich wohl von einer Installation mit verzinkten Stahlrohren zu schnell auf einen Altbau mit wartungsbedürftiger Heizung geschlossen.

    werden die Rohre nicht gedämmt ?
     
  11. #11 Bauherr24, 11.05.2020
    Bauherr24

    Bauherr24

    Dabei seit:
    05.12.2018
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    46
    Zur Aufklärung: es geht um die Zuleitungen von Flachheizkörpern, welche aus dem Fußboden kommen. Quasi zwischen Boden und Hahnblock.

    Ich hab jetzt die alte Farbe entfernt und werde mit Grundierung und Heizkörperlack neu anstreichen.
     
Thema:

Heizkörperrohre streichen

Die Seite wird geladen...

Heizkörperrohre streichen - Ähnliche Themen

  1. Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?

    Sinterschicht auf Knauf MP 75 – Schleifen & Streichen ausreichend?: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen Neubau gekauft, bei dem die Innenwände mit Knauf MP 75 verputzt wurden. Ein Bausachverständiger hat...
  2. Heizraum neu streichen

    Heizraum neu streichen: Hallo, unser Haus ist nun 40 Jahre alt und ich möchte den Heizraum neu streichen. Wir haben eine Ölheizung und die Wände haben leichte Rußspuren....
  3. Schatten nach Streichen beim Nachbarn

    Schatten nach Streichen beim Nachbarn: Hallo zusammen! Wir wohnen in einer Altbauwohnung von 1928 und haben die Sanierung vor vier Jahren selbst beauftragt und begleitet. Diese Woche...
  4. Marmortreppe Rückseite streichen. Ist das möglich?

    Marmortreppe Rückseite streichen. Ist das möglich?: Ein freundliches MOIN auch in diese Runde. Ich habe ein kleines Problem, bei dem ich irgendwie nicht weiter komme: Ich möchte den kleinen...
  5. FBH wieder aktivieren (überhaupt möglich?) oder Heizkörperrohre dämmen oder... ?

    FBH wieder aktivieren (überhaupt möglich?) oder Heizkörperrohre dämmen oder... ?: Hallo, wir haben uns ein EFH Baujahr 1995 gekauft. Derzeit sind wir am renovieren und haben eine Menge Dreck im gesamten Haus (wohnen noch...