Heizlüfter in der Nähe der Dusche

Diskutiere Heizlüfter in der Nähe der Dusche im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich würde gerne im Bad einen Heizlüfter montieren (die genaue Höhe weiß ich noch nicht, eher weiter unten als oben) Dieser hat...

  1. #1 thomasbommel, 23.02.2025
    thomasbommel

    thomasbommel

    Dabei seit:
    23.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich würde gerne im Bad einen Heizlüfter montieren (die genaue Höhe weiß ich noch nicht, eher weiter unten als oben)
    Dieser hat Schutzklasse IP24.

    Rein horizontal gesehen würde der Abstand zum fest montierten Duschkopf 2m sein.
    Die Duscharmatur hat aber auch eine Handbrause, mit der könnte man natürlich näher an den Heizlüfter kommen.
    Die Dusche ist eine begehbare, also ohne Duschwanne.

    Ist das ohne Bedenken möglich oder keine gute Idee?

    angehängt zwei Bilder, eins vom Heizlüfter und eins von der Dusche.

    vielen Dank im Voraus, Thomas

    (falls es einen Unterschied macht, das Haus ist ein Neubau, FI also vorhanden)

    Dusche.png Heizluefter.jpg
     
  2. #2 Fred Astair, 23.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Welche Dusche ist nicht begehbar?
    Wenn keinerlei feste Abtrennung vorhanden ist, gilt der ganze Raum als Duschbereich und somit der Heizlüft
     
    415B gefällt das.
  3. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Keine gute Idee
     
  4. #4 thomasbommel, 23.02.2025
    thomasbommel

    thomasbommel

    Dabei seit:
    23.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Sagen wir mal, bspw. es wären 5m Abstand, dann wär es ja unmöglich dass Wasser in den Heizlüfter kommt, also da muss es doch Abstände geben ab denen es egal ist ... oder täusche ich mich da?

    Gibt es Alternative Ideen um bei Bedarf schnell etwas Wärme ins Bad zu bringen?
    Ich habe mal alle Steckdosen eingezeichnet, das Fenster ist bei uns auf ca. 1,4m Höhe)
    upload_2025-2-23_13-47-27.png


    Wieso ich auf die Idee gekommen bin... wir haben genau an der Stelle wo ich den Heizlüfter eingezeichnet habe in ca. 30cm Höhe eine Steckdose (so eine mit Klappdeckel).
    Da muss ich doch irgendwas einstecken dürfen, oder ist das sowieso Pfusch? (am Plan war die Duscharmatur noch rechts in der Duschnische)
     
  5. #5 Fred Astair, 23.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wo ist sie denn jetzt?
     
  6. #6 thomasbommel, 23.02.2025
    thomasbommel

    thomasbommel

    Dabei seit:
    23.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    ca 2m von der linken Wand weg, also im Bild an der oberen Wand befestigt
     
  7. #7 Fred Astair, 23.02.2025
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Wie wäre es, wenn Du alles mal schön in Deine Zeichnung reinmalst und die Maße dranschreibst?
    Dann könnte man evtl. qualifiziert antworten.
     
    415B gefällt das.
  8. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Generell ist das heizen mit einen Ventilator nicht preiswert. Im Baucontainer geht das schon mal aber im eigenem Heim würde ich generell davon abraten.
     
  9. #9 msfox30, 23.02.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Unmöglich? Nichts ist unmöglich.... :). Angenommen du hast Kinder. Die gehen duschen und aus Spaß bespritzen die sich gegenseitig mit Wasser. Schwupp, sind die 5m schnell erreicht.
    Kommt drauf an ob preiswert oder preiswerter. Wir haben eine SWP und im Bad die gleiche Temperatur wie im ganzen Haus. Auch ist die Tür meist offen. Warum soll ich das Bad also 24/7 auf 24 Grad oder wärmer halten, wenn ich nur 1x pro Woche ein warmes Bad zum Baden brauchen. Beim Duschen reichen mir die Temperaturen.
     
  10. #10 thomasbommel, 23.02.2025
    thomasbommel

    thomasbommel

    Dabei seit:
    23.02.2025
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das stimmt natürlich, aber für hin und wieder mal kurz die Temperatur um 2-3 Grad erhöhen wärs mMn nicht soo kritisch.

    Das hat mich grad zum nachdenken gebracht, wir haben im ganzen Haus (also überall wo es warm sein soll) 22 Grad, nur im Bad waren es immer nur 19 Grad, ich dachte das liegt an den 2 Außenwänden.

    ....siehe da, die bessere (im übrigen auch die frierende...) Hälfte hat 2 der 3 Heizkreise (wir haben auch eine Wandheizung in der Duschwand) so gut wie abgedreht :mauer.

    ich würd also sagen hat sich erledigt :bef1011:
     
  11. #11 msfox30, 24.02.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    704
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Das Bad muss zunächst auf dem Papier so berechnet sein, dass es 24°C erreicht. Klar, wenn man 2 von 3 Heizkreisen abdreht, wird das nix mehr.
    Bei uns ist die Berechnung z.B. so, dass die 24°C nur erreicht werden, wenn die VL-Temperatur an der WP entsprechend hoch ist (Verlegeabstand der FBH ist schon klein, aber ausreichend (berechnet), Tacos voll auf ). Damit es in den anderen Räumen aber nicht zu warm wird, müsste man diese im HKV noch mehr drosseln. Und das nur für einen Raum. Daher läuft das Bad bei uns eben nicht mit 24°C und seit 7 Jahren plane ich, einen extra Heizlüfter zu installieren. Wie oben geschrieben, beim Duschen ist die Raumtemperatur o.k., aber beim Baden ist es meiner "besseren Hälfte" zu kalt. Und wenn der Heizlüfter mit 2kW max. 1x pro Woche oder seltener läuft, ist das (vermutlich)billiger, als die ganze Heizung höher und damit ineffizienter zu fahren. Und wenn die Badtür den ganzen Tag offen steht, sind es eben auch keine 24°C. Und da reichts auch nicht, dass man diese 5min vorm Baden schließt, damit es warm wird. Ein Heizlüfter ist da deutlich schneller, um den Raum von 22°C hoch zu heizen als eine FBH.
     
Thema:

Heizlüfter in der Nähe der Dusche

Die Seite wird geladen...

Heizlüfter in der Nähe der Dusche - Ähnliche Themen

  1. Heizungsanschluss zu nah an der Wand und Nabenabstand zu groß

    Heizungsanschluss zu nah an der Wand und Nabenabstand zu groß: Hallo zusammen, Wir möchten gerne unsere Heizkörper erneuern und tiefere einsetzen. Die alten sind zu dünn. Die Anschlüsse sind dafür aber zu nah...
  2. Zimmerer in der Nähe von Frankfurt/M

    Zimmerer in der Nähe von Frankfurt/M: Hallo zusammen, ist jemand von diesem Forum ein Zimmermann in der Umgebung von Frankfurt/M? ich bräuchte bisschen Beratung, natürlich gegen...
  3. Kann diese Heizung meinen alten Heizlüfter ersetzten?

    Kann diese Heizung meinen alten Heizlüfter ersetzten?: Hallo liebe Community, ich habe folgende Frage an euch. Und zwar habe ich selber eine kleine Garage auf meinem Grundstück, welche direkt durch...
  4. 2 KW Heizlüfter für Bau frostfrei halten ausreichend?

    2 KW Heizlüfter für Bau frostfrei halten ausreichend?: Hallo, nachdem ich leider meinen 60 KW Ölheizer abgezogen hab und die 4 Bauentfeuchter auch weg gekommen sind ist heute mein Baugutachter bei mir...
  5. Heizlüfter besser als Gastherme einschalten?

    Heizlüfter besser als Gastherme einschalten?: Hallo, ich habe folgende Frage: In der Übergangszeit läuft unsere Heizung (Gas-Brennwert-Therme) eigentlich nur fürs Bad, da man dort ja...