Heizraum mit Noppenschaum/Akustikdämmplatten verkleiden?

Diskutiere Heizraum mit Noppenschaum/Akustikdämmplatten verkleiden? im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Hallo, wenn bei einem Heizraum der Boiler manchmal etwas laut wäre, könnte man Noppenschaum/Akustikdämmplatten an die Wände des Heizraum kleben...

  1. #1 Darius1, 16.05.2020
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo,

    wenn bei einem Heizraum der Boiler manchmal etwas laut wäre, könnte man Noppenschaum/Akustikdämmplatten an die Wände des Heizraum kleben um einen gewissen Schallschutz zu haben?

    Ich wüsste nicht warum es nicht gehen sollte, habe aber damit keine Erfahrung deshalb die Frage,

    Gibt es bestimmte Versionen die für Pfeifgeräusche besonders geeignet wären oder sonst etwas zu beachten?

    Gruß

    Darius
     
  2. #2 simon84, 16.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Vermutlich bringt es eher was an der Tür....
    von hoch brennbaren Materialien im Heizraum bin ich nicht so der Fan auch wenn es nicht direkt verboten ist
     
  3. #3 Fred Astair, 16.05.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.010
    Zustimmungen:
    5.998
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Warum sollte ein Warmwasserspeicher (ich vermute,Du meinst einen solchen?) manchmal etwas laut sein?
    Jeder gut erzogene Speicher steht still in der Ecke und sagt keinen Murks.
     
  4. #4 simon84, 16.05.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Denke eher Missverständnis und es geht um einen Wärmeerzeuger :) könnte man natürlich auch einfach so sagen
     
  5. #5 Andreas Teich, 16.05.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Unser Pelletheizkessel knallt bei der automatischen Reinigung, falls du so etwas hast.
    Holzfaserplatten dämpfen auch sehr gut- am besten zuerst nur lose reinstellen und sehen wieviel benötigt wird.
    Evt Kessel auf Gummidämpfer oder Gummigranulatplatte stellen
     
Thema:

Heizraum mit Noppenschaum/Akustikdämmplatten verkleiden?

Die Seite wird geladen...

Heizraum mit Noppenschaum/Akustikdämmplatten verkleiden? - Ähnliche Themen

  1. Heizraum neu streichen

    Heizraum neu streichen: Hallo, unser Haus ist nun 40 Jahre alt und ich möchte den Heizraum neu streichen. Wir haben eine Ölheizung und die Wände haben leichte Rußspuren....
  2. Lüftung über 2. Kaminzug im Heizraum mit Brennwerttechnik?

    Lüftung über 2. Kaminzug im Heizraum mit Brennwerttechnik?: Der Heizraum war bis vor kurzem mit einem atmosphärischen Gasbrenner ausgestattet. Die Brennluft wurde über ein Lüftungsgitter in der Wand und...
  3. Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?

    Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?: Hallo, wir haben dieses Frühjahr die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Im Heizkeller, wo die Öltanks waren, gibt es jetzt eine Vertiefung...
  4. Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?

    Heizraum, PE-Folie unter Estrich bei Ölwanne?: Hallo, wir haben dieses Frühjahr die Ölheizung durch eine Wärmepumpe ersetzt. Im Heizkeller, wo die Öltanks waren, gibt es jetzt eine Vertiefung...
  5. BaWü: Brandschutztür erforderlich im Heizraum oder nicht?

    BaWü: Brandschutztür erforderlich im Heizraum oder nicht?: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, ob man in BaWü eine Brandschutztür oder eine normale Kunststofftür verbauen kann im Heizraum (trennt quasi...