Heizung im externen Home Office

Diskutiere Heizung im externen Home Office im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, wie mein Username ja schon verraten lässt, plane ich aktuell die Errichtung eines Micro/Tiny Houses um dieses als Home Office zu...

  1. #1 MicroHouser, 29.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Hallo zusammen,

    wie mein Username ja schon verraten lässt, plane ich aktuell die Errichtung eines Micro/Tiny Houses um dieses als Home Office zu nutzen (12m2, Holzständerbauweise, rund 25m3).

    Das Micro House hat keinen Anschluss ans Wohngebäude, sondern soll 25m entfernt von diesem im Garten stehen.

    Es stellt sich natürlich ich die Frage, wie es beheizt werden soll. Wir haben eine Gasbrennwertheizung von Wolf im Keller: lohnt es sich darüber nachzudenken, im Micro House einen Heizkörper zu installieren, der an die Heizung angebunden ist...?

    Schonmal danke für euren Input!
     
  2. #2 Lexmaul, 29.01.2021
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo liegt der Sinn, sowas rein fürs Homeoffice zu nutzen? Rein wie wirtschaftlich betrachtet - wenn Du nicht mal eine Heizung hast?
     
  3. #3 MicroHouser, 29.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Was meinst Du mit „rein als Home Office“? Im Wohngebäude ist kein Raum vorhanden, den man störungsfrei nutzen kann und ein direkter Anschluss ans Haus ist nicht möglich.

    Nachtrag: Die Frage ist ja nur, ob es lohnt über den Anschluss an die bestehende Heizung nachzudenken. Elektrische Fußbodenheizung oder ein Split-Gerät kommen auch in Frage.
     
  4. #4 Fred Astair, 29.01.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.004
    Zustimmungen:
    5.991
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nachdenken ist immer gut. Vordenken noch besser.
    Rechne Dir aus, welche Variante für Deine Zwecke geeigneter ist.
     
  5. #5 MicroHouser, 29.01.2021
    MicroHouser

    MicroHouser

    Dabei seit:
    28.01.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich kann einen 25m lagen Graben graben, kein Problem. Aber wenn mir jemand vorher sagen würde, dass dieser 2m tief sein muss oder bei Wolf-Thermen 25m zu einem einzelnen Heizkörper nicht gehen, würde ich es lassen ;-)
     
  6. #6 fmjuchi, 29.01.2021
    fmjuchi

    fmjuchi

    Dabei seit:
    14.09.2010
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    öffentliche Verwaltung
    Ort:
    Speyer
    Klima-Split-Gerät mit dem man heizen kann, gängige Praxis bei Containern.
     
    Sanierer82 gefällt das.
  7. #7 Blackpiazza, 29.01.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Statt Tinyhouse usw könnte man das ganze auch einfach Massive Gartenhütte nennen . Einfach nen billigen Kamin rein dann kann man es sich da auch für andere Dinge gemütlich machen ;) zb Männerhöhle
     
  8. #8 Kriminelle, 29.01.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Also, im Wohnwagen hat man eine Truma-Gasheizung ... gibt es auch dort, wo es Hekis gibt :winken
    Ich würde aber wohl mal Infrarot raushauen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Heizung im externen Home Office

Die Seite wird geladen...

Heizung im externen Home Office - Ähnliche Themen

  1. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  2. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  3. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....
  4. Heizung zum Tapezieren abmontieren

    Heizung zum Tapezieren abmontieren: Hallo , Ich wollte gerne einen Heizkörper abmontieren um dahinter zu tapezieren bzw. eine Reflexfolie anzubringen. Kann ich das ohne das komplette...
  5. Portal für Ersatzteile alter Heizungen

    Portal für Ersatzteile alter Heizungen: Hallo, im spiele mit dem Gedanken mir für meine Junkers Gastherme, Baujahr 1980, Ersatzteile auf Vorrat zu kaufen. Es ist zwar zuletzt vor 10...