Heizungsmodernisierung ohne Dämmung zulässig?
Diskutiere Heizungsmodernisierung ohne Dämmung zulässig? im EnEV 2002 / 2004 / 2007 / 2009 Forum im Bereich Bauphysik; Ist es nach den Vorschriften der EnEV 2009 u. ggf. anderer Normen zulässig allein die Heizungsanlage zu modernisieren, ohne das Gebäude...
Thema:
Heizungsmodernisierung ohne Dämmung zulässig?
Die Seite wird geladen...
-
Heizungsmodernisierung ohne Dämmung zulässig? - Ähnliche Themen
-
EPS Dämmung Armierung zu dünn,
EPS Dämmung Armierung zu dünn,: Wir haben unsere Fassade mit 12cm EPS gedämmt. Die Armierung mit dem Gewebe wurde auf die EPS Dämmung gemacht, leider habe ich jetzt festgestellt,... -
Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69
Dämmung von Rohrleitungen nach GEG §69: kann mir bitte jemand sagen, was das konkret bedeutet: aus Anlage 8 zu § 69: "c) In Fällen des § 69 Absatz 1 ist Buchstabe a nicht anzuwenden... -
Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?
Dämmung oberste Geschossdecke - Dampfbremse?: Hallo, wir sanieren einen Altbau. Wir haben eine 18cm Kerndämmung inkl. neuem Klinker verbaut. Dazu ein neues Dach mit 22cm... -
Heizungsmodernisierung? - Was soll ich nehmen?
Heizungsmodernisierung? - Was soll ich nehmen?: Schönen guten Tag, Die Ausgangslage sieht wie folgt aus. Wir haben ein Haus gekauft in dem eine Ölheizung eingebaut ist welche auch gut... -
Heizungsmodernisierung - Altbau BJ 1979
Heizungsmodernisierung - Altbau BJ 1979: Hallo Zusammen, wir haben uns einen Bungalow gekauft und nun auch endlich die Übergabe gehabt. (01.07.) Aktuell wir das Haus noch über eine...