Heizungsnische unter dem Fenster zumauern / entfernen

Diskutiere Heizungsnische unter dem Fenster zumauern / entfernen im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Guten Morgen zusammen, im Oktober 2018 habe ich mir ein 3-Familien-Haus gekauft. Nun sind wir dabei, das Haus sinnvoll und langfristig zu...

  1. #1 Marcel1992, 27.10.2019
    Marcel1992

    Marcel1992

    Dabei seit:
    24.07.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalberater
    Ort:
    Darmstadt
    Guten Morgen zusammen,

    im Oktober 2018 habe ich mir ein 3-Familien-Haus gekauft. Nun sind wir dabei, das Haus sinnvoll und langfristig zu sanieren, in energetischen aber auch im betriebswirtschaftlichen Sinn.

    Wir haben viele Fenster, die Bodentief vergrößert werden. Braucht man für diesen Betoneinschnitt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung? Für mich sieht es eher so aus, als wenn von unten keine Last kommen kann, weshalb dies kein Problem darstellen sollte?

    Die Außenwände sind aus 30er HBL (BJ 1977), also Graue, fette Steine mit Löchern gebaut und die Nischen dürften eine Stärke von 11 Cm aufweisen.

    Im Bad möchten wir das Fenster ein wenig verkleinern (B1,42 x H1,26) auf 1,00 Breite x 1,26 Höhe). Welche Steine sollten wir zum zumauern der Nische benutzen? Die gleichen Grauen, fetten HBL-Steine oder nimmt man allgemein nur noch Poroton-Beton? Ich habe öfters mal gelesen, dass es zu Schimmelbildung kommen könnte, wenn man ein Mauerwerk in die Nische verbaut, das einen besseren Dämmwert als das alte hat. Ist das so korrekt?

    Vielen Dank für die Antworten!

    Viele Grüße,

    Marcel
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Schimmel kommt nur dadurch, das die Feuchtigkeit aus den Räumen nicht ausreichend abgeführt wird.
     
    simon84 gefällt das.
  3. #3 Fabian Weber, 27.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    5.847
    Ich würde Yton nehmen.
     
  4. #4 Marcel1992, 28.10.2019
    Marcel1992

    Marcel1992

    Dabei seit:
    24.07.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalberater
    Ort:
    Darmstadt
    Warum ausgerechnet Ytong ?

    Also kann man jeden Stein nehmen ?
     
  5. #5 Fabian Weber, 28.10.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    5.847
    Weil sich Yton am leichtesten verarbeiten lässt und auch schon eine kleine Innendämmung ist die keine Schimmelbildung befürchten lässt.
     
  6. #6 Stadtbaumeister, 28.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Baugenehmigung?
     
  7. #7 Marcel1992, 29.10.2019
    Marcel1992

    Marcel1992

    Dabei seit:
    24.07.2019
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Personalberater
    Ort:
    Darmstadt
    Davon hat uns unser Statiker nichts gesagt. Braucht man für die Vergrößerung bzw. Verkleinerung von Fenstern tatsächlich eine Baugenehmigung?
     
  8. #8 Stadtbaumeister, 29.10.2019
    Stadtbaumeister

    Stadtbaumeister

    Dabei seit:
    15.08.2019
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    122
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    Bauassessor
    Änderung oder Errichtung von Fenstern und Türen ist i.d.R. verfahrensfrei. In Summe mit anderen Maßnahmen kann es aber baugenehmigungspflichtig werden.
     
Thema: Heizungsnische unter dem Fenster zumauern / entfernen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fensterbrüstung mit nieschen zumauern bad

    ,
  2. unterm fenster nische zumachen

    ,
  3. Mauerwerk heizungsnische entfernen für bodentiefes fenster

Die Seite wird geladen...

Heizungsnische unter dem Fenster zumauern / entfernen - Ähnliche Themen

  1. Heizungsnischen zumauern

    Heizungsnischen zumauern: Hallo zusammen, Ich werde in der nächsten Zeit einige Heizungsnischen mit Ytong-Steinen zumauern, da eine Fußbodenheizung gefräst wird und habe...
  2. Durchbruch Heizungsnische - Asbest

    Durchbruch Heizungsnische - Asbest: Hallo an alle, wir haben vor, unsere Heizungsnische im Wohbzimmer, in der bisher ein mittlerweile entfernter NSP Heizkörper stand, durchzubrechen...
  3. Fensterbank über Heizungsnische erneuern

    Fensterbank über Heizungsnische erneuern: Hallo zusammen, ich würde gerne eine neue Fensterbank über eine Heizungsnische verbauen und brauche dafür eure Tipps. Die alte Holzfensterbank...
  4. Heizungsnischen zumauern, Altbau 1908, Empfehlungen zu Materialien gewünscht

    Heizungsnischen zumauern, Altbau 1908, Empfehlungen zu Materialien gewünscht: Hallo zusammen, Mit dem Suchbegriff Heizungsnische habe ich insgesamt 78 Beiträge finden können und die meisten davon auch "durchgearbeitet"....
  5. Dämmung Fußboden ohne Keller + Frage zu Heizungsnischen

    Dämmung Fußboden ohne Keller + Frage zu Heizungsnischen: Guten Morgen, meine Name ist Sebastian. Meine Freundin und ich beziehen demnächst ihr altes Elternhaus, bei dem wir uns gerade im...