Heizungsnischen mit Fliesen verschließen

Diskutiere Heizungsnischen mit Fliesen verschließen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Experten, Ich wollte mir eure erste Meinung abholen bevor ich mir wieder Handwerker zur Begutachtung kommen lasse und mich hinterher drüber...

  1. #1 AlexD1979, 21.08.2017
    AlexD1979

    AlexD1979

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Helpsen
    Hallo Experten,
    Ich wollte mir eure erste Meinung abholen bevor ich mir wieder Handwerker zur Begutachtung kommen lasse und mich hinterher drüber ärgere.
    In unseren Altbau 1967 mit Hohlblocksteinen,10 cm luftschicht und dann Klinker haben wir innen Heizkörper in Nischen, die komplett verfliest sind., Tiefe 20 cm mit wirklich massiven Marmor Fensterbänken von 10cm oder mehr an der dicksten stelle hinten. Nun sollen die Nischen irgendwie verschlossen werden.
    1. Frage Fliesen raus oder dran lassen?
    2. Mauern oder Trockenbau? Die Rohre kommen in der Nische hoch und werden nur nach vorne rausgezogen.
    Trockenbau mit Fermacell? Ich mag Rigips nicht so gerne, zu instabil und staubig, Fermacell vertraue ich da mehr.
    Ytong ist aufwändig weil Anker in Seitenwände, verputzen etc. Oder statt Putz als "Finish" Rigips oder Fermacel bündig aufkleben.
     
  2. #2 Manufact, 21.08.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Du hast Dir Deine Antwort ja selbst schon gegeben...

    Frage mich nur, wie Du Die Halterungen so weit verlängerst - und was dann der Unterschied zu Ytong sein soll...
     
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.106
    Zustimmungen:
    3.259
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wenn du Rigips nicht magst, nimm doch Knauf, Siniat oder Danogips oder oder oder
     
  4. #4 AlexD1979, 21.08.2017
    AlexD1979

    AlexD1979

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Helpsen
    Die Halterungen werden natürlich neu auf die Oberfläche aufgeschraubt, bei Rigips geht das ja nur mit Aussteifungen und Verstärkungen. Bei Ytong müssten Dübel/Schrauben ja reichen
     
  5. #5 AlexD1979, 21.08.2017
    AlexD1979

    AlexD1979

    Dabei seit:
    25.01.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Helpsen
    Mir geht es um das Feuchtigkeitsproblem. Muss ich irgendwie eine Folie einbauen oder ist eine Rigipsplatte schon dicht genug und wenn ich dahinter mit Glaswolle auskleide als Isolierung kann da nichts passieren? Wenn ich die Fliesen drin lasse habe ich Bedenken, dass dort die Luftfeuchtigkeit kondensiert und die Fliesen sind ja dicht und nicht durchlässig
     
Thema: Heizungsnischen mit Fliesen verschließen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsnische fliesen

Die Seite wird geladen...

Heizungsnischen mit Fliesen verschließen - Ähnliche Themen

  1. Heizungsnischen zumauern

    Heizungsnischen zumauern: Hallo zusammen, Ich werde in der nächsten Zeit einige Heizungsnischen mit Ytong-Steinen zumauern, da eine Fußbodenheizung gefräst wird und habe...
  2. Durchbruch Heizungsnische - Asbest

    Durchbruch Heizungsnische - Asbest: Hallo an alle, wir haben vor, unsere Heizungsnische im Wohbzimmer, in der bisher ein mittlerweile entfernter NSP Heizkörper stand, durchzubrechen...
  3. Fensterbank über Heizungsnische erneuern

    Fensterbank über Heizungsnische erneuern: Hallo zusammen, ich würde gerne eine neue Fensterbank über eine Heizungsnische verbauen und brauche dafür eure Tipps. Die alte Holzfensterbank...
  4. Heizungsnischen zumauern, Altbau 1908, Empfehlungen zu Materialien gewünscht

    Heizungsnischen zumauern, Altbau 1908, Empfehlungen zu Materialien gewünscht: Hallo zusammen, Mit dem Suchbegriff Heizungsnische habe ich insgesamt 78 Beiträge finden können und die meisten davon auch "durchgearbeitet"....
  5. Dämmung Fußboden ohne Keller + Frage zu Heizungsnischen

    Dämmung Fußboden ohne Keller + Frage zu Heizungsnischen: Guten Morgen, meine Name ist Sebastian. Meine Freundin und ich beziehen demnächst ihr altes Elternhaus, bei dem wir uns gerade im...