Heizungspositionen bei Glasfront und Wanddurchbruch

Diskutiere Heizungspositionen bei Glasfront und Wanddurchbruch im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich hoffe dies ist das richtige Heizungsforum für meine Frage. Wir planen den Umbau eines EFH gemäß angehängtem Grundriss:...

  1. #1 OstseeTom, 17.02.2022
    OstseeTom

    OstseeTom

    Dabei seit:
    06.02.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    ich hoffe dies ist das richtige Heizungsforum für meine Frage. Wir planen den Umbau eines EFH gemäß angehängtem Grundriss:
    1. Öffnung der Wand zwischen Küche und Wohnzimmer für eine offene Küche
    2. Tausch der bodentiefen Fenster, die jedoch im unteren Drittel nur holzverkleidet sind, gege eine bodentiefe Vollverglasung
    Heizungspositionen.png

    Nach den ursprünglichen Plänen waren die Heizkörper wohl an den Positionen 1a-c, sprich unter dem Fenster in der Küche sowie im Wohnzimmer direkt gegenüberliegend ebenfalls am Fenster.

    Der Vorbesitzer hat nach ersten Umbauten die Heizkörper teilweise versetzt in die Positionen 2a-c, sprich in der Küche an die Wand an der Tür sowie im Wohnzimmer einmal an die Außenwand neben der alten Fensterposition.

    Durch die angedachte Öffnung der recht kleinen Küche entfällt dort jeglicher Platz für einen Heizkörper, auch weil das Fenster durch eine Terrassentür ersetzt werden soll als auch die Wand der bisherigen Position geöffnet werden soll, um alles offener zu gestalten.
    Im Wohnzimmer scheidet eine Positionierung auf Grund der dann bodentiefen Fenster rein optisch vor den Fenstern aus, so dass nur die zwei Positionen 3b und 3c (ohne a :-)) übrig bleiben.

    Heizkörper am Fenster.png

    Die Frage ist, ob so grundsätzlich ein sinnvolles Beheizen beider Räume ermöglicht wird bzgl. der Zirkulation, im Zusammenspiel mit den Fenstern und dort ggf. entstehender Kälte, etc.

    Ich habe versucht mich zum Thema Heizlastberechnung zu belesen, um irgendwie raus zu finden welche Größe und Leistung die neuen Heizkörper mitbringen müssten, aber das scheint doch eher eine Wissenschaft für sich. Habe ich da irgendeine Möglichkeit, um die Machbarkeit aus dieser Sicht zu beurteilen?

    Ich freue mich auf Denkanstöße, danke.
    Tom
     
  2. #2 Fred Astair, 17.02.2022
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.029
    Zustimmungen:
    6.003
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Da Du Deinem Profil nach "irgendwas mit Medien" machst, dürfte es Dir nicht schwerfallen, Dir das fehlende Wissen zur Heizlastberechnung, früher sagte man dazu Wärmebedarfsrechnung, anzueignen und mit dieser ermittelten Leistung dann die Heizflächen auf Grund der Herstellerangaben unter Beachtung der zur Verfügung stehenden Vorlauftemperatur zu ermitteln. Dann musst Du nur noch entscheiden, ob Du Fusbodenheizung, Unterflurradiatoren (wären bei diesen Glasflächen mein Favorit) oder wieder Flachheizkörper einbauen willst. Du kannst natürlich auch Deckensegel (Spezialität unseres neuen Mitgliedes) einbauen. Für Wandheizungen fehlen Dir wohl die Wände.
    So, nun dürftest Du ausreichen Input haben, um Deine Entscheidung verantwortungsbewusst zu treffen.
     
Thema:

Heizungspositionen bei Glasfront und Wanddurchbruch

Die Seite wird geladen...

Heizungspositionen bei Glasfront und Wanddurchbruch - Ähnliche Themen

  1. Estrichausgleich nach Wanddurchbruch

    Estrichausgleich nach Wanddurchbruch: Hi zusammen, stehe aktuell vor einer kleinen Herausforderung. Ich plane einen Wanddurchbruch (ca. 1,6m) zwischen Küche und Vorratsraum. Der...
  2. Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch

    Verbindung zweier Räume nach Wanddurchbruch: Servus liebes Forum, ich habe einen Wanddurchbruch im EG erstellt. Beide vorhandenen Estriche der zuvor getrennten Räume (sowohl Küche als auch...
  3. Heizungsposition/Lüftungsrohre Fehlplanung: Standortwechsel?

    Heizungsposition/Lüftungsrohre Fehlplanung: Standortwechsel?: Hallo zusammen, wie haben folgendes Problem und zwar wurde bei der Planung der Lüftungs und Heizungsanlage deren gegenseitiger Platzbedarf nicht...
  4. Fensterfront über 2 Geschosse

    Fensterfront über 2 Geschosse: Hallo, ich plane ein einer Maisonettewohnung eine Galerie, davor soll die Süd- und Westseite eine große Fensterfläche über 2 Geschosse haben...
  5. 4x2 Meter Glasfront

    4x2 Meter Glasfront: Guten Abend zusammen, Dies ist mein erster Post, ich hoffe das ich alles gut beschreiben kann!;) Und zwar geht es darum, dass meine...