Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen

Diskutiere Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, beim Abfräsen des Fliesenklebers wurden die Rohre unserer Heizkörper beschädigt. Kann man die Rohre mit Muffen reparieren? Der...

  1. #1 Gast103797, 24.05.2024
    Gast103797

    Gast103797 Gast

    Hallo zusammen,

    beim Abfräsen des Fliesenklebers wurden die Rohre unserer Heizkörper beschädigt.

    Kann man die Rohre mit Muffen reparieren? Der Heizungsbauer möchte lieber den Estrich an den Heizungsrohren der Heizkörper in einem Umkreis von 20 cm aufstemmen und die Rohre austauschen.
    Ich möchte ein Aufstemmen des Estrichs möglichst vermeiden. Wir hatten genug Staub und Dreck.
     

    Anhänge:

  2. #2 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sag das dem Heizungswasser.
    Wenn Du wirklich eine Antwort möchtest Du machst Du ein paar gescheite Fotos von dem Schaden.
     
  3. #3 Gast103797, 24.05.2024
    Gast103797

    Gast103797 Gast

    Wie schauen denn gescheite Fotos aus?
     
  4. #4 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Willst Du mich verklappsen?
     
  5. DaDomi

    DaDomi

    Dabei seit:
    21.03.2023
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Softwareschubser
    Ort:
    Oberpfalz
    Also in Relation zu den anderen Fotos die man sonst hier so sieht sind die grandios!
     
  6. #6 simon84, 24.05.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.620
    Zustimmungen:
    6.545
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Finde ich die beste Lösung, evtl auch eher 30-40cm
    Estrich kannst du leicht reparieren …
    Wasserschaden ist übel
     
  7. #7 nordanney, 24.05.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    5.037
    Zustimmungen:
    2.775
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Das geht bestimmt. Wäre mir aber tatsächlich ein wenig zu riskant (Rohr wird immer wieder warm und kalt) und ich würde tatsächlich mal dem Rat des Handwerkers folgen.
     
  8. #8 Gast103797, 24.05.2024
    Gast103797

    Gast103797 Gast

    Okay. Danke für die Rückmeldungen. Dann werden wir wohl oder übel den Estrich aufstemmen lassen.
     
  9. #9 Haenger, 24.05.2024
    Haenger

    Haenger

    Dabei seit:
    11.01.2024
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    61
    So dreckig ist das aufstemmen gar nicht :)
     
  10. #10 Fred Astair, 24.05.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.143
    Zustimmungen:
    6.090
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Sorry, als ich Deinen Eingangsbeitrag gelesen habe, waren da keine Fotos.
    Die Bilder, die ich jetzt sehe, sind aussagefähig genug um sagen zu können, dass die verformten Cu-Rohre fachgerecht nicht mit einer Muffe zu reparieren sind. Es kommt nur ein Austausch in Frage.
     
Thema:

Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen

Die Seite wird geladen...

Heizungsrohr beschädigt, Einsatz von Muffen - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Kunstoff-Heizungsrohr beschädigt - welche Massnahme?

    Kunstoff-Heizungsrohr beschädigt - welche Massnahme?: Hallo allerseits. Ich komme mal wieder mit dem leidigen Thema: Heizungsrohr beschädigt :mauer bei mir führt ein Heizungsrohr aus Kunststoff vom...