Heizungsrohre ständig heiß

Diskutiere Heizungsrohre ständig heiß im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, in unserem Abstellraum wo die Steuerung der Fußbodenheizung untergebracht ist, ist es immer relativ warm. Ich habe dann mal die Abdeckung...

  1. #1 crack24, 17.07.2019
    crack24

    crack24

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    in unserem Abstellraum wo die Steuerung der Fußbodenheizung untergebracht ist, ist es immer relativ warm. Ich habe dann mal die Abdeckung entfernt und festgestellt, dass ein Rohr ständig sehr heiß ist. Ich habe das mal auf dem Bild markiert.

    Da ich leider gar keine Ahnung von Heizungen habe, frage ich euch :) Ist das normal? Muß man da noch irgendwas ausschalten? Die Fußbodenheizung brauchen wir eigentlich so gut wie.

    Viele Grüße
    Oliver
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast 85175, 17.07.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Musst nur ausschalten, wenn Du auch kein warmes Brauchwasser brauchst.
     
    crack24 und Fred Astair gefällt das.
  3. #3 crack24, 18.07.2019
    crack24

    crack24

    Dabei seit:
    03.06.2019
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ok also läuft Wasser zum Duschen etc. auch darüber? Dann muß ich es wohl lassen wie es ist.
     
  4. #4 Fred Astair, 18.07.2019
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    12.054
    Zustimmungen:
    6.018
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Nö, man könnte Rohre und Armaturen ja auch dämmen.
     
    crack24 gefällt das.
Thema: Heizungsrohre ständig heiß
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizung aus rohre heiß

    ,
  2. heizung rohr immer heiß

    ,
  3. heizungsrohre immer heiß Mietwohnung

    ,
  4. heizungsrohre immer heiß
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohre ständig heiß - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Acryl/Silikon um Heizungsrohre

    Acryl/Silikon um Heizungsrohre: Hi ihr Lieben, folgende Frage habe ich. Wir haben im Altbau überall neue Böden verlegt. Die Heizungsrohre liegen leider nicht in der Wand, somit...