Heizungsrohre verkleiden (Problemfall -> 14cm hoch)

Diskutiere Heizungsrohre verkleiden (Problemfall -> 14cm hoch) im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo und guten Morgen, hat jemand eine Idee wie ich meine Heizungsrohre überputz verkleiden kann? Passende Leisten konnte ich nur bis zu einer...

  1. #1 Ronny1982, 02.11.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo und guten Morgen,

    hat jemand eine Idee wie ich meine Heizungsrohre überputz verkleiden kann? Passende Leisten konnte ich nur bis zu einer Höhe von 12cm finden, ich benötige aber mind. 14cm Höhe und 4cm breite wenn ich die Rohre ohne Dämmung verkleide (falls man das so macht).

    Das ganze muss nicht unbedingt eine Systemlösung sein. Es geht um 8 laufende Meter.
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn es keine passenden Sockel gibt, dann muss man etwas bauen.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Achim Kaiser, 02.11.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Manchmal hilft : sowas

    Die Schnitzereien bis das passt sind meistens aufwändig.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. #4 Gast943916, 02.11.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Ich nehm mal an, Gipser meint ein "Winkelgestaltungselement".
    Gibts von Wedi und anderen Herstellern in verschiedenen Größen.
    Für Dich z. B. in 150x150 mm zum selbst zuschneiden. Ist nicht schwer.
    Wird i. d. R. mit Ansetzgips oder Fliesenkleber angeklebt.

    Geht aber auch zum Schrauben auf Latten, UD-Profilen etc...
     
  6. #6 Gast943916, 02.11.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    oder bei mir, zu bestellen...
     
  7. #7 Ronny1982, 02.11.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    WOW super, das sind tolle Ideen. Was kostet sowas? Finde auf eBay leider nichts.
     
  8. #8 Achim Kaiser, 02.11.2011
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Solche Sachen gibts beim Fachmann ...
    Preisgrößenordnung ~ 20 €/m mit Befestigungsklimbim ... kommt auf die Größe an.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das kommt halt davon, wenn man nur ibäh kennt.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #10 Gast943916, 02.11.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    jetzt kennt er auch uns...
     
  11. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    hau nicht so auf den Putz :28:

    [​IMG]
    [​IMG]



    Peeder
     
  12. #12 Gast943916, 02.11.2011
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    sach ich doch...

    @Peeder, mecker nicht rum, ausserdem hast du die falsche Platte:bierchen:
     
Thema: Heizungsrohre verkleiden (Problemfall -> 14cm hoch)
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsrohre verkleiden

    ,
  2. heizungsrohr verkleiden bodenhöhe

    ,
  3. Heizungsrohre verkleiden 9 mal 14

    ,
  4. wie verkleide ich heizungsrohre,
  5. Auf putz heizungsrohr verkleiden
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohre verkleiden (Problemfall -> 14cm hoch) - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Heizungsrohr-Verkleidung aus Asbest?

    Heizungsrohr-Verkleidung aus Asbest?: Hallo, Es handelt sich hier um einen selbstausgebauten Wohnwagen Baujahr 1984 (wurde mir gesagt). Hier wurde eine alte Heizung reingebaut und ein...