Heizungsrohre verstecken

Diskutiere Heizungsrohre verstecken im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich hoffe das richtige Forum gewählt zu haben. In unserem Wohnzimmer gehen in einer Ecke zwei Heizungsrohre ins OG und die möchte ich...

  1. #1 garmintroll, 25.09.2008
    garmintroll

    garmintroll

    Dabei seit:
    08.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bleistiftstemmer
    Ort:
    Kempen
    Hallo,

    ich hoffe das richtige Forum gewählt zu haben.
    In unserem Wohnzimmer gehen in einer Ecke zwei Heizungsrohre ins OG und die möchte ich gerne "verstecken".
    Dabei habe ich an die fertigen - kenne den Namen leider nicht - Styroporecken gedacht, die auch eine Beschichtung haben, auf der man (z.B. im Bad) direkt fliesen könnte.

    Ich halte das für einfacher, als eine Ecke aus Rigips zu bauen, denn die Dinger sind wenigstens im 90° Winkel :)
    Wahrscheinlich klebt man die einfach mit Baukleber o.Ä. an die Wand und dann verputzen, tapezieren, fertig. Oder liege ich falsch?

    Gruß

    Garmintroll
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    WEDI...
    Aber ob das einfacher ist als in konventionellem Trockenbau, wage ich sehr zu bezweifeln.
    Wie gut kannst Du denn verputzen?
    Und mehr Sauerei machts auch. Wird das Zimmer sowieso grad renoviert?

    Daß Du im MFH mit Heizkostenverteilern auf diese Weise kostenlose Teil-Beheizung verlieren könntest, ist Dir klar?
     
  3. #3 garmintroll, 25.09.2008
    garmintroll

    garmintroll

    Dabei seit:
    08.08.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bleistiftstemmer
    Ort:
    Kempen
    Hallo Julius,

    danke für das Stichwort.
    Es ist ein EFH, also keine verlorengegangen Heizkostenvorteile.

    Wieso macht das denn mehr Sauerei?

    Das Zimmer ist zur Zeit im Zustand "verputzt", d.h. keine Tapeten oder Böden drin.

    Garmintroll
     
  4. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    GKP brauchst du nur zu spachteln Wedi muß man verputzen.
    bemi
     
  5. #5 Gast943916, 25.09.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ich auch...
     
  6. #6 willi1048, 26.09.2008
    willi1048

    willi1048

    Dabei seit:
    30.04.2008
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feinmechanikermeister
    Ort:
    Jüterbog
    Mit Spanplatten verkleiden und dann Tapete drauf ist die preiswerteste Lösung.
    gruß
    willi
     
  7. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Drei Profile, GKB ( besser GKBI ) verspachteln , fertig .

    geht auch, aber ich bezweifele , das diese Formteile selbst in guten Baumärkten und Baustoffhändler auf Lager liegen.


    Peeder
     
  8. Pfriem

    Pfriem

    Dabei seit:
    02.01.2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektronikentwicklung
    Ort:
    Karlsruhe
    Reicht es nicht mit z.B. Uniflott zu verspachteln? Ergibt eine glatte Oberfläche und jeder Depp kann das. Es dürfen natürlich keine offenen Styrodurseiten vorhanden sein, aber bei den fertigen Wedi-Winkeln ähm Eckteilen oder wie sie auch immer heissen, gibt es ja keine. Und dann ist ist es wirklich einfacher als die Erstellung mit GK und Profilen, zumal die ja auch verspachtelt werden müssen.
     
Thema: Heizungsrohre verstecken
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. heizungsrohre verdecken

    ,
  2. heizungsrohre in zimmerecke verkleiden

    ,
  3. hiezungsrohre verstecken

    ,
  4. heizungsrohre in der Wohnung verstecken,
  5. styroporecken für heizungdrohre,
  6. heizrohre verstecken,
  7. heizungsrohre verstecken,
  8. heizungsrohr verdecken
Die Seite wird geladen...

Heizungsrohre verstecken - Ähnliche Themen

  1. Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?

    Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden?: Sollte das Wasser in den Heizungsrohren nach dreißig Jahren ausgetauscht werden? Wie in einem Nachbarhaus zu sehen war, ist das Heizungswasser...
  2. Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?

    Asbestdichtung in altem Heizungsrohr?: Sehr geehrte Experten, mir ist im Keller (Haus Baujahr ca. 1950) das angehängte Rohr aufgefallen. Es gehört zu der alten Heizungsanlage, die bei...
  3. Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk

    Befestigung Heizungsrohre am Ständerwerk: Guten Abend, ich renoviere gerade ein Dachgeschosszimmer meines Hauses und möchte u. a. die Dämmung des Kniestock/Drempel verbessern. Dieser...
  4. Heizungsrohre neu verlegen

    Heizungsrohre neu verlegen: Guten Tag zusammen, wir wollen bei uns die Heizungsrohre neu verlegen. Aktuell sind diese auf der Kellerdecke, ohne isolierung verlegt (Kupfer)....
  5. Heizungsrohre verstecken

    Heizungsrohre verstecken: Hallo, ich habe mehrere Räume wo die Heizungsrohre aus dem Boden kommen und die Optik ein wenig verschandeln. Daher würde ich diese gern...