Heizungsventil tauschen

Diskutiere Heizungsventil tauschen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Tag. Ich habe das Problem wenn ich den Heizkörper z.B von 3 auf 2 abends zurückdrehen bleibt er kalt weil der Stift festsitzt auch wenn ich...

  1. #1 Maze007, 30.03.2025
    Maze007

    Maze007

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Guten Tag.
    Ich habe das Problem wenn ich den Heizkörper z.B von 3 auf 2 abends zurückdrehen bleibt er kalt weil der Stift festsitzt auch wenn ich ihn ganz abdrehe kann ich nur den Thermostatkopf abschrauben um den Stift wieder herauszuziehen.
    Jetzt habe ich mir von Heimeier die Schleuse besorgt weil ich den Heizkörper nicht separat Abstillen kann.
    Das Ventil habe ich schon mal rausgeschraubt und gängig gemacht und mit SuperFin geschmiert. Jetzt funktioniert es auch wieder trotzdem möchte ich es gerne wechseln nur weiß ich nicht welches ich hundertprozentig nachbestellen soll. Können wir dazu jemand den Typ schicken oder einen Link von Amazon.
    Bei 2 anderen Heizkörpern schließt das Ventil gar nicht mehr wenn man den Heizkörper abdreht und die einzigste Abhilfe ist eine 2 Cent Münze so dass der Stift mehr gedrückt wird.
    Wenn ich die wechseln wird das Problem wahrscheinlich auch behoben sein.
    Ist halt aus den 70ern und ich vermute noch die ersten Heizkörper.
    PXL_20250326_180913290.jpg PXL_20250326_192430168.jpg PXL_20250326_192508074.jpg PXL_20250329_172523070.jpg PXL_20250329_172447078.jpg
     
  2. #2 SoL2000, 30.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Nach 50 Jahren dürfen sogar ganze Heizkörper mal erneuert werden (ggf. gegen Typ 33)...
     
    HabeckR gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Wo siehst du Typ 33?
    Für mich sieht Bild 4 nach Arbonia Röhrenheizkörper 6 Säuler aus
     
    HabeckR gefällt das.
  4. #4 petra345, 30.03.2025
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.911
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Man zieht den Stift nicht mit einer Zange heraus sondern schlägt mit einem kleinen Hammer mit leichten Schlägen auf den Stift bis er wieder leichtgängig ist.
     
    HabeckR gefällt das.
  5. #5 SoL2000, 30.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    "ggf. gegen Typ 33" = tauschen gegen Typ 33
     
    nordanney gefällt das.
  6. #6 HabeckR, 30.03.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    36
    Aber nur wenn das Geld für einen Röhrenheizkörper der eigentlich mehr Watt hat nicht vorhanden ist.
     
  7. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    705
    Zustimmungen:
    140
    Bring die Leute bitte nicht auf dumme Ideen. Danke
     
  8. #8 Maze007, 30.03.2025
    Maze007

    Maze007

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Ich möchte nur den Ventileinsatz tauschen, nicht den ganzen Heizkörper.
     
    415B gefällt das.
  9. #9 simon84, 30.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
  10. #10 Maze007, 30.03.2025
    Maze007

    Maze007

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Was meinst du mit voreinstellbares Ventil. Was ist da anders?
     
  11. #11 simon84, 30.03.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.411
    Zustimmungen:
    6.424
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Einfacher einzuregeln für den hydraulischen Abgleich, falls du keine gut zu verstellende Rücklauf Verschraubung hast
     
  12. #12 Maze007, 30.03.2025
    Maze007

    Maze007

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    32 Wohnungen auf 8 Stockwerke und ich bin ganz oben im anderen Eck von der Heizung (Öl) und habe eh meistens auf 5 und bekomme gerade mal 20 Grad (obwohl der Heizkörper so heiß wird dass man nicht mehr anfassen kann) in die Bude wenn es paar Minutsgrade hat.
    Ich heize aber auch nur das Zimmer wo ich brauche und wenn ich da bin weil meist ist man tagsüber arbeiten abends noch unterwegs und zum Schlafen deckt man sich einfach zu.
    Aktuell 15,7 Grad und wegen einer Stunde bis ich ins Bett gehe drehe ich nicht mehr auf.
    Gehe lieber zum Nachbarn trinke noch zwei Bier und dann zur Nachbarin Wärme tanken.
     
  13. #13 SoL2000, 30.03.2025
    SoL2000

    SoL2000

    Dabei seit:
    16.01.2012
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    100
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wolfsburg
    Ok, wäre ich Vermieter und würde das lesen, wärst du lange Zeit mein Mieter gewesen.
     
  14. #14 Maze007, 30.03.2025
    Maze007

    Maze007

    Dabei seit:
    30.03.2025
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Seit Jahrzehnten so gehandhabt und noch nie ein Problem gehabt. Wenn man sich mal länger aufhält, dann kann man heizen aber sonst wozu?
     
    415B gefällt das.
Thema:

Heizungsventil tauschen

Die Seite wird geladen...

Heizungsventil tauschen - Ähnliche Themen

  1. Verschlusskappe für Heizungsventil gesucht

    Verschlusskappe für Heizungsventil gesucht: Hallo zusammen, ich benötige eine Verschlusskappe für ein Lanzenventil meiner Heizkörper. 3/4" IG sollte es sein. Gibt es bei den Kappen...
  2. Heizungsventil zu Schwergängig?

    Heizungsventil zu Schwergängig?: Hallo, ich bräuchte mal eine Einschätzung bezüglich meiner Heizkörper Ventile. Meine smarten Heizkörperthermostate gehen ständig kaputt, weil die...
  3. Heizungsventile Simplex woher Einsätze bekommen?

    Heizungsventile Simplex woher Einsätze bekommen?: Hallo, wir wollten im Rahmen eines Brennerwechsels alle Ventileinsätze der Heizkörper/Thermostate selber wechseln. Leider steht da nicht viel......
  4. Heizungsventil hinter Tür

    Heizungsventil hinter Tür: Hallo zusammen, hier in der Wohnung befindet sich ein Heizungsventil direkt hinder der Tür. Mit dem jetzigen Heizungsthermostat ist es möglich...
  5. Brenner schaltet nicht ab trotz geschlossener Heizungsventile - CerapurECO_ZSB14-3 m

    Brenner schaltet nicht ab trotz geschlossener Heizungsventile - CerapurECO_ZSB14-3 m: Hallo zusammen, Ich habe vor drei Monaten meinen Neubau bezogen. Nach dem jetzt die kalte Jahreszeit begonnen hat, habe ich mich dem Thema...