Hilfe! 50% der Fliessen sind hohl.

Diskutiere Hilfe! 50% der Fliessen sind hohl. im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bräuchte den Rat des Forums in folgender Angelegenheit: Wir haben im Jahr 2004 schlüsselfertig gebaut. Nahezu das komplette...

  1. #1 fuchstma, 11.09.2006
    fuchstma

    fuchstma Gast

    Hallo zusammen,
    bräuchte den Rat des Forums in folgender Angelegenheit:
    Wir haben im Jahr 2004 schlüsselfertig gebaut. Nahezu das komplette Erdgeschoss wurde mit Feinsteinzeug (30x60) gefliesst.
    Im kompletten Erdgeschoss ist Fussbodenheizung verlegt.
    Ca. 1 Jahr nach dem Einzug klingen nun ca. 50% der Fliessen im EG hohl, alle Silikonfugen sind gerissen und hinter der Küchenzeile hat sich der Estrich um ca. 1,5 cm gesenkt (in nicht belasteten Bereichen um bis zu 1cm).
    Nach langem Hin und Her hat uns der Bauträger nun vorgeschlagen, die hohlliegenden Fliessen mit einer Art Schlemme zu unterspritzen. Dabei sollen die Fugen angebohrt werden und über diese Bohrungen die Schlemme eingebracht werden.
    Natürlich habe ich den Vorgang einem Rechtsanwalt übergeben.

    Meine Frage ist nun folgende:
    Muß ich auf den Nachbesserungsversuch mit dem Unterspritzen der Fliessen eingehen?

    Falls nein, auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das "Nein".

    Mein Gutachter mein, man müsse so einen Nachbesserungsversuch zulassen.

    Für Eure Hilfe im voraus besten Dank!

    Gruß

    fuchstma
     
  2. Berni

    Berni

    Dabei seit:
    26.02.2005
    Beiträge:
    2.739
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Estriche
    Ort:
    Ostwestfalen-Lippe
    Tach fuchstma,

    von was für einer Fraktion ist Ihr Gutachter?
    Von Estrich bzw. Fliesen hat der keine Ahnung.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 12.09.2006
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Öööööhhhmmmm...

    Was Sie zulassen müssen oder nicht, entscheidet doch nicht der Gutachter. Das ist eine juristische Frage. Der Jurist kann den Gutachter höchstens nach der techn. Sinnhaftigkeit der Maßnahme fragen.
    Ist denn mal geklärt worden WARUM die Fliesen hohl liegen????
    CM-Messung vorm Verlegen, Aufheizprotokoll, Datenblätter der verwendeten Materialien, ....???????
    MfG
     
  4. Gast00

    Gast00 Gast

    Hallo,
    hab heute zufällig mit einem fliesenleger geredet, bei mir selbes problem mit gerissenen silikonfugen, dieser meinte das unter dem estrich bestimmt weiche trittschall(matten,platten) liegen,beschrieben als dünne gelbe (matte,platte). platte weg estrich aufgeklopft und siehe da, es ist ne gelbe weiche (matte,platte) drin. liegt bei dir EVTL. auch daran.
     
  5. Airfux

    Airfux

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Braunschweig
    Also, wenn das tatsächlich so ausgeführt wird mit dem unterspritzen, dann will ich aber ne dokumentation davon sehen...
    ich habe schon vieles gesehen, aber das nicht...

    DAs die fliesen hol liegen, kann davon kommen, dass z.B.
    a) die Fußbodenheizung nicht richtig hochgefahren wurde vorm verlegen (Heizprotokoll)
    b) eine zu hohe restfeuchte vorhanden war
    c) der verwendete fliesenkleber nicht richtig verarbeitet wurde
    d) wärend der verlegung die heizung lief und der kleber zu schnell abgebunden hat
    e) der fliesenleger eigentlich ein Maurer war ;-)
    f) etc.

    Es gibt viele Gründe, warum sie nun hol liegen.
    ein Gutachter sollte eigentlich den Grund herausfinden.
    Vor ort sollten mal zwei Platten aufgenommen werden um festzustellen, wo nun der Kleber versagt hat. Auf dem Estrich oder auf den Fliesen.

    Kleiner Tip für den Gutachter...die Innungen haben meist pratische Gutachter und keine theoretischen.

    zu den fugen kann ich agen, dass es in einem Neubau leider normal ist.
    In den ersten Jahren setzen sich die Bauteile erst nach und nach.

    Am besten ist es, wenn man mit dem Silicon an den sockelleisten ein Jahr wartet und dann erst auspritzt...das machen aber die meisten nicht.

    Wenn es nach gutachtern geht, müsste die Fuge ca. 1 cm stark sein, damit hat das silikon einen höheren ausdehnungskoeffizenten...welches eventuell das reißen verhindert aber sicherlich nicht gut aussieht.

    Fazit:
    die Mängelbeseitigung in der Form würde ich nicht akzeptieren, es ein denn ihr unternehmer verlängert die gewähleistung darauf entsprechend.

    Sollte es doch zuder ausführung kommen, dann hätte ich gern mal die Quelle, wo das ein zugelassenes Verfahren ist....ich meine, ich lerne ja auch nie aus..

    So Long
     
  6. Airfux

    Airfux

    Dabei seit:
    12.09.2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Braunschweig
    Ach so...

    mein Nein resultiert auf der Tatsache, dass nur ein Mängelbeseitigung in der Art stattfinden kann, wenn es entsprechend technisch geprüft wurde und oder ein Verfahren ist, welches sich in der Vergangenheit irgendwo schon einmal bewährt hat.

    Letztendlich kann es ja egal sein, wie der Mangel behoben wird, wenn er denn dann dauerhaft behoben ist und keine Einschränkung oder Wertminderung darstellt...wie gesagt, bei solch ein Verfahren nur mit Gewähleitungsverlägerung...ca. 5 Jahre sollte reichen.
     
Thema:

Hilfe! 50% der Fliessen sind hohl.

Die Seite wird geladen...

Hilfe! 50% der Fliessen sind hohl. - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...