Hilfe bei Dachisolierung

Diskutiere Hilfe bei Dachisolierung im Dach Forum im Bereich Neubau; Ich habe hier in den letzten Tagen viel, vielleicht sogar zu viel gelesen. Jetzt weiß ich nicht, was wirklich richtig ist. Vielleicht können mir...

  1. Luca

    Luca

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Westerwald
    Ich habe hier in den letzten Tagen viel, vielleicht sogar zu viel gelesen.
    Jetzt weiß ich nicht, was wirklich richtig ist.
    Vielleicht können mir die Fachmänner hier im Board ja helfen.

    Es geht um den Dachausbau eines EFH-Neubau.

    Geplanter Aufbau von außen nach innen in der Dachschrägen bis zur Kehlbalkenlage (darüber unbewohnter Dachboden):

    Tondachziegel
    Lattung und Konterlattung
    diffusionsoffene Unterspannbahn (Delta Vent S)
    Sparren 18 x 8 / hier will ich 2 cm Hinterlüftung haben (ich weiß, ist nicht nötig, gehe aber lieber auf Nummer sicher, hat mir der Dachdecker zu geraten) und 16 cm Zwischensparrendämmung, WLG 035, Steinwolle (oder besser Glaswolle?)
    Hauptsächlich geht es mir jetzt um die Untersparrendämmung mit Querlattung:
    a) wie dick soll bzw. muß sie mindest. sein?

    b) Glas- oder Steinwolle?
    Habe gelesen, das hier mehr Masse eingesetzt werden soll, also Steinwolle. Soll besser sein wegen Hitzeschutz im Sommer! Ist mir sehr wichtig, da hier Schlafräume sind! Ist das okay?

    c) WLG 035 oder 040?

    d) Wo soll die Dampfsperre eingebaut werden? Zwischen den Isolierungen (zwischen der Unter- und der Zwischensparrenisolierung) oder als letztes auf der Rauminnenseite der Isolierung?

    e) Welche Eigenschaften muß die Sperre haben (Habe was von 2-5 m gelesen. Was bedeutet dies genau?)

    f) Muß die Dampfsperre auch unter der Kehlbalkenlage angebracht werden, die ich mit 16 cm voll isolieren und mit Holz verkleiden will?

    Welche Marken könnt ihr mir für die komplette Isolierung empfehlen?
    Falls es euch lieber ist (Angst wgn. Schleichwerbung oder so), könnt ihr mir die Marken auch per Email schicken.

    Ich möchte im gesamten Dachgeschoß, also auch im Bad, eine Holzdecke mit Nut- und Federbrettern machen. Muß ich hinter den Brettern auch eine Hinterlüftung haben?
    Wie schon erwähnt, gehe ich lieber auf Nummer sicher. Wenn irgend wo was zu verbessern ist, dann bitte melden!
    Viele Fragen von mir, aber ich hoffe, mir kann jemand kurzfristig helfen, da der Dachausbau jetzt in Kürze erledigt werden muß.

    Vielen Dank sagt Luca
     
  2. Luca

    Luca

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Westerwald
    Was ist denn los?
    Sind die ganzen Experten im Urlaub, oder ist die Frage zu doof?
    Schade, ich habe gehofft, mir würde hier jemand helfen.
     
Thema:

Hilfe bei Dachisolierung

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei Dachisolierung - Ähnliche Themen

  1. Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?

    Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?: Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoß und das Duschbad im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben...
  2. Hilfe bei Wasserinstallation

    Hilfe bei Wasserinstallation: Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte die Messingkappe (Sechskant, grüne Markierung) lösen. Weder WD40,...
  3. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  4. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  5. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...