Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung

Diskutiere Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich wohne in einer 80 Quadratmeter großen Altbauwohnung mit drei Zimmern (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer) und suche nach einer...

  1. #1 Max8010, 14.07.2024
    Max8010

    Max8010

    Dabei seit:
    14.07.2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich wohne in einer 80 Quadratmeter großen Altbauwohnung mit drei Zimmern (Wohnzimmer, Küche, Schlafzimmer) und suche nach einer mobilen Klimaanlage. Am liebsten hätte ich eine mit einem Schlauch, der zum Fenster hinausgeführt wird. Die Klimaanlage möchte ich entweder im Wohnzimmer (40 Quadratmeter) oder in der Küche aufstellen, da diese zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer liegt. Gibt es hier spezielle Marken auf die man achten sollte oder ähnliches. Bin leider bei dem Thema etwas aufgeschmissen.

    Budget: max. 500€
    Raumgröße: ca. 40 Quadratmeter
    Lautstärke: max. 60 dB, idealerweise leiser
     
  2. #2 Holzhaus61, 14.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    der Holzmindener ACP 26 s würde mir da einfallen, r 290 als Kältemittel...
     
  3. #3 Deliverer, 14.07.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Nimm keine mit einem Schlauch.
    Auch sehr schlecht, aber immerhin doppelt so effizient, wäre eine mit zwei Schläuchen. Gibt es leider nicht oft auf dem Markt.

    Was wirklich funktioniert ist aber ein Split-Gerät. Das sollte optimalerweise aber auch nur einmal im Jahr auf- und abgebaut werden. Wenn man aber darauf achtet, die Kältemittelleitungen nicht zu beschädigen, erhält man damit fast die Leistung und Lautstärke einer richtigen Klima-Split-Lösung.
     
  4. #4 Holzhaus61, 14.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Du hast schon gesehen, wo das Budget liegt? :shades
     
  5. #5 chris84, 14.07.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Das relativiert sich vermutlich relativ schnell über den Stromverbrauch.
    Die 1-Schlauchlösung zieht zwangsläufig die ausgeblasene Luft an anderer Stelle von außen ins Gebäude.
    Der Wirkungsgrad einer Split ist unterm Strich vermutlich ca. Doppelt so groß. Da gibt's Geräte ab ca. 1000€, die ebenfalls "mobil" sind. Je nach Kältebedarf hat man die Differenz in wenigen Jahren wieder drin.
    Wenn das Ding im Dauerbetrieb läuft ist die Differenz vermutlich im ersten Sommer schon wieder drin...
     
  6. #6 Deliverer, 14.07.2024
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Klimaanlagen sollten immer im Dauerbetrieb laufen. Und jeder Euro für ein ein-Schlauch-Gerät ist ein verbrannter Euro.
     
Thema:

Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei der Auswahl einer mobilen Klimaanlage für Altbauwohnung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe Auswahl Türhersteller

    Hilfe Auswahl Türhersteller: Hallo zusammen, wir erneuern unsere Innentüren und sind bei der Recherche der Hersteller auf dieses Forum gestoßen und hoffen, dass uns...
  2. Hilfe bei Auswahl elektronischer Rolladenmotor

    Hilfe bei Auswahl elektronischer Rolladenmotor: Bei der Vielzahl von Herstellern benötigen wir Hilfe bei der Auswahl. Welchen Herstellen in Bezug auf Preis/Leistung kann empfohlen werden?
  3. Hilfe bei Auswahl des richtigen Injektionsverfahrens (Horizontalsperre)

    Hilfe bei Auswahl des richtigen Injektionsverfahrens (Horizontalsperre): Hallo zusammen, ich habe aktuell Probleme mit Feuchtigkeit im Keller, siehe auch Thema „Ursache für unseren feuchten Keller“ hier im Forum. Dort...
  4. Hilfe bei Angebots / Material - auswahl / Flachdacherneuerung

    Hilfe bei Angebots / Material - auswahl / Flachdacherneuerung: Hallo, hab ein relative großes Garagengebäude (ca. 105m2 Grundfläche) auf dem eine Mixed-Solaranlage (Thermie/Strom) drauf soll. Da das Dach schon...
  5. Hilfe bei Auswahl für Fensteraustausch

    Hilfe bei Auswahl für Fensteraustausch: Hallo Zusammen! Ich bin schon seit längerem Leser dieses Forum, aber jetzt habe ich mal angemeldet, da ich mal fachkundige Hilfe benötige. Ich...