Hilfe bei der Gartenplanung - großer Höhenunterschied

Diskutiere Hilfe bei der Gartenplanung - großer Höhenunterschied im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Hallo zusammen, wir stecken gerade in der Hausplanung mit unserem GU und langsam habe ich Luft Richtung Garten zu denken. Das Grundstück hat eine...

  1. #1 Ruhrgebiet2023, 05.11.2021
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 04.03.2022
    Ruhrgebiet2023

    Ruhrgebiet2023

    Dabei seit:
    05.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen, wir stecken gerade in der Hausplanung mit unserem GU und langsam habe ich Luft Richtung Garten zu denken. Das Grundstück hat eine leichte Hanglange und uns wurde empfohlen, dass Haus auf Straßenhöhe zu bauen. (Startpunkt des Hangs). Jetzt merke ich allerdings, dass sich die ca. 3m Höhenunterschied im Grundstück dann viel viel stärer auswirken. Den Lageplan mit Höhenpunkten habe ich euch einmal angefügt.

    Habt Ihr Tipps wie man einen solchen Garten schön gestalten kann? Uns schwebt eine Terrassierung von 2 Ebenen vor. Ist das realisitsch oder sollten man den Kelleraushub nutzen um das Grundstück am hinteren Teil um 1-2m zu erhöhen?

    Wir sind absolute Laien und freuen uns über jeden Tipp.

    Vielen Dank aus dem südlichen Ruhrgebiet!
     
  2. #2 simon84, 05.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wo liegt denn die Rückstauebene und die Kanal Einleitungshöhe für Abwasser ?
     
  3. #3 Ruhrgebiet2023, 05.11.2021
    Ruhrgebiet2023

    Ruhrgebiet2023

    Dabei seit:
    05.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Das kann ich leider nicht beantworten, müsste den GU fragen. Ist das relvant für die Gartenplanung oder ein Thema, dass ich für die Hausplanung beachten muss?
     
  4. #4 simon84, 05.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Also ist die Höhe vom Haus schon fest und es geht nur noch um den Garten oder ?
     
  5. #5 vollmond, 06.11.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Wie schaut denn die Lage in der Nachbarschaft aus...????

    Wärst Du der einzige der das Haus hoch setzt??
    Welche Wasserinstallation kommt in den Keller?
    Wenn Du nur ein Waschbecken und die Waschmaschine dort stehen hast kann man das mit ner Rückstauklappe oder Hebeanlage ausgleichen...
     
    simon84 gefällt das.
  6. #6 Ruhrgebiet2023, 06.11.2021
    Zuletzt bearbeitet: 06.11.2021
    Ruhrgebiet2023

    Ruhrgebiet2023

    Dabei seit:
    05.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Ja die Höhe des Hauses steht fest und zwei weitere Häuser werden auch auf die Höhe gesetzt. (Baunachverdichtung) Im Keller werden wir maximal ein Waschbecken haben. Waschmaschine wird oben im HWR sein.

    Es geht nur noch um den Garten und welche Optionen wir haben, möglichst viel gerade Fläche zu erhalten.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 vollmond, 06.11.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Sind die anderen Häuser dann auf Strassenhöhe oder tiefer??
     
  8. #8 Ruhrgebiet2023, 06.11.2021
    Ruhrgebiet2023

    Ruhrgebiet2023

    Dabei seit:
    05.11.2021
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    2 Häuser sind und dem Straßenniveau und mit Ihren Einfahrten angrenzend zu unserem Grundstück.
     
  9. #9 vollmond, 06.11.2021
    vollmond

    vollmond

    Dabei seit:
    18.12.2012
    Beiträge:
    925
    Zustimmungen:
    134
    Beruf:
    PL
    Ort:
    Würzburg
    Dann solltest Du auch auf die Höhe gehen.

    Beim Garten kommt es auf verschiedene Punkte an:
    - was siehst du bei dem Blick aus dem WOZI, möchtest du was verdecken, was auf keinen Fall verbauen.
    - dein Hauptthema ist das Gefälle von links nach rechts. Da bietet sich eher eine Terassierung an nur einer Seite an
    - Was sagt das umgebende Gelände....
     
  10. #10 simon84, 06.11.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.887
    Zustimmungen:
    6.700
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Terrassieren oder abstufen bietet sich dann an wenn man die unterschiedlich hohen Ebenen auch unterschiedlich nutzt. (Mal abgesehen von Sicht Themen wie schon erwähnt)

    das sind architekturelle Grundsatz Themen bei der Gartenplanung. Ist das „eigenleistung“ ?

    wo wollt ihr Beete, Gartenhaus etc haben ?

    sonstige Wünsche wie Grillplatz, Sport Geräte etwas für Kinder etc ?

    die Entscheidung macht nur Sinn wenn ihr eine komplette Planung bzw Ansätze dazu habt

    ansonsten funktioniert alles auf Eine Ebene anheben natürlich immer, ist aber vermutlich auch die teuerste Variante und hat an der Grenze zum Nachbarn den Höchsten Aufwand

    zwei Ebenen fände ich persönlich gut und wüsste wie ich es nutzen würde
     
Thema:

Hilfe bei der Gartenplanung - großer Höhenunterschied

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei der Gartenplanung - großer Höhenunterschied - Ähnliche Themen

  1. Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?

    Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?: Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoß und das Duschbad im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben...
  2. Hilfe bei Wasserinstallation

    Hilfe bei Wasserinstallation: Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte die Messingkappe (Sechskant, grüne Markierung) lösen. Weder WD40,...
  3. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  4. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  5. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...