Hilfe bei isdochegal - Fenstern und Türen

Diskutiere Hilfe bei isdochegal - Fenstern und Türen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits wir haben vor 3 Jahren mit einem österreichischen Unternehmen gebaut und haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das...

  1. #1 Marc21, 24.04.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24.04.2015
    Marc21

    Marc21

    Dabei seit:
    24.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Karben
    Hallo allerseits

    wir haben vor 3 Jahren mit einem österreichischen Unternehmen gebaut und haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Das Unternehmen ist inzwischen insolvent und wir haben bereits Sanierungen in 6-stelliger Höhe aus eigener Tasche begleichen müssen. Ein Thema, welches wir noch nicht lösen konnten, sind mehrere Terrassentüren: Beim normalen Öffnen springen die Türen aus dem Kippmechanismus (also also wollte man die Tür gleichzeitig auch Kippen).

    An nachfolgendem Bild kann man ganz gut erkennen, was das Problem ist: Der Zapfen sitzt nicht richtig in der Verankerung und rutscht daher immer raus:
    IMG_2732.jpg

    Meine Frage ist daher:

    Hat jemand eine Ahnung, wie man dieses Problem lösen könnte?
    Falls nein: Welcher Fensterbauer in Hessen könnte sich das anschauen? Ich habe bereits mehrere angefragt und bisher nur Absagen ("kennen wir nicht","machen wir nicht").

    Wir sind ziemlich ratlos und daher für jeden Tipp dankbar.

    Viele Grüße
    Marc21
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Von welchem Hersteller sind denn die Fensterbeschläge?
     
  3. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    normalerweise sollte sich das Problem mittels nachstellen der Beschläge beheben lassen.
    Um den Flügel auf oder ab zu bewegen, geschieht dies meist im Ecklager unten, da ist überlicherweise ein Inbus um dies zu justieren.
    Ebenfalls am Ecklager unten kann man meist den Flügel etwas nach li o re stellen.
    Der passendende Gegenpart ist auf der selben Seite oben am Beschlag
     
  4. Marc21

    Marc21

    Dabei seit:
    24.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Karben
    @Julius: Die Beschläge sind von Roto (das ist zumindest das einzige, was draufsteht)

    @Rico: Vielen Dank für den Tipp. Ich habe die meisten Türen deutlich besser einstellen können. An einer ist das beschiebene Problem noch immer vorhanden, da ich nicht weiter hochstellen kann (sonst bekomme ich die Tür nicht mehr zu). Damit werde ich wohl leben müssen. An einer Tür haben die Fensterbauer die Stellschraube überdreht, so dass hier garn nichts mehr geht: Wenn ich mal viel Muse habe, baue ich die Tür mal raus um zu sehen, was da noch geht.

    Also noch mal großen Dank,
    Marc21
     
  5. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Bei Fenster und Türelementen sollte als erstes geprüft werden ob diese auch in Lot und Wage montiert wurden und ob der Rahmen gerade ist. Oft wird eine Rahmenschraube zu stark angezogen und der Rahmen krumm gezogen. Stimmt hier alles, dann kann über die Stellschrauben alles justiert werden, das vergessen viele Fensterbauer sowieso.
    Markenbeschläge lassen sich problemlos nachbestellen
     
  6. Marc21

    Marc21

    Dabei seit:
    24.04.2015
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Karben
    Das mag sein: Das Problem für den Kunden, der keine Ahnung davon hat (wie mich) ist, dass es wirklich keinen Fachbetrieb gibt, der bereit ist, sich das anzusehen. Wie bereits im ersten Post geschrieben, bekomme ich nur Antworten wie: Kenn ich nicht, machen wir nicht. Ich will ja gar nicht, dass die Kerle umsonst (=kostenlos) vorbeikommen: Aber wir kommen ja gar nicht dazu, über Geld zu reden, weil jeder gleich ablehnt.
     
  7. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Mit so etwas handelt man sich meistens nur Ärger ein. Es gibt nichts undankbareres als den Pfusch anderer auszubügeln. Leider gibt es viele Kandidaten, die einen anschließend für Funktionsstörungen und ähnliches verantwortlich machen wollen
     
Thema: Hilfe bei isdochegal - Fenstern und Türen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkontür kippmechanismus

Die Seite wird geladen...

Hilfe bei isdochegal - Fenstern und Türen - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  2. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  3. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  4. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  5. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...