Hilfe! Bei uns schallt es extrem !

Diskutiere Hilfe! Bei uns schallt es extrem ! im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo erstmal. Ich bin neu hier in diesem Forum und hätte da eine Frage an Euch alle. Wir haben vor ca. 3 Jahren ein Reihenhaus( Typ Quinto )...

  1. didi68

    didi68

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkstattmeister
    Ort:
    Übach-Palenberg


    Hallo erstmal.
    Ich bin neu hier in diesem Forum und hätte da eine Frage an Euch alle.
    Wir haben vor ca. 3 Jahren ein Reihenhaus( Typ Quinto ) als Neubau erworben und bezogen.
    Dieses Haus besitzt eine Niedrigenergie-Heizung die mit Stom betrieben wird.
    Nun zum eigentlichen Problem: Die Lüftungsöffnungen die beispielsweise im Wohnzimmer viermal nach draußen gehen, bestehen aus KG-Rohren mit einem Durchmesser von 100mm und sind auch im Mauerwerk nicht isoliert.
    Infolge dessen dringt jedes Geräusch von draußen nach innen und man versteht oft sein eigenes Wort nicht. Es ist echt extrem.
    In den Wohnräumen , die meiner Meinung nach, mit ausreichend Möbeln und sonstigen Schallschluckenden Dingen versehen sind, schallt es wie in einem leerem Raum.
    Wer weiß Rat?
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 19.09.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nix verstehen ...

    ... was ist denn das für ein System :confused: ?
     
  3. didi68

    didi68

    Dabei seit:
    09.09.2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkstattmeister
    Ort:
    Übach-Palenberg
    Hallo Volker,
    wir haben jetzt mal die Unterlagen durchgesehen und bei uns handelt es sich um ein zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung von Stiebel Eltron.
    Im Wohnzimmer und allen Schlafräumen befinden sich insgesamt neun Öffnungen im Mauerwerk, die für die Frischluftzufuhr sorgen sollen und diese gehen unisoliert nach außen.

    Viele Grüße Dirk und Nicole!!!!!
     
  4. #4 VolkerKugel (†), 19.09.2006
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Da ist - fürchte ich ...

    ... mit Ferndiagnose nix zu machen :konfusius .
    Ich kann Euch da nur raten, bei der nächsten IHK nach einem Sachverständigen für Lüftung zu fragen und den kommen zu lassen.
     
  5. #5 Hendrik42, 19.09.2006
    Hendrik42

    Hendrik42 Gast

    Hi didi,

    Du hast also wohl eine Abluft Wärmepumpe von S.E. wahrscheinlich LAW 203 oder 303, mit denzentraler Zuluft = Zuluftventile in den Außenwänden.

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, der Schallübertragung durch die Rohre "Herr" zu werden:
    - günstig bei Conrad dünne Schaumstoff-Dämmatten kaufen und in das Rohr schieben. Dämm-Matten mit so Noppen, die aber nicht zu hoch sind, sind am besten.
    - richtig fette Schalldämmungs Zuluftventile nachrüsten, z.B. von Aerex
    - so Schalldämpfungs-Einsätze kaufen, wohabichdienurgesehen, das sind runde Schaumstoff-Einsätze für die Rohre mit ovalen Löchern drin.

    Gruß, Hendrik
     
  6. #6 Baufuchs, 19.09.2006
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Grundsätzlich

    sind in die Zuluftöffnungen entsprechende Ventile einzubauen. Diese haben den Zweck, die Zuluft zu filtern und den Schall zu dämmen. Darüberhinaus dienen Sie als Sturmsicherung, die verhindet, dass bei Starkwind mehr Zuluft in die Räume einströmt, als eigentlich nach der Volumenstromregulierung über das Zentral-Lüftungsgerät vorgesehen ist.

    Sonst wie Volker K.:
    Örtlich prüfen lassen und Ausführung mit Baubeschreibung und Herstellervorschriften vergleichen.
     
  7. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    10
    :offtopic: ich hab das Thema verschoben :konfusius
     
Thema: Hilfe! Bei uns schallt es extrem !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. neues haus hallt

    ,
  2. es schallt im Neubau

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Bei uns schallt es extrem ! - Ähnliche Themen

  1. Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG

    Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bzgl eines Bodenaufbaus bzw. teilweisen Ausgleich. Ausgangssituation: Es handelt sich hierbei um ein...
  2. HILFE! Revisionsschacht läuft über

    HILFE! Revisionsschacht läuft über: Hallo Zusammen Ich wohne in einer Wohnung zur Miete. Mein Vermieter wohnt jedoch mit im Haus. Nun ist es so: seit 7-9 Monaten tritt Unregelmäßig...
  3. Statiker Hilfe benötigt - Fenster verbreiten

    Statiker Hilfe benötigt - Fenster verbreiten: Hallo, wir bauen gerade ein Haus und haben festgestellt, dass wir unsere Fenster zu schmal eingeplant haben. Zurzeit haben wir ein Fenster mit...
  4. Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!

    Hilfe bei Grundriss-Optimierung unserer DHH in Weinheim – junges Paar sucht kreative Ideen!: Hallo zusammen, 1. Wir sind: wir sind ein junges Paar und wollen uns für unsere Familie - 2 Erwachsene, 31 und 28 Jahre alt + 2 Kinder, 11Monate...
  5. Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?

    Zwei Bäder Neu machen. Hilfe bei der Planung, jemand Lust?: Moin. wir würden gerne das Master Bad im Obergeschoß und das Duschbad im Dachgeschoss renovieren. Baujahr 1989 muss einfach neu... Leider haben...