Hilfe bzw. Türöffner

Diskutiere Hilfe bzw. Türöffner im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf HIlfe. Wir haben vergangenes Jahr ein altes Haus gekauft. Es soll nun ein elektrischer Türöffner, sehr gerne...

  1. #1 Steffi1967, 06.12.2023
    Steffi1967

    Steffi1967

    Dabei seit:
    06.12.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin neu hier und hoffe auf HIlfe.
    Wir haben vergangenes Jahr ein altes Haus gekauft. Es soll nun ein elektrischer Türöffner, sehr gerne smart, installiert werden.
    Wir haben das Teil mal ausgebaut, wo der Türschnapper reingeht..und es war wohl schon einmal ein elektrischer Türöffner verbaut..denn es hängen 2 kurze dünne Kabel dran.
    Wir haben draussen eine Ring Klingel, die mir hier drinnen auf Alexa meldet wenn jemanden klingelt. Nun hätte ich gerne die Möglichkeit Alexa zu bitten die Tür zu öffnen.
    Wie kann man das anstellen.
    Neben der Haustür ist eine Steckdose, die man nutzen könnte, und ein Ring Intercom habe ich auch.

    Vielen Dank

    gruss Steffi
     
  2. #2 Gast 85175, 06.12.2023
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Die jüngeren Leute bevorzugen da eher das Modell "Luisa", etwas ältere Leute eher "Heike" oder sogar "Gertrude". Die bieten übrigens alle noch die Funktionen des automatischen Polizeinotrufs und der Annahme von Paketen, sowie der lautstarken Abwehr von Bettlern.

    Für Freunde eher technischer Lösungen sieht das gleich ganz anders aus. Es ist so, diese zwei Drähte müssten jetzt zu einem Taster/Knopf führen, mit dem Du heute die Tür öffnen kannst. So lange Du nicht zufällig den Knopf drückst, liegt an den Drähten keine Spannung an, Du kannst da also nicht einfach so in der Nähe der Türe die Spannung abgreiffen, es sei denn Du legst die jetzigen Knöpfe/Taster still und klemmst dort die Spannung durch.

    Da das Problem bekannt ist, haben sich manche Hersteller aber Lösungen dafür einfallen lassen. Da gibt es zum Beispiel diese "Shellys", die Kosten so um die 15€-50€ und die kann man oft "Parallel" zu einem bestehenden Taster einbauen. Dann kann man nach wie vor über die bestehenden Taster öffnen, aber auch noch über WLAN/Alexa. Die Verschwinden einfach in der Wanddose vom jetzigen Taster und gut, da braucht man keinerlei größere "Baumaßnahme". Die "Ring-Klingel" brauchst dazu eigentlich nicht, wenn es Alexa machen soll, dann reicht Alexa über WLAN zum Shelly, ob bei die "Ring" oder eine uralte Eibnfachklingel installiert ist, ist da vollkommen egal...

    Da muss man sich dann aber halt einlesen, das muss man bei den anderen Varianten auch. Sowas wäre mir persönlich viel lieber, als erst noch ein Trafo irgendwo einzubauen, irgendwelche neuen Kabel verlegen zu müssen, etc...
     
  3. #3 Steffi1967, 06.12.2023
    Steffi1967

    Steffi1967

    Dabei seit:
    06.12.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Wenn die Frage zu dumm war, sorry....ansonsten verstehe ich diese Antwort nicht.

    Zum Rest:
    ein Taster ist nicht mehr vorhanden. Lediglich an den 2 Drähten haben wir gesehen das es wohl mal ein elektrischer Öffner war.

    ok, dann werd ich mich mal einlesen.
     
  4. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich würde erstmal das andere Ende der 2 Drähte suchen.
     
    Gast 85175 gefällt das.
  5. #5 Steffi1967, 06.12.2023
    Steffi1967

    Steffi1967

    Dabei seit:
    06.12.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    wenn die noch da wären, hätten wir sie gefunden....
    wenn ich das nun richtig verstanden habe, könnte man so ein Shelly mit 12V versorgen, dort die Tür anschliessen...ebenfalls einen Taster zum Türöffnen. Und da Shelly Wlan tauglich ist, das ganze dann auch bei Alexa einbinden?
     
  6. #6 VollNormal, 06.12.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das dürfte die größte Herausforderung bei dem Vorhaben sein, falls ihr das andere Ende der Drähte nicht findet. Der Rest war zwar bis vor wenigen Jahren noch Hexen- wenn nicht gar Teufelswerk, ist aber heutzutage absoluter Standard. Der Aktor muss nur in der Lage sein, Befehle von Alexa entgegen zu nehmen und eine kurzzeitige Verbindung zwischen zwei Drahtenden herzustellen.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.089
    Zustimmungen:
    5.007
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
Thema:

Hilfe bzw. Türöffner

Die Seite wird geladen...

Hilfe bzw. Türöffner - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...