Hilfe: Durchmesser Steigleitung

Diskutiere Hilfe: Durchmesser Steigleitung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Dimensionierung der Steigleitungen Brauchwasser und FBH. Ich habe zwar versucht das mit dem Programm...

  1. Modimo

    Modimo

    Dabei seit:
    12.01.2017
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Berufsschullehrer
    Ort:
    Hessen
    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage zur Dimensionierung der Steigleitungen Brauchwasser und FBH.
    Ich habe zwar versucht das mit dem Programm Rohrdim heraus zu bekommen, aber leider wußte ich nicht was ich da bei Leistung angeben soll und es gibt keine Bedienungsanleitung für das Programm.

    Deshalb hoffe ich das ihr mir bei dieser Frage helfen könnt.
    Folgende Daten:

    - Reihenendhaus (Bau beginnt in einem Monat)
    - KfW 55 mit (Keller, EG, OG und DG insgesamt ca. 265 m² Wohnfläche alles FBH)
    - 6er Heizkreisverteiler für FBH Keller, 8er für EG, 8er für OG und 6er (evtl. 7) im DG
    - Heizkreislängen ca. 80 - 95m bei VA = 10cm (Bad = 5cm)
    - Traufhöhe 7m
    - Firsthöhe 13,5m
    - G-WC im EG, Bad im OG und Bad im DG
    - Wärmepumpe 9 KW LW-WP (Panasonic Aquarera T Cap)
    - KWL mit WRG (Deckenstärke 24 cm Filigran)
    - zur Zeit 2 Personen (zukünftig 4-5)

    Anbei ein Bild mit dem Kellerplan und dem Schacht für Elektro und Sanitärleitungen.

    Image 2.jpg

    Nun zu meinem Anliegen: Der HB möchte in allen Geschossen eine 26er Leitung verlegen.

    1. Was haltet ihr aber davon:

    Vorlauf:
    1. Verteiler Keller: 35er Cu
    2. Verteiler EG: 35er Cu
    3. Verteiler OG: 28er Cu
    4. Verteiler DG 22er Cu

    Beim Rücklauf bleibt der Durchmesser ja dann gleich nehme ich an, also:

    DG 22er
    OG 28er
    usw

    2. richtig?

    3. Reicht beim Trinkwasser eine 20er Steigleitungleitung Mehrschichtverbundrohr für alle Geschosse? Oder ist eine Variierung auch hier besser?

    4. Welcher Durchmesser sollte am besten an die Heizkreisverteiler der FBH?

    5. Reicht die Schachtgröße von 20x35cm für Elektro und Sanitär aus?


    Danke
     
  2. am1003

    am1003

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    1.634
    Zustimmungen:
    390
    Beruf:
    Installateur
    Ort:
    Spreenhagen, Brandenburg
    Ja haut schon alles hin.[emoji19]

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
     
  3. #3 simon84, 10.02.2017
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.436
    Zustimmungen:
    6.442
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    9 kW hast du doch selber geschrieben.
    Was ist die Spreizung?

    Wieso stellst du die Rohrnetzplanung deines Installateurs in Frage und was sagt er dazu?
    Was erwartest du dir von größeren Rohrdimensionen?
     
  4. #4 Leser112, 11.02.2017
    Leser112

    Leser112

    Dabei seit:
    23.12.2016
    Beiträge:
    1.843
    Zustimmungen:
    254
    Beruf:
    Dipl.-Ing., TGA Planer
    Ort:
    Berlin-Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Energieeffizienzexperte
    Hallo,
    Das erledigt normalerweise ein TGA Planer.
    Hzg:
    Hier ist von der verfügbaren Restförderhöhe der integrierten Heizkreispumpe auszugehen. Dachnach wird mittels Rohernetzberechnung und dem Gesamtvolumenstrom nach der Heizflächendimensionierung das Rohrnetz dimensioniert.

    FB Heizflächen:
    Überall VA 10 cm ist eher ungewöhnlich bzw. merkwürdig. Im Bad die nicht wirksamen Heizflächen berücksichtigt? Bei WP als WE sind hier meist zusätzliche Wandheizflächen erforderlich, um die gesamte Systemtemperatur möglichst niedrig zu halten.
    Leistungsangaben bei LWWP mit einer Zahl sind wenig zielführend, da die abgegebene Heizleistung u.a. von der Außentemperatur abhängig ist.

    Das hängt von den spezifischen Randbedingungen ab (Gleichzeitigkeitsfaktor der Entnahmestellen, benötigtes Schüttvolumen, Ruhe - und Fließdruck,...)
    Was ist eine 20er Steigleitung? Ausschlaggebend ist der Innendurchmesser. Bei 20x2 bleiben da ja nur 16 übrig, was gefühlt etwas mager ist (Strömungsgeräusche, Druckverlust).

    v.G.
     
Thema: Hilfe: Durchmesser Steigleitung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. steigleitung heizung durchmesser

    ,
  2. fußbodenheizung steigleitung durchmesser

    ,
  3. steigleitungen größe

    ,
  4. heizung steigleitung durchmesser,
  5. zuleitung fußbodenheizung berechnen,
  6. reich 20er steigleitung kaltwasser,
  7. rohr zuleitung heizkreisverteiler,
  8. steigleitung fußbodenheizung,
  9. durchmesser steigleitung wasser,
  10. rohrdurchmesser zuleitung fußbodenheizung,
  11. zuleitung heizkreisverteiler 28 35 22,
  12. Rohr Durchmesser heiskreisverteiler fbh,
  13. steigleitungen fbh,
  14. Durchmesser steigleitung trinkwasser
Die Seite wird geladen...

Hilfe: Durchmesser Steigleitung - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Loch für Trockner 100mm durchmesser in Sandsteinmauer? Hilfe

    Loch für Trockner 100mm durchmesser in Sandsteinmauer? Hilfe: Hallo bin gerade dabei ein paar zimmer auf einem alten bauernhof umzubauen. Nun habe ich folgendes vor. Ich muss in die Ausenmauer die gut...